Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.468
1.135

Shadow 2022-09-28 10:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-25
Anfrage: Fund am 25.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Brachland von ehem. Lagerplatz einer Baustelle, ca. 13 mm, Art, Cantharis livida
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-28 10:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.474
126

Shadow 2022-09-28 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-25
Anfrage: Fund am 25.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Brachland von ehem. Lagerplatz einer Baustelle, ca. 6 mm, Art, Rhinocyllus conicus
Art, Familie:
Rhinocyllus conicus
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Rhinocyllus conicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-28 10:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.475
1.634

Shadow 2022-09-28 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-25
Anfrage: Fund am 25.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Brachland von ehem. Lagerplatz einer Baustelle, ca. 11 mm, Art, Oedemera nobilis
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-28 10:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.464
1.590

Shadow 2022-09-28 10:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-25
Anfrage: Fund am 25.05.22, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Brachland von ehem. Lagerplatz einer Baustelle, ca. 5 mm, Art, Malachius bipustulatus
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-28 10:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.019
370

Ar.min 2022-09-27 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-27
Anfrage: Hallo, 27.09.2022, Weide am Waldrand, in Kuhdung, ca. 6 mm, Aphodius contaminatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
773
10

Michl 2022-09-27 19:10
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-30
Anfrage: 30.03.2022, ca. 15 mm; etwa bei Omakanga; Bestimmungsvorschlag: Myriochila melancholica ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Myriochila melancholica
Carabidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Myriochila melancholica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
369

SK Dessau 2022-09-27 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-09-27
Anfrage: 27.09.2022, ca. 8 mm, auf einem Sims am Schloss Luisium, möglicherweise tot, Aphodius contaminatus? Danke!
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
774

Michl 2022-09-27 19:14
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-31
Anfrage: 31.03.2022, ca. 15 mm; Camp Okaukuejo; Bestimmungsvorschlag: cf. Schizonycha sp. ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae, Schizonycha könnte sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
778

Michl 2022-09-27 19:26
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-04-02
Anfrage: 02.04.2022, ca. 45 mm; Camp Divundu; Bestimmungsvorschlag: cf. Temnorhynchus sp. ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
767
1

Michl 2022-09-27 18:51
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-25
Anfrage: 25.03.2022, ca. 50 mm; Camp am Brandberg; Bestimmungsvorschlag: Anthracocentrus capensis ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Anthracocentrus capensis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Michl, Anthracocentrus capensis sieht plausibel aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
768
2

Michl 2022-09-27 18:52
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-25
Anfrage: 25.03.2022, ca. 35 mm; Camp am Brandberg; Bestimmungsvorschlag: Anthracocentrus capensis ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Anthracocentrus capensis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Michl, Anthracocentrus capensis sieht plausibel aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
760

Michl 2022-09-27 18:16
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-22
Anfrage: 22.03.2022, ca. 15 mm; zw. Spreetshoggte und Solitaire; Curculionidae?; Danke für die Bestimmung und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Hadromerus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hadromerus, und das mit etwas Unsicherheit. Es ist mir nicht gelungen, einen möglichen Artnamen herauszufinden, obwohl es ein charakteristisch gezeichnetes (wenn auhc stark abgeschrubbeltes) Exemplar ist. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-27 21:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
212
1.398

Lordus 2022-09-27 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4749 Königsbrück (SN)
2022-09-25
Anfrage: Hallo, ca. 11-12mm, gefunden am 25.09.2022 im Nadelwaldgebiet bei Lomnitz unter loser Rinde. Ich sehe Phosphuga atrata. Was meint ihr? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
115

Gelbrandtiger 2022-09-27 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2022-09-27
Anfrage: Im Vorgarten mit Stieleichenbestand, bewegte ich über die Parkbank, 27.09.2022, ca. 6 mm
Curculio glandium
Art, Familie:
Curculio elephas
Curculionidae
Antwort: Hallo Gelbrandtiger, das dürfte ein Curculio elephas sein. Niedlich :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-27 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.950
26

Manfred 2022-09-27 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-09-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rüsselkäfer, aus dem ich nicht schlau geworden bin, Größe ca. 3 mm, gefunden in der Unterführung am Bahnhof Baden-Baden-Oos, 24.09.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hadroplontus litura
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Hadroplontus litura. Nice :). Normalerweise findet man in Bahnhofsunterführungen weniger hübsche Sachen ^^. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-09-27 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.334

majo 2022-09-27 19:07
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-09-27
Anfrage: 27.09.2022, Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., meadow, 4-5 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Zorochros sp.
Elateridae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Zorochros. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
368
8

Carnifex 2022-09-27 10:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-09-09
Anfrage: Coniocleonus nigrosuturatus in Brennnesselflur am Waldrand, im Nationalpark Thayatal. Nicht das typische Habitat, aber trockene Felsrasen waren nicht weit entfernt. 09.09.2022
Art, Familie:
Coniocleonus nigrosuturatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Carnifex, bestätigt als Coniocleonus nigrosuturatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
759
1

Michl 2022-09-27 18:11
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-22
Anfrage: 22.03.2022, ca.10 mm, Fundort: zw. Spreetshoogte und Solitaire, nach einem Gewitterregen am Straßenrand, Bestimmungsvorschlag: Eretes sticticus; bestimmt nach [link removed]
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Eretes sticticus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Michl, Eretes sticticus sieht plausibel aus, aber da lehnen wir uns möglicherweise recht weit aus dem Fenster. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
763
1

Michl 2022-09-27 18:31
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-23
Anfrage: 23.03.2022, ca. 20 mm; Deadvlei; Bestimmungsvorschlag: Onymacris plana ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Onymacris plana
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Michl, Onymacris plana sieht plausibel aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
765
1

Michl 2022-09-27 18:45
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-24
Anfrage: 24.03.2022, ca. 20 mm; nördlich Solitaire, am südl. Wendekreis; Bestimmungsvorschlag: Hycleus hybridus ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Hycleus hybridus
Meloidae
Antwort: Hallo Michl, Hycleus hybridus sieht plausibel aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
770
2

Michl 2022-09-27 18:59
Land, Datum (Fund):
Namibia
2022-03-28
Anfrage: 28.03.2022, ca. 15 mm; Epupa-Fälle; Bestimmungsvorschlag: Stenocara cf. gracilipes ; bestimmt nach [link removed];
Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Stenocara gracilipes
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Michl, das sollte auch Stenocara gracilipes sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-27 21:09
|
|
|