Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.169
108

AxelS 2022-10-30 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2022-07-03
Anfrage: Hallo,
gefunden an Distel, Sphaeroderma rubidum.
Größe: 3,5 mm
Datum: 03.07.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Sphaeroderma rubidum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 00:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
451

rkoehler 2022-10-30 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-28
Anfrage: 28.10.22, ca. 3-4 mm, gerodeter, lichter Waldbereich. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe! Danke auch für die häufigen Tipps, welche Ansichten zur Bestimmung notwendig sind, dann kann man das beim nächsten Mal auch versuchen.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Die sind meistens am Bild nicht bestimmbar. Du erkennst die Gattung an der Querrille auf dem Halsschild ;-) Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 00:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
452
409

rkoehler 2022-10-30 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-28
Anfrage: 28.10.22, ca. 3-4 mm, gerodeter, lichter Waldbereich, an einem Grashalm krabbelnd. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 00:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.170
82

AxelS 2022-10-30 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2022-07-03
Anfrage: Hallo,
gefunden auf Parkplatz, da hat ein Trampeltier, das da Pause machte kurz vorher drauf gelatscht, Rosalia alpina.
Größe: 32 mm
Datum: 03.07.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Rosalia alpina
Cerambycidae
Antwort: Hallo AxelS, oje... wie unachtsam muss man sein, um auf so ein auffälliges Tierchen wie Rosalia alpina draufzutreten? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 00:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.855

Appius 2022-10-30 21:42
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-10-26
Anfrage: Niederlande, Zeeland, Schouwen-Duiveland, Nordseestrand bei Renesse, 26.10.2022. Der 4-5 mm (geschätzt) große Laufkäfer bewegte sich recht flink über den Sand. Vielen Dank für die Bestimmung/den Bestimmungsversuch.
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-30 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.076
43

Ar.min 2022-10-30 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-10-30
Anfrage: Hallo, 30.10.2022, Moselsteilhang / Laubniederwald, am Stamm einer Traubeneiche, 5,5 mm, Tropideres albirostris :) Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Tropideres albirostris
Anthribidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Tropideres albirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-30 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
966
351

Sonnenkäfer 2022-10-30 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-10-30
Anfrage: 30.10.2022, ca. 4-5mm, auf einem Straßengeländer, Pogonocherus hispidus?, vielen Dank!
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-30 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
967
1.369

Sonnenkäfer 2022-10-30 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-10-30
Anfrage: 30.10.2022, 4mm, auf einem Straßengeländer, Exochomus quadripustulatus, vielen Dank!
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-30 22:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
969
468

Sonnenkäfer 2022-10-30 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-10-30
Anfrage: 30.10.2022, ca.3,5-4mm, auf einem Straßengeländer, Oenopia conglobata, vielen Dank!
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-30 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
435

fatse 2022-10-30 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-10-25
Anfrage: Hallo, ist dieser 5 mm große Kurzflügler näher bestimmbar? Funddatum: 25.10.2022. Danke. VG Bernd
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-30 22:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
964

Sonnenkäfer 2022-10-28 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-10-26
Anfrage: 26.10.2022, ca.10mm, an der Hauswand im Licht. Harpalus rufipalpis? Vielen Dank
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, rufipalpis ist das nicht. Der müsste dunkle Schenkel haben, und die Fühlerfarbe und Halsschildpunktierung passen auch nicht. Ich habe aber trotz einigem Rumprobieren keinen besseren Vorschlag und muss es leider bei der Gattung Harpalus belassen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-30 21:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.232
79

Kryp 2022-10-30 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-10-30
Anfrage: Niedeck bei Benniehausen, 30.10.2022, 3,0 mm, Microlestes minutulus?
Art, Familie:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, beinahe, es ist Syntomus truncatellus. Bei Microlestes sind die Flügeldecken hinten gerade abgeschnitten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-30 20:50
|
|
|
|
|
|