Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.495
55

Kasimo 2022-10-24 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-10-23
Anfrage: (KI: Aplocnemus nigricornis, 5%, Rang 1) 23.10.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 530 mNN, am Fuß einer WEA (MB04), 4,5 mm
Art, Familie:
Aplocnemus nigricornis
Melyridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Aplocnemus nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-24 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.303

Gisela 2022-10-24 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-13
Anfrage: 13.10.22 an Obstbaumsatmm in der Erde
sehr klein, leider kein Maß 2,5 mm??
Vielen Dank
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. Es ist ein Microlestes sp. oder ein Syntomus. Die unterscheiden sich am Flügeldeckenende, das ist hier aber nicht zu erkennen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-24 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
125

ERRU 2022-10-24 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-10-24
Anfrage: 24.10.2022, Garten/Wohnsiedlungsrandlage, ca.2 mm,
Cychramus sp..?
Art, Familie:
Olibrus cf. corticalis
Phalacridae
Antwort: Hallo ERRU, nicht ganz. Der glänzt zwar schön aber es ist kein Glanzkäfer ;-) Wir haben hier einen Olibrus und ich denke, es ist O. corticalis. Aber da braucht es unbedingt noch eine zweite Meinung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-24 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
393

SK Dessau 2022-10-24 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-10-24
Anfrage: 24.10.2022, ca. 5 mm, an einer Wand ruhend, Sitona hispidulus? Danke!
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-24 22:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.930

Weinstöckle 2022-10-22 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2022-10-22
Anfrage: 22.10.2022, ca. 2 mm, Hauswandfund im Dorf, könnte es Perapion marchicum sein?
Art, Familie:
Perapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, der bzw. die (es ist ein Weibchen) könnte es sein, oder die Schwesterart P. affine, bei Ansicht von oben nicht seriös zu trennen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-24 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.177
98

Feldpilz 2022-10-24 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2022-10-22
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-22, Neustrelitz, Cynegetis impunctata,ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cynegetis impunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Cynegetis impunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-24 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
742

Kiebitz 2022-10-24 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2731 Neuhaus (Elbe) (NE)
2022-10-24
Anfrage: 24.10.2022; ca. 3,5 mm; gekeschert am Ufer eines Bodenentnahmegewässers, das aber von großen Ackerflächen umgeben ist. Psylliodes?
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-24 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.611

hjr 2022-10-24 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-10-24
Anfrage: 24.10.2022 ca.5mm Sitona sp. auf einer Feuchtwiese. Bitte um genauere Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-24 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.612

hjr 2022-10-24 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-10-24
Anfrage: 24.10.2022 2,5mm auf einer Feuchtwiese. Bitte um genauere Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-24 21:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.175
347

Feldpilz 2022-10-24 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2022-10-22
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-22, Neustrelit, Sitona gressorius, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-24 21:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.176
1.662

Feldpilz 2022-10-24 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2022-10-22
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-22, Neustrelitz, Totfund mit Pilzbefall, Chrysolina fastuosa, ca. 6,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-24 21:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
231

Käfer Kalle 2022-10-24 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-24
Anfrage: Larve con Carabus sp.?; ca 2-3cm; 24.10.2022; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Carabus, violaceus oder purpurascens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-24 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
229

Jörg 2022-10-24 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-10-24
Anfrage: 24.10.22, 2,5mm, Im Garten lief mir heute dieser nette Knuffel plötzlich über die Hand.
Ich bin gespannt, ob es ein Nedyus quadrimaculatus wird. Habt Dank und Grüße von Jör
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-24 20:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.494
377

Kasimo 2022-10-24 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-10-23
Anfrage: (KI: Notiophilus rufipes, 6%, Rang 1) 23.10.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 500 mNN, am Fuß einer WEA (MB03), 5mm, Notiophilus ....?
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-24 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|