Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
744

konradZ 2022-10-16 23:55
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022; Wiener Kahlenberg; 5,5mm; Curculio glandium? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio, glandium ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-17 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

Biodehio 2022-10-16 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2022-10-15
Anfrage: 15.10.2022, Südniedersachsen / Hardegsen, 220 m ü. NN, verwilderter Garten, auf Betonplatte /Stoffabdeckung ca. 10 m vom Tümpel, ca. 11 mm lang
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Biodehio, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-17 21:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
185

hochland 2022-10-17 20:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-16
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, an morschem Baumstumpf (Laubholz), 16.10.2022, ca. 3mm
LG Ira
Art, Familie:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma, eher rundlich gebaut (rubidum), aber blass gefärbt (testaceum). Tendenz zu ersterem. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-17 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.511

WolfgangL 2022-10-17 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-10-16
Anfrage: Perlacher Forst, zugeflogen, 16.10.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-17 21:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
674

Lena 2022-10-17 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2742 Mirow (MV)
2022-10-17
Anfrage: 17.10.2022, unter Rinde an Kiefernstubben, 2-3mm
Art, Familie:

Pselaphidae sp.
Pselaphidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Pselaphidae, eventuell Tyrus mucronatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-17 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
306

Pillepalle 2022-10-17 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2022-10-15
Anfrage: (KI: Chrysolina oricalcia, 7%, Rang 1)15.10.2022, Moor, ca. 6 mm; könnt ihr anhand des Bildes sagen, ob es ein Chrysolina oricalcia oder ein Chrysolina hyperici ist, oder vielleicht keiner von beiden? DAnke
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-17 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.228
4

Mariposa 2022-10-17 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-10-15
Anfrage: 15.10.2022 ca. 15 mm, ein Stück weiter isaraufwärts als #369801 wieder in Hopfen mit Dolden Amara gebleri?
Ich habe vor 3 Wochen einmal einen Isarabschnitt von knapp 1 km systematisch abgesucht und fand ausschließlich in Hopfen mit Dolden 10 Exemplare von A. aulica/gebleri (kann es nicht beurteilen). Danke und Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Amara gebleri
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, ja, das ist in der Tat wieder Amara gebleri, ist an diesen Bildern super zu sehen *pling* Sehr schön! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Fast einen ganzen Kilometer? Fleißig, fleißig!
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-17 21:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
305

SK Dessau 2022-10-17 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-10-17
Anfrage: 17.10.2022, 12-14 mm, an der Fassade laufend, danke!
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-17 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
437

Der Zwönitzer 2022-10-17 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2022-10-17
Anfrage: Heute am 17.10.2022 flog dieser Kurzflügler auf unseren Kaffeetisch. Das schöne Wetter hat ihn hervorgelockt. Länge ca 10mm .
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-17 20:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.506

WolfgangL 2022-10-17 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-10-16
Anfrage: Länge: ca. 2 mm. Chaetocnema sp.? Perlacher Forst, in Magerrasen gekeschert, 16.10.2022
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-17 20:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
429
92

fatse 2022-10-17 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-10-17
Anfrage: Hallo, um welchen Rüssler handelt es sich hier? Aufnahmedatum: 17.10.2022, Größe: ohne Rüssel 3,2 mm; Fundort: Garten. Danke. VG Bernd
Art, Familie:
Ceutorhynchus picitarsis
Curculionidae
Antwort: Hallo fatse, das ist Ceutorhynchus picitarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-17 20:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
309
382

SK Dessau 2022-10-17 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-10-17
Anfrage: 17.10.2022, ca. 6 mm, auf dem Gartentisch rennend und nach dem unscharfen Foto abgeflogen, trotzdem bestimmbar?
Danke!
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das ist Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-17 20:43
|
|
|