Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
771
3

Michl 2022-09-27 19:01
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-28
Anfrage: 28.03.2022, ca. 15 mm; Epupa-Fälle; Bestimmungsvorschlag: Stenocara gracilipes ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Stenocara gracilipes
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Stenocara gracilipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
764
1

Michl 2022-09-27 18:38
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-23
Anfrage: 23.03.2022, ca. 30 mm; Sossus Oasis Camp; Bestimmungsvorschlag: Julodis humeralis ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Julodis humeralis
Buprestidae
Antwort: Hallo Michl, Julodis humeralis sieht plausibel aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.029

Antje W. 2022-09-27 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-09-24
Anfrage: Und noch ein Grasährenkandidat: Leider nur noch im Abflug erwischt, Länge geschätzt ca. 5mm. In unmittelbarer Nähe eines Kiefernwaldes und auch geschlagener Kiefer.
Könnte es sich um Hylastes ater handeln?
Sieht zumindest ganz schön nach Borkenkäferverwandtschaft aus.
Funddatum: 24.09.22
Art, Familie:
Hylastes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
772

Michl 2022-09-27 19:05
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-30
Anfrage: 30.03.2022, 15 mm; Camp Olifantsrus; Bestimmungsvorschlag: Toktokkus vialis ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Toktokkus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Toktokkus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
766
3

Michl 2022-09-27 18:47
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-25
Anfrage: 25.03.2022, ca. 20 mm; Camp am Brandberg; Bestimmungsvorschlag: Lydomorphus cf. bisignatus ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Lydomorphus bisignatus
Meloidae
Antwort: Hallo Michl, Lydomorphus bisignatus sieht plausibel aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
775

Michl 2022-09-27 19:16
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-31
Anfrage: 31.03.2022, ca. 20 mm; Camp Okaukuejo; Bestimmungsvorschlag: Escarabaeus satyrus ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:

cf. Escarabaeus satyrus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Michl, Escarabaeus satyrus sieht plausibel aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
762

Michl 2022-09-27 18:26
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-22
Anfrage: 22.03.2022, ca. 20 mm; Sossus Oasis Camp: Bestimmungsvorschlag: Escarabaeus satyrus ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:

cf. Escarabaeus satyrus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Michl, Escarabaeus satyrus sieht plausibel aus, aber hier muss ich ein cf. dazusetzen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
761
1

Michl 2022-09-27 18:21
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-22
Anfrage: 22.03.2022, ca. 15 mm; Sossus Oasis Camp; Bestimmungsvorschlag: Physosterna cribripes ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Physosterna cribripes
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Michl, Physosterna cribripes sieht plausibel aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
778

Sun 2022-09-27 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-27
Anfrage: 27.9.2022, an der Hauswand, ca. 3 mm. Longitarsus sp. LG und Dank.
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
776
1

Michl 2022-09-27 19:19
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-31
Anfrage: 31.03.2022, ca. 20 mm; Camp Okaukuejo; Bestimmungsvorschlag: Calosoma senegalense ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Calosoma senegalense
Carabidae
Antwort: Hallo Michl, Calosoma senegalense sieht plausibel aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
769
1

Michl 2022-09-27 18:55
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-27
Anfrage: 27.03.2022, ca. 15 mm; Camp Hoada; Bestimmungsvorschlag: Hycleus dentatus ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Hycleus dentatus
Meloidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Hycleus dentatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.335

majo 2022-09-27 19:09
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-09-27
Anfrage: 27.09.2022, Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., meadow, 10-11 mm. Lixus sp. Please identify, thank you, Marián
Art, Familie:
Lixus cf. subtilis
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is likely Lixus subtilis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
777
4

Michl 2022-09-27 19:21
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-04-02
Anfrage: 02.04.2022, ca. 15 mm; Rundu; Bestimmungsvorschlag: Lydomorphus bisignatus ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Lydomorphus bisignatus
Meloidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Lydomorphus bisignatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
220

HaPe 2022-09-27 18:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-27
Anfrage: 27.7.2021, Weg neben Bach, Linz, Oberöstereich, KL ca. 6mm
Art, Familie:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo HaPe, das ist Gastrophysa polygoni, beäugt von einer Wanze. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.227

Gisela 2022-09-27 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-27
Anfrage: 27.9.22 gefunden im Waldsammelsurium um Pilze Mönsheim vom 26.9.22 4 mm??
Danke für die Mühe
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
312

Pillepalle 2022-09-27 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1222 Flensburg (Süd) (SH)
2022-09-25
Anfrage: (KI: Galeruca pomonae, 10%, Rang 1)25.09.2022, ca. 10 mm, Stiftungsland Schäferhaus (offene Weidelandschaft) hat die KI recht?
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.001

Gueni 2022-09-27 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-09-27
Anfrage: 27.09.2022 ca. 1 cm, zwischen Rinde und Holz eingefressen, welcher Käfer kann das geben?
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.028

Antje W. 2022-09-27 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-09-24
Anfrage: Geht hier mehr als Psylliodes sp.?
10-gliedrige Fühler, gefunden auf alten Grasähren am 24.09.22 im Hausgarten.
Länge: geschätzt 4mm
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
1.654

GregorSamsa 2022-09-27 06:56
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8319 Öhningen (BA)
2022-08-23
Anfrage: Liebes Käferteam,
23.08.2022, bei Stein am Rhein (Kanton Schaffhausen, ca. 500m ü.M.), ein Blattkäfer, ca. 7-8mm, in Mischwald. Chrysolina fastuosa?
Liebe Grüße
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.911

FrodoNRW 2022-09-24 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-09-23
Anfrage: Könnte Ocypus brunnipes sein oder doch eher Tasgius morsitans (wenn ich mir die ersten drei Fühlerglieder anschaue bin ich mir nicht sicher) ca. 14 mm, unter Totholz, Hünxe, 23.09.2022
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 20:43
|
|
|