Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.078
41

Tomm 2022-10-02 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2022-09-18
Anfrage: 18.09.2022, 3mm, in kleinem Tümpel, Hygrotus inaequalis. LG, Tomm
Art, Familie:
Hygrotus inaequalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Hygrotus inaequalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-02 12:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.071
2.414

Tomm 2022-10-02 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2022-08-21
Anfrage: 21.08.2022, Propylea quatuordecimpunctata, LG, Tomm
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-02 12:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.111
239

KD 2022-10-02 11:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-09-30
Anfrage: 30.9.22, 4,5mm, Hippodamia undecimnotata! Die Bilder zeigen dasselbe Individuum.
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-02 12:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.077
82

Tomm 2022-10-02 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2022-09-18
Anfrage: 18.09.2022, um 2mm, viele Hydroglyphus pusillus in kleinem Tümpel im Flachwasser. LG, Tomm
Art, Familie:
Hydroglyphus pusillus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Hydroglyphus pusillus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-02 12:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
471
317

Fitis 2022-10-02 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2022-06-09
Anfrage: 09.06.2022, Byturus tomentosus ?, an Himbeeren, im Sommer zahlreiche Larven in Himbeeren gefunden
Art, Familie:
Byturus tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo Fitis, bestätigt als Byturus tomentosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-02 10:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.928
6

FrodoNRW 2022-10-01 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-10-01
Anfrage: Hier haben wir einen Vertreter der Familie Cisidae, weiter geht´s nicht, trotz Binokularmikroskop (Bild B + C). Gemessen mit 1,2 mm, in Schmetterlingstramete, Hünxe, 01.10.2022
Art, Familie:
Sulcacis affinis
Cisidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das sollte Sulcacis affinis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-02 10:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.432
2.427

Kasimo 2022-10-02 10:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022, 54472 Gornhausen, Haardtkopf-Wald, 14mm, Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-02 10:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.866
36

Weinstöckle 2022-10-01 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022, ca. 12 mm, Wiese Grasschnitt, Ocypus aeneocephalus
Art, Familie:
Ocypus aeneocephalus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ocypus aeneocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.052

Tomm 2022-10-01 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, etwa4-5mm, am sandigen Ufer des Gebirgsbaches. Ich bin bei Aleochara haematoptera rausgekommen, aber bei der Gattung fehlt mir der Durchblick. Vielen Dank und Liebe Grüße, Tomm
Art, Familie:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
883

Sonnenkäfer 2022-10-01 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-27
Anfrage: 27.04.2022, ca.4-5mm, auf einem Straßengeländer, Gonioctena?, Vielen Dank!
Art, Familie:
Gonioctena cf. quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist wahrscheinlich Gonioctena quinquepunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

Montezuma 2022-10-02 01:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6921 Großbottwar (WT)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022, Garten auf Salbei, Länge ca. 2 mm. Der Käfer lag auf dem Rücken, so daß ich ihn für tot hielt - bei Berührung drehte er sich sofort um und lief sehr schnell weg. Die Oberseite war schwarz - soweit erkennbar bei diesem Mikrokäfer.
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Montezuma, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.863

Weinstöckle 2022-10-01 14:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022, ca. 8-9 mm, Wiese Grasschnitt, Philonthus cf. varians
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.054

Tomm 2022-10-01 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2022-07-16
Anfrage: 16.07.2022, etwa 6mm, am sandigen Bachufer. Das sollte Bembidion tibiale sein - hoffe ich. LG, Tomm
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, tibiale ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
884

Sonnenkäfer 2022-10-01 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-27
Anfrage: 27.04.2022, ca. 3mm, auf einem Straßengeländer, Cyphon??, Vielen Dank!
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
885

Sonnenkäfer 2022-10-01 23:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-27
Anfrage: 27.04.2022, ca. 6-7mm, auf einem Straßengeländer, Ischnomera??, Vielen Dank!
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
886
489

Sonnenkäfer 2022-10-02 00:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-04-27
Anfrage: 27.04.2022, 8mm, auf Lööwenzahn in kleiner Wiese, Oedemera virescens? Vielen Dank!
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
62

Montezuma 2022-10-02 01:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6921 Großbottwar (WT)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022, Garten, auf Schoten v Duftwicke bzw. auf Salbei, Art evtl. Zweifarbiger Glanzkäfer (?), Länge max. 3 mm (eher 2,7 mm)
Art, Familie:
Olibrus bicolor
Phalacridae
Antwort: Hallo Montezuma, das ist Olibrus bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
22

Montezuma 2022-10-02 01:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6921 Großbottwar (WT)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022, Garten, auf Salbei, Länge ca. 3 mm
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Montezuma, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
2.413

Montezuma 2022-10-02 01:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6921 Großbottwar (WT)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022, Garten, auf Salbei, Länge ca. 8 mm (?), m.E. ziemlich sicher Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Montezuma, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
344

Schäfer 2022-10-02 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8226 Isny im Allgäu-Nord (WT)
2022-09-25
Anfrage: 25.09.2022, Nadelwald, Doppeldorniger Wimperbock?, krabbelte nach dem Pilzesammeln in meinen Haaren
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Schäfer, das ist Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Willkommen zurück nach einem Jahr Anfrage-Pause! :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-02 09:26
|
|
|
|
|
|