Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
55

mhan 2022-10-16 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-10-15
Anfrage: Scymnus cf. rubromaculatus. Ergänzendes Bild zur Anfrage #372259. 2022-10-15, 2,5mm, Totfund auf Fensterbank. Hilft ein Blick auf die Unterseite weiter? Danke.
Art, Familie:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo mhan, mit den hellen Beinen ist das tatsächlich ein Scymnus rubromaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-16 23:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
54

mhan 2022-10-15 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-10-15
Anfrage: Scymnus auritus, 2022-10-15, 2,5mm, Totfund auf Fensterbank.
Art, Familie:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo mhan, das ist wahrscheinlich Scymnus rubromaculatus. LG, Christoph Mit dem nachgelieferten Bild der Unterseite mit hellen Beinen nun bestätigt als Scymnus rubromaculatus, ich nehm das cf. weg. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-16 22:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.275
47

André 2022-10-16 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8323 Tettnang (WT)
2022-10-11
Anfrage: D, Eriskirch, 6mm, unter Rinde von Schwarzpappel, 11.10.2022. Staphylinidae Stenus bimaculatus?
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Stenus bimaculatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Stenus bimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-16 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
670
325

Lena 2022-10-16 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022, Brachland, 20mm, Galeruca tanaceti?, Weibchen
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-16 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
201

Claus-Peter 2022-10-15 22:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-12
Anfrage: Hallo, 12.05.2022, Österreich, Neusiedler See, Paederus riparius? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Paederus. P. riparius ist schon denkbar, aber wer weiß, was sich da am Neusiedler See noch so rumtreibt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-16 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
229

Käfer Kalle 2022-10-16 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022; ca. 2mm; am Waldrand an Fichte; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, den müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-16 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.273

André 2022-10-16 12:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-10-12
Anfrage: überlingen, 400m, 7mm, 12.10.2022, an Hausmauer. Staphylinidae sp.
Vielen Dank
André
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-16 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
669
205

Lena 2022-10-16 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022, unter Rinde , nahe am Wasser, ca. 6-7mm
Art, Familie:
Paranchus albipes
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Paranchus albipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-16 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.952
249

FrodoNRW 2022-10-16 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-10-16
Anfrage: Bin hier bei Melinopterus prodromus, ca. 6 mm, bei der Pilzsuche aus der Luft gefischt, Hünxe, 16.10.2022
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ja, das ist Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Coole Fotos, so scharf!! LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-16 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
668
326

Lena 2022-10-16 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022, Waldweg, auf Brombeere, 4mm
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-16 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
666

Lena 2022-10-16 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022, unter Douglasienrinde, 20mm
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae, eventuell Rhagium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-16 22:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
665
1.411

Lena 2022-10-16 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022, unter Rinde, 10mm, Phosphuga atrata?
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-16 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
664
923

Lena 2022-10-16 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022, unter Rinde, 4mm, Uleiota planata ?
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-16 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.225

Mariposa 2022-10-16 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-10-15
Anfrage: 15.10.2022 im Auwald an einem Baumpilz 2 mm - keine Idee. Danke für eine Zuordnung!
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-16 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
663
619

Lena 2022-10-16 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022, unter Rinde an Douglasientotholz, 20mm, Carabus granulatus?
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-16 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
106

iphgw 2022-10-16 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4553 Nochten (SN)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022, Am Spreeufer, 10 mm,
Donacia simplex?
Vielen Dank!
Art, Familie:
Donacia semicuprea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo iphgw, das Tierchen halte ich für Donacia semicuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-16 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
144

Biodehio 2022-10-16 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2022-10-15
Anfrage: 15.10.2022. Hardegsen / Südniedersachsen, verwilderter Garten, 220 m ü. NN, ca. 3 mm lang (naja, vielleicht 4 mm). Flügel wurden nicht eingeklappt, aber der Hinterleib oft hochgereckt.
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Biodehio, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-16 22:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.006
182

Felix 2022-10-16 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-03-24
Anfrage: 2,9mm (2,2mm o.R.) auf Tussilago farfara, Perapion sp. Fundort: nordöstl.München, o.S8 Ismaning 24.03.2022
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Perapion violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-16 22:06
|
|
|