Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.367
310

Peter aus Kahl 2022-10-27 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-27
Anfrage: 27.10.2022, Kahl am Main, unter loser Kiefernrinde, 12 mm, Platyrhinus resinosus. LG, Peter
Art, Familie:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Tolles Foto A! Knackscharf, gut beleuchtet, und Tierchen *freundlich-Fotografen-anguck* :D) *Pling* LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-27 17:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
408

georg@gekerbt 2022-10-27 11:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2022-10-27
Anfrage: Datum:27.10.2022; Habitat: gefunden in den Ritzen zwischen den Steinplatten eines Parkplatzes; Artvorschlag: Notiophilus sp. oder Notiophilus biguttatus? Die glatte Fläche oben auf den Elytren hat er ja? Danke für die Mühe und die Arbeit! Gruß Georg
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es beim besten Willen nur bis zur Gattung Notiophilus. Das Spiegelfeld haben alle Notiophilus-Arten (aber ich glaube, das meintest Du auch). Vor allem hat er aber auch die riesigen Augen der Gattung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-27 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.752

Ufo 2022-10-27 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-10-27
Anfrage: 2022-10-27, ca. 5 mm, auf Silageballen.
Oulema melanopus / duftschmidi.DANKE und Pardon wg. der Bildqualität!
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, kein Problem, sie ist gut genug, um zu erkennen, dass es hier in der Tat nicht weitergeht ;-) Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-27 17:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
433
349

rkoehler 2022-10-27 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-25
Anfrage: 25.10.22, ca. 8 mm, lichter, gerodeter Waldbereich. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Sitona gressorius. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-27 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
913
23

Sun 2022-10-26 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-25
Anfrage: 25.10.2022, an Waldrand, (KI: Chrysolina sanguinolenta, 7%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Chrysolina kuesteri
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Chrysolina kuesteri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Von der Halsschildpunktierung würde ich hier zustimmen. VG Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
914

Sun 2022-10-26 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-25
Anfrage: 25.10.2022, an der Hauswand, ca. 5 - 6 mm? LG und Dank.
Art, Familie:
Rugilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rugilus. Wahrscheinlich R. erichsonii. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 16:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.943

Weinstöckle 2022-10-26 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-26
Anfrage: 26.10.2022, ca. 2-3 mm, Wiese Grasschnitt, Squamapion sp.
Art, Familie:
Squamapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Squamapion. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 16:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.366
1.416

Peter aus Kahl 2022-10-27 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-10-27
Anfrage: 27.10.2022 kahl am Main, unter loser Kiefernrinde, 13 mm Phosphuga atrata. LG, Peter
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 16:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.946
149

Weinstöckle 2022-10-26 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-26
Anfrage: 26.10.2022, ca. 2-3 mm, Wiese Grasschnitt, Hypera plantaginis
Art, Familie:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das sieht mir eher nach Hypera nigrirostris aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 16:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.947

Weinstöckle 2022-10-26 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-26
Anfrage: 26.10.2022, ca. 2 mm, Wiese Grasschnitt, winziger Rüsselkäfer konnte ich nicht zuordnen.
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur (Über)Gattung Trachyphloeus, vielleicht Cathormiocerus aristatus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 15:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
932
686

katrit 2022-10-27 07:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, Österreich, Miller Moor, ca. 8 mm, evtl. Athous subfuscus ? Danke katrit
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Athous subfuscus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 15:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
431
111

rkoehler 2022-10-27 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-25
Anfrage: 25.10.22, ca. 4-5 mm, kletterte an einem Zaunpfosten am Waldrand mit Eichen, Pappeln und Kiefern. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Dorytomus tortrix
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Dorytomus tortrix. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
410

georg@gekerbt 2022-10-27 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2022-10-27
Anfrage: Datum: 27.10.2022; Habitat: Fundort ist die Hauswand; Artvorschlag: Alicinae sp. bzw Halticinae sp.. Erlaubt das Foto eine weitergehende Eingrenzung? Ich bedanke mich. Gruss Georg
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.234
98

Lozifer 2022-10-27 15:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-27
Anfrage: Hallo! Ebensee ~420m üNN. Auf der Terrasse. 7,3mm + 8,5mm. Frau und Herr Chrysolina staphylaea. 27.10.2022. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
916
99

Sun 2022-10-27 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-10-27
Anfrage: 27.10.2022, auf Feldweg, (KI: Chrysolina staphylaea, 2%, Rang 3)? LG und Dank.
Art, Familie:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
917
74

Sun 2022-10-27 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-10-27
Anfrage: 27.10.2022, auf Feldweg,(KI: Lepyrus capucinus, 4%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Alophus triguttatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Alophus triguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 15:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
919
100

Sun 2022-10-27 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-10-27
Anfrage: 27.10.2022, auf Feldweg, (KI: Chrysolina staphylaea, 1%, Rang 8)? LG und Dank.
Art, Familie:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 15:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
921
667

Sun 2022-10-27 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-10-27
Anfrage: 27.10.2022, am Feldrand, (KI: Sitona lepidus, 2%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
922
101

Sun 2022-10-27 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-10-27
Anfrage: 27.10.2022, auf Feldweg, (KI: Chrysolina staphylaea, 2%, Rang 5)? LG und Dank.
Art, Familie:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
924
1.302

Sun 2022-10-27 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-10-27
Anfrage: 27.10.2022, auf Feldweg, (KI: Galeruca tanaceti, 17%, Rang 1) LG und Dank.
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-10-27 15:53
|
|
|
|
|
|