Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
346

Lepi 2022-10-13 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2022-10-13
Anfrage: Datum: 13.10.2022, Biotop: Waldrand Buchenmischwald, Größe: 17mm, Artvorschalg: Typhaeus typhoeus
Wiedermal vielen Dank. :-)
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Lepi, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-13 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.507
1

Volker 2022-10-12 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2022-10-07
Anfrage: 07.10.2022 Größe ca. 4,5mm. Dachte zuerst an Strophosoma faber, bin aber unsicher, denn S. faber hat runde Augen und bei diesem wirken sie eher oval, siehe Bild B. Hätte auch noch weitere Ansichten falls nötig z.B. vom Bauch u. von schräg oben. Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Strophomorphus porcellus
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, haha, was für ein süßer kleiner Strubbel :D. Da hast Du aber was extrem nettes gefunden, es ist ein Strophomorphus porcellus, den wir hier noch nie hatten. Er taucht nicht mal in der Datenbank auf! Die Art hat eine südöstliche Verbreitung und kommt bis Österreich und Paris vor - an warmen und trockenen Stellen, also warum nicht auch in der Pfalz. Danke für die Meldung, bin grad wieder frisch verliebt :D. Viele Grüße, Corinna Oha, das dürfte ein Neufund für Deutschland sein! Den werde ich gleich mal den einschlägigen Fachkollegen weitermelden! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-13 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.348
106

majo 2022-10-12 19:06
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-10-12
Anfrage: 12.10.2022, Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., 8-9 mm. Hypera sp.? Please identify, thank you, Marián.
Art, Familie:
Hypera zoilus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Hypera zoilus. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-13 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.346
4

majo 2022-10-12 19:01
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-10-12
Anfrage: 12.10.2022, Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., 1-1.5 mm. Please identify, Marián.
Art, Familie:
Calosirus terminatus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Calosirus terminatus, very pretty :). Since your last find we've now had one single report from Germany, but this is still only the fourth time on Kerbtier. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-13 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.114
35

AxelS 2022-10-12 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4836 Naumburg (ST)
2022-10-03
Anfrage: Hallo,
gefunden an Eiche, Rhynchites caeruleus?
Größe: 3,5 mm
Datum: 03.10.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Rhynchites caeruleus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo AxelS, dein kleines Krümelmonster ist bestätigt als Rhynchites caeruleus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-13 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
152

Claus-Peter 2022-10-13 16:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-14
Anfrage: Hallo, 14.05.2022, Östereich, Neusiedler See, Byctiscus populi? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Byctiscus populi
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, richtig erkannt als Byctiscus populi. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-13 18:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.954
274

Peda 2022-10-12 21:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-05
Anfrage: Hallo zusammen, 05.10.2022 größe ca.3mm gefunden in Obervellach Kärnten in 690m Habe leider nur die schlechten Bilder!
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Peda, das ist Ischnopterapion virens. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-13 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
741
376

konradZ 2022-10-13 18:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-12
Anfrage: 12.10.2022; Wiener Kahlenberg; 4,2mm; Sitona hispidulus? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Sitona hispidulus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-13 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
742
190

konradZ 2022-10-13 18:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-12
Anfrage: 12.10.2022; Wiener Kahlenberg; 3,8mm; neben dem Sitona hispudulus, den ich schon vorhin anfragte, ist hier wohl Sitona humeralis zu sehen. Oder? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, jawohl, bestätigt als Sitona humeralis. Best friends :D. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-13 18:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
180
283

Claus-Peter 2022-10-13 16:19
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-09
Anfrage: Hallo, 09.05.2022, Östereich, Neusiedler See, Opatrum sabulosum? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Opatrum sabulosum. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-10-13 17:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|