Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
817
2.290

Wegla 2022-09-26 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2022-07-27
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 27.07.2022, Plothener Teiche, TGA,
Stenurella melanura.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-26 17:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
823
484

Wegla 2022-09-26 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5535 Lobenstein (TH)
2022-08-03
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 03.08.2022, Friesau, Lichtfang,
Anatis ocellata.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-26 17:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
832
277

Wegla 2022-09-26 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2022-09-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.09.2022, Plothener Teiche, TGA,
Sermylassa halensis.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-26 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
833
436

Wegla 2022-09-26 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2022-09-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.09.2022,Plothener Teiche, TGA,
Strophosoma melanogrammum.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-26 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
834
437

Wegla 2022-09-26 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2022-09-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.09.2022, Plothener Teiche, TGA,
Strophosoma melanogrammum, Totfund.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-26 17:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
349
2.422

GregorSamsa 2022-09-26 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8319 Öhningen (BA)
2022-08-23
Anfrage: Liebes Käferteam,
23.08.2022, bei Stein am Rhein (Schweiz), in Mischwald, ca. 15mm, Anoplotrupes stercorosus?
Liebe Grüße
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-26 13:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.947
480

Manfred 2022-09-26 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-09-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Timarcha tenebricosa, Größe ca. 17 mm, gefunden in der Radunterführung am Bahnhof Baden-Baden-Oos, 24.09.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-26 10:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.948
814

Manfred 2022-09-26 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-09-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhagium inquisitor in seiner Wiege, Größe ca. 10 mm, gefunden unter loser Fichtenrinde eines am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden gelagerten Stammes (aus dem Vorjahr), 24.09.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-26 10:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
427

GB1314 2022-09-26 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6509 St. Wendel (SD)
2022-09-25
Anfrage: 25.09.2022, Mischwald mit hohem Fichtenanteil, gefunden unter einem abgebrochenen Borkenstück auf dem sie hier sitzen, Käfer sind unterschiedlich lang, ca. 8 bis 10 mm ohne Fühler, Größenvergleich abgebildeter Fingernagel kleiner Finger misst 10 mm. KI-Bildüberprüfung ergab keinen Treffer, ich tippe auf einen Blattkäfer.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und vG!!
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo GB1314, das ist der Schwarzkäfer Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-09-26 10:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
329
478

SebaStef 2022-09-25 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
2022-09-25
Anfrage: Hallo Käferteam,
25.09.2022, Trockenwiese Rheinaue, etwa 22 mm, handelt es sich um Ocypus olens? Bilder zum Teil aufgehellt.
Danke und Gruß,
Siggi
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Ocypus olens. An der Untergrenze der Größenangaben, aber mit hellem Saum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-26 09:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
827
592

Nurso 2022-09-24 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-09-24
Anfrage: 24.09.2022 - 20 mm - Es gibt recht viele Exemplare im Garten, aber leider bin ich nicht in der Lage, die Art zu bestimmen, so dass ich Ihnen wohl oft die selbe einreiche. - Aber vielen Dank für Ihren Langmut bei der Bestimmung.
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, das sollte Pterostichus niger sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-26 09:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.067
97

AxelS 2022-09-25 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2022-09-09
Anfrage: Hallo,
gefunden an Reinfarn, Scymnus frontalis.
Größe: 2,5 mm
Datum: 09.09.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Scymnus frontalis, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-26 09:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
379

rkoehler 2022-09-25 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-09-25
Anfrage: 25.9.22, zwischen Feld und Wiese an der Spitze eines Beifuß-Blattes, ca. 1-2 mm. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-26 09:11
|
|
|
|
|
|