Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
687
1.667

Marion 2022-10-06 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-07-12
Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata, 12.07.2022, Mischwald. VG, Marion
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
688
6.589

Marion 2022-10-06 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-06-21
Anfrage: Harmonia axyridis, ca. 4 mm, Stadtpark,21.06.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
689
6.590

Marion 2022-10-06 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-10-05
Anfrage: Harmonia axyridis, 05.10.2022, Waldrand. VG, Marion
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.962
1.356

Manfred 2022-10-06 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7015 Rheinstetten (BA)
2022-10-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in Rheinstetten, 05.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
692
1.231

Marion 2022-10-06 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-08-10
Anfrage: Adalia decempunctata, 10.08.2022, Waldrandwiese. VG, Marion
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
690
329

Marion 2022-10-06 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-10-05
Anfrage: Harmonia quadripunctata, ca. 5 mm, 05.10.2022, Waldrand. VG, Marion
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
691
388

Marion 2022-10-06 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-07-03
Anfrage: Calvia decemguttata, ca. 5mm, 03.07.2022.
VG, Marion
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
509
449

rudi_fin 2022-10-06 18:40
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-06
Anfrage: Anflug auf Kleidung an der Donau am 6.10.2022, Länge circa 3 mm. KI ergab erstgereiht Oenopia conglobata (??). Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Oenopia conglobata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
622
639

Volker B. 2022-10-06 12:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022, Breddorf, Forst Ummel, an Totholz im Laubwald, feucht, 10 mm,
Ich denke, das ist Pterostichus oblongopunctatus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.902
63

Weinstöckle 2022-10-06 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-04
Anfrage: 04.10.2022, ca. 2 mm, Wiese Grasschnitt,
Art, Familie:
Berginus tamarisci
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Berginus tamarisci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 15:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.904
176

Weinstöckle 2022-10-06 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-04
Anfrage: 04.10.2022, ca. 4-5 mm, Garten unter Holzrinde gefunden, Mycetina cruciata
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 15:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.341
379

Peter aus Kahl 2022-10-06 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-05
Anfrage: 05.10.2022, Kahl a. Main, eine Gruppe Cychramus luteus, ca 4mm, auf Kanadischer Goldrute. LG, Peter
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 15:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.340
435

Peter aus Kahl 2022-10-06 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-05
Anfrage: 05.10.2022, Kahl a. Main, unter loser Kiefernrinde, 10mm, Nalassus laevioctostriatus. LG, Peter
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-10-06 14:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
259
1.266

ivoba 2022-10-06 07:39
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-09-26
Anfrage: 26.09.2022, Lago di Antrona, Piemont, viele auf Bergstraße, Galeruca tanaceti
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ivoba, bestätigt als Galeruca tanaceti. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-06 14:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.503

Volker 2022-10-06 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-10-05
Anfrage: 05.10.2022 Hallo zusammen. Größe ca. 7,5mm.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-06 14:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.892

Weinstöckle 2022-10-06 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-04
Anfrage: 04.10.2022, ca. 7-8 mm, Wiese Grasschnitt, Xantholinus linearis.
Bei der vorherigen Käfereingabe habe ich mich vertan, es müßte Adalia decempunctata heißen.
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus, am Foto nicht näher bestimmbar. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-06 14:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.339

Peter aus Kahl 2022-10-06 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-05
Anfrage: 05.10.2022, Kahl a. Main, zwischen Stücken alter Kieferrinde. Ein munteres Kerlchen, daher nur geschätzte 3,5-4mm. Acupalpus sp.? LG, Peter
Art, Familie:
Bradycellus cf. harpalinus
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das ist wahrscheinlich Bradycellus harpalinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-06 14:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.895

Weinstöckle 2022-10-06 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-04
Anfrage: 04.10.2022, ca. 3 mm, Wiese Grasschnitt, Omalium rivulare
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium, eher O. caesum/rugatum. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-06 14:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.896
90

Weinstöckle 2022-10-06 13:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-04
Anfrage: 04.10.2022, ca. 3 mm, Wiese Grasschnitt, Anthobium sp.
Art, Familie:
Anthobium atrocephalum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Anthobium atrocephalum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-06 14:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.897

Weinstöckle 2022-10-06 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-04
Anfrage: 04.10.2022, ca. 3-4 mm, Wiese Grasschnitt, Omalium sp.
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-06 14:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.898

Weinstöckle 2022-10-06 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-04
Anfrage: 04.10.2022, ca. 2-3 mm, Wiese Grasschnitt, Proteinus sp.
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-06 14:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.903

Weinstöckle 2022-10-06 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-04
Anfrage: 04.10.2022, ca. 2 mm, Wiese Grasschnitt, Metopsia sp.
Art, Familie:
Metopsia sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Metopsia. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-06 14:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
1.267

UPS 2022-10-06 13:14
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-10-06
Anfrage: 06.10.2022 Vauffelin BE Jura, Trockenweide,
ca 10 mm, Galeruca tanaceti?
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo UPS, bestätigt als Galeruca tanaceti. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-10-06 14:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|