Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.452

persimona 2022-10-06 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-10-04
Anfrage: 04.10.2022 ??? Gesehen an einer Hauswand. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica, wohl brevicollis oder quercetorum. Viele Grüße, Jürgen - PS: Du hast ja immens viele Käfer an Hauswänden gefunden. Ich frage mich aber bei den übrigen Meldungen, ob all diese Tierchen auch eine Größe hatten? ;-)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-06 20:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
675
365

Golli 2022-10-06 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-10-04
Anfrage: 04.10.2022, Wiesbaden-Bierstadt, Kleingärten. Ein bräunlicher, unscheinbarer Käfer, gemessen 4 mm groß. LG.
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Golli, das ist mit viel gutem Willen Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-06 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
553

Gagamba 2022-10-06 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-10-06
Anfrage: 06.10.2022, an sonnenbeschienener Hauswand, KL knapp 3mm: Spermophagus calystegiae? (die andere Art S.sericeus soll hierzulande sehr selten sein)
Art, Familie:
Spermophagus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Spermophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-06 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
265
1.976

Jürgen GT 2022-10-06 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-10-06
Anfrage: Hallo zusammen, Rosenkäfer sind hier in der Gegend immer noch etwas Besonderes. Umso erfreuter war ich, daß so spät im Jahr noch einer den Fruchtköder bei uns im Innenhof besuchte (06.10.22). Ca. 20 mm, sollte Cetonia aurata sein.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-06 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.349
323

Mücke 2022-10-06 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2022-10-06
Anfrage: 06.10.2022, ca. 5 mm, Strophosoma melanogrammum? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, fast, es ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-06 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.351
157

Mücke 2022-10-06 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2022-10-06
Anfrage: 06.10.2022, ca. 2,5 mm, Silvanus unidentatus, unter Buchenrinde, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Silvanus unidentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-06 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
630

Volker B. 2022-10-06 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-10-03
Anfrage: 03.10.2022, Steinfelder Holz, im Laubwald an Totholz, 11 mm,
Ich meine, das ist wieder Pterostichus oblongopunctatus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Pterostichus cf. oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, ja, das ist wahrscheinlich Pterostichus oblongopunctatus, schon alleine von der Häufigkeit her. Aber ich kann quadrifoveolatus hier nicht abgrenzen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-06 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
561
102

Vielfalt ... 2022-10-06 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-10-06
Anfrage: Stelidota geminata cf., ca. 2,75 mm, 06.10.22, Klopfprobe intensive Apfelanlage, 2 Tiere/100 Bäume. Dank und Gruß m.T.
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-06 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
147

Katweezle 2022-10-06 19:55
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-10-03
Anfrage: 03.10.2022, Weinberg in den Südmarken
ca. 5mm
Könnte das Hippodamia variegata sein?
Art, Familie:
Hippodamia cf. variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Katweezle, ja - könnte. Aber bei nur einem unscharfen Foto, aus größerer Entfernung und auch noch einem anderen Land kann ich mich da nicht festlegen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-06 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
840

Aalbeek 2022-10-06 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-10-06
Anfrage: Am 06.10.2022 in Lübeck-Siems, Siemser Wiesen,
in einem Trockenrasengebiet fotografiert.
Ca.12 mm.
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Viele Grüße, Heike Ich sehe hier leider auch nicht mehr. Wie Klaas schon 2015 bei einer anderen Nebria von Dir anmerkte: ein zweites oder drittes Foto helfen oft weiter ;-) LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-06 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
508
99

rudi_fin 2022-10-06 18:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-06
Anfrage: Gefunden am 6.10.2022 an einer Hauswand in 1220 Essling. Länge 2 - 2.5 mm. Scymnus frontalis? Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Scymnus frontalis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
693
804

Marion 2022-10-06 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-05-21
Anfrage: Calvia quatuordecimguttata, ca. 8 mm, 21.05.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 19:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
626
2.447

Volker B. 2022-10-06 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-10-03
Anfrage: 03.10.2022, Steinfelder Holz, im Laubwald auf dem Weg, ca. 20 mm,
Ich denke, das ist wieder Anoplotrupes stercorosus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.347
367

Mücke 2022-10-06 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2022-10-06
Anfrage: 06.10.2022, ca. 4 mm, Aphidecta obliterata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
628
1.403

Volker B. 2022-10-06 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-10-03
Anfrage: 03.10.2022, Steinfelder Holz, im Laubwald an Totholz, 12 mm,
Ich meine, das ist der Schneckenräuber Phosphuga atrata.
Gruß Volker
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.348
436

Mücke 2022-10-06 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2022-10-06
Anfrage: 06.10.2022, ca. 3 mm, Bitoma crenata, unter Buchenrinde, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
629
816

Volker B. 2022-10-06 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-10-03
Anfrage: 03.10.2022, Steinfelder Holz, im Mischwald an Totholz, 15 mm,
Ich meine, das ist Rhagium inquisitor.
Gruß Volker
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.343
145

Peter aus Kahl 2022-10-06 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-05
Anfrage: 05.10.2022, Kahl a. Main, unter einem Rindenstück, 12mm evt. Nebria salina? LG, Peter
Art, Familie:
Nebria salina
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Nebria salina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
631
921

Volker B. 2022-10-06 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-10-03
Anfrage: 03.10.2022, Steinfelder Holz, im Mischwald an Nadelholz, tot, ca. 5 mm,
Ist das Uleiota planata?
Gruß Volker
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Volker, korrekt, das ist Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.961
1.666

Manfred 2022-10-06 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7015 Rheinstetten (BA)
2022-10-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Psyllobora vigintiduopunctata, Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand in Rheinstetten, 05.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-06 18:49
|
|
|