Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.276
117

Schwabe 2022-10-10 21:50
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-09-26
Anfrage: Ist das der Esskastanienbohrer (Curculio elephas)? Gefunden am 26.09.2022 in Kroatien auf der Insel Lošinj auf ca. 280 m ü.d.M. Danke fürs Überprüfen und schöne Grüße!
Art, Familie:
Curculio elephas
Curculionidae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Curculio elephas. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
321

cat1962 2022-10-10 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-10-10
Anfrage: Hallo Käferteam, ca. 15 mm in Wiese, Galeruca tanaceti ? Am 10.10.2022.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist Galeruca pomonae, Fld.-Rippen beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.504
121

WolfgangL 2022-10-10 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-10-10
Anfrage: Cychrus attenuatus, Isartal unterh. Pullach, unter Buchenrinde, 10.10.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Cychrus attenuatus
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cychrus attenuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
287
546

cat1962 2022-10-10 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2022-10-07
Anfrage: Hallo Käferteam, Otiorhynchus sulcatus, 10 mm, nachts an Hauswand gefunden, ganz klamm, für Foto auf Messpapier gesetzt. Am 07.10.2022
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo cat1962, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
396

rana49 2022-10-10 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, 10mm, Hoplia praticola ?
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
179

ulret 2022-10-10 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2022-10-09
Anfrage: Rhamphus oxyacanthae?, minierend in Crataegus-Blatt, 09.10.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:

cf. Rhynchaeninae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, hier kann ich vorerst nur einen Vertreter der Unterfamilie Rhynchaeninae vermuten. Auszüchten! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
611

JeBe 2022-10-10 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-10-10
Anfrage: 10.10.2022, ca 12 mm unter einem verfaulten Pilz im Mischwald. Geht da mehr als die Familie?
Danke für Eure vielfache Hilfe
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.275
11

Schwabe 2022-10-10 21:19
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-09-28
Anfrage: Lädierter Marienkäfer aus Kroatien, fotografiert am 28.09.2022 auf der Insel Silba (in Strandnähe). In eurer Galerie hab ich nichts Vergleichbares entdeckt - also eine südeuropäische Art? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Henosepilachna elaterii
Coccinellidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Henosepilachna elaterii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 21:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.163
722

Dietrich 2022-10-10 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-10-10
Anfrage: 10.10.2022, gut 3 cm, Carabus coriaceus?
Totfund, Park bei Mischwald
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 21:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.466

Kasimo 2022-10-10 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2022-10-09
Anfrage: 09.10.2022, 54487 Wintrich-Kasholz, Hunsrück, Haardtwald, 440 mNN, am Sockel einer WEA (35), Winzling von ca. 2,5mm, Pseudoprotapion astragali ??
Art, Familie:

cf. Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Kasimo, den halte ich eher für einen Ischnopterapion virens, wobei mir die Nase etwas zu dick erscheint. Ich sehe hier Härchen auf den Flügeldecken, der Pseudoprotapion wirkt dagegen kahl. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-10 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
694
278

Marek 2022-10-10 20:47
Land, Datum (Fund):
Polen
2022-10-07
Anfrage: Hallo Zusammen,
Glischrochilus quadrisignatus ? ca. 6mm, 7.10.2022, Wyry, Polen. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Glischrochilus quadrisignatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
38

Joha 2022-10-10 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022 und 19.05.2022, an Totholz ehemaliges Gartenareal in DD-Mockritz, ca.5mm, Anobium sp..?
Danke und viele GRüße
Art, Familie:
Anobium pertinax
Anobiidae
Antwort: Hallo Joha, das ist Anobium pertinax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
393

rana49 2022-10-10 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, 4-5mm, Anthaxia similis?
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, aber similis ist's nicht, die hätte eine abstehend weiß behaarte Stirn. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
108

Joha 2022-10-10 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022 und 06.06.2022, Ehemaliges Gartenareal in Dresden-Mockritz, ca.3mm, Ptinus rufipes?
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Ptinus rufipes
Ptinidae
Antwort: Hallo Joha, bestätigt als Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
494

Joha 2022-10-10 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, ehemaliges Gartenareal in DD-Mockritz, ca.5-6mm, Otiorhynchus ovatus?
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Joha, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
692
112

Marek 2022-10-10 20:35
Land, Datum (Fund):
Polen
2022-10-10
Anfrage: Hallo Zusammen,
Carabus hortensis?, ca. 25mm, 10.10.2022, Gostyn, Oberschlesien, Polen. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Carabus hortensis
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Carabus hortensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-10 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
115

Joha 2022-10-10 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022, ruderalisiertes ehem.Gartenareal Dresden-Mockritz, ca.5-6mm, leider schlechte Bildqualität!Sorry!...da Käferflucht :-/ Otiorhynchus porcatus??
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Otiorhynchus porcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Joha, bestätigt als Otiorhynchus porcatus. Das kleine Schweinchen geht grad noch so :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-10 20:33
|
|
|
|
|
|