Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
821

Kakipete 2022-10-19 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022 11mm unter einem liegenden Zaunpfosten auf dem Feldweg zwischen Wiese und Teich. Ihn inmitten von Ackerland und weit weg von feuchten Mooren zu finden, würde auf Pterostichus nigrita hindeuten, und dies wurde dieses Jahr erneut bestätigt. Ist die Trennung von P. rhaeticus nach Habitat wieder möglich? Vielen Dank und schöne Grüße!
Art, Familie:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Antwort: Hallo Kakipete, ich weiß, was Du meinst. Aber laut Fabian wurden die Arten auch in untypischen Habitaten nachgewiesen und teilweise auch vergesellschaftet. Daher: Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-19 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.059
17

Ar.min 2022-10-19 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-10-15
Anfrage: Hallo, 15.10.2022, Bachtal / Laubwald, unter einem Stück Weidenholz, 9 mm, Trichotichnus nitens ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Trichotichnus nitens
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, ja, sehe ich auch so - bestätigt als Trichotichnus nitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-19 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.996

Manfred 2022-10-19 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2022-10-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Amara aenea (?), Größe ca. 7-8 mm, gefunden am Ettlinger Schloss, 16.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.217
11

Diogenes 2022-10-19 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2022-10-19
Anfrage: Hallo, 19.10.2022, Rüssler, ca. 3mm, Anthonomus rufus?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Anthonomus rufus
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Anthonomus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
293

cat1962 2022-10-19 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-10-18
Anfrage: Hallo Käferteam, Totfund in Kellerraun, ca. 15 mm am 18.10.2022
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
296
547

cat1962 2022-10-19 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-10-19
Anfrage: Hallo Käferteam, Totfund in Gebäude, ca. 10 mm, Otiorhynchus sulcatus? Am 19.10.2022
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo cat1962, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
186

hochland 2022-10-19 11:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-16
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, 16.10.2022, unter Rinde eines morschen Wurzelstocks (Laubbaum), ca. 2mm.
Ist das eine Käferlarve?
LG Ira
P.S.: Danke für alle bisherigen Antworten!
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 22:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
188

hochland 2022-10-19 21:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-19
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, 19.10.2022, unter Rinde von Fichten-Brennholz, ca. 6mm
LG Ira
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 22:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
294
126

cat1962 2022-10-19 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2022-10-18
Anfrage: Hallo Käferteam, Otiorhynchus crataegi, ca. 5 mm, nachts an Hauswand gefunden. Am 18.10.2022
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Antwort: Hallo cat1962, bestätigt als Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
295

cat1962 2022-10-19 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-10-19
Anfrage: Hallo Käferteam, mehrere dieser Käfer tot in Spinnennetz in Haus gefunden. Länge ca. 5 mm.
Am 19.10.2022
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
936
118

Sonnenkäfer 2022-10-19 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, ca. 20mm, Schwarzkollm Koselbruch (es Klappte nur die MTB Mittelpunkt Eingabe), krabbelte plötzlich auf meiner Kleidung herum. Hylotrupes bajulus, vielen Dank!
Art, Familie:
Hylotrupes bajulus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Hylotrupes bajulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.490
1.276

Kasimo 2022-10-19 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, 54487 Wintrich-Kasholz, Haardtwald, 450 mNN, am Fuß einer WEA (38), 5 mm, Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.012

Felix 2022-10-19 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-03-25
Anfrage: 3,6mm bei Pferdedung, Staphylinidae Fundort: nordöstl.München, o.S8 Ismaning 25.03.2022 (Datum wie #372665*)
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.489
54

Kasimo 2022-10-19 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, 54487 Wintrich-Kasholz, Haardtwald, 450 mNN, am Sockel einer WEA (38) mit permanent vibrierenden Fühlern, 8 mm, Cardiophorus vestigialis
Art, Familie:
Cardiophorus vestigialis
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cardiophorus vestigialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.219
256

Diogenes 2022-10-19 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2022-10-19
Anfrage: Hallo, 19.10.2022, Wahnwegen, Marienkäfer, 3-4mm, Rhyzobius chrysomeloides?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.011

Felix 2022-10-19 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: 3,4mm auf Pferdedung, Staphylinidae Fundort: Abfanggraben im Moosgrund, Bogenhausen, München, Deutschland
Art, Familie:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
889
241

Sun 2022-10-19 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, am Feldrand, (KI: Hippodamia undecimnotata, 3%, Rang 8)LG und Dank.
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
890
1.290

Sun 2022-10-19 15:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, am Feldrand, (KI: Galeruca tanaceti, 11%, Rang 1)LG und Dank.
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
893
242

Sun 2022-10-19 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, am Feldrand, (KI: Hippodamia undecimnotata, 6%, Rang 4)? LG und Dank.
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
892

Sun 2022-10-19 15:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, Totfund auf Feldweg, ca. 14 mm? LG und Dank.
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
891

Sun 2022-10-19 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, Totfund auf Feldweg, Chrysolina sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, eine aus der sanguinolenta-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-19 21:17
|
|
|