Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
942
1.421

Sun 2022-10-31 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.2022, beschädigtes Exemplar auf Feldweg, (KI: Phosphuga atrata, 3%, Rang 4)? LG und Dank.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
6.680

Thomas 2022-10-31 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2022-10-31
Anfrage: Garten, 31.10.22, Marienkäfer, nur welcher? Kleiner als die sonst üblichen Marienkäfer.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Thomas, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 20:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
455
494

rkoehler 2022-10-31 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-28
Anfrage: 28.10.22, ca. 6 mm, lichter, gerodeter Waldbereich mit neuer Vegetation, Anatis ocellata. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als richtig schicker Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

ConnyMo 2022-10-31 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2022-08-10
Anfrage: Käfer an Hauswand am 10.08.2022
Größe ca. 7mm
Carabidae Amara?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ConnyMo, ja, eine Amara, Richtung apricaria und Konsorten. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 13:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
934
286

Sun 2022-10-31 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.2022, auf Feldweg, ca.14 mm, mit einem verwitternden Pflanzenrest beschäftigt, Zabrus sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, ja, das ist Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 13:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
936
3.040

Sun 2022-10-31 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.2022, in vertrocknetem Blütenstand, (KI: Coccinella septempunctata, 15%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, mit Fotos von unten - sehr schön! Bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 13:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
1.153

grg 2022-10-31 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022 an einer Hauswand in Dapfen (KI: Clytus arietis, 17%, Rang 2), ca. 15 mm. Danke und Grüsse!
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 13:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.957
283

Weinstöckle 2022-10-31 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-28
Anfrage: 28.10.2022, ca. 2 mm, Wiese Grasschnitt, Ischnopterapion virens
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 11:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.958

Weinstöckle 2022-10-31 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-28
Anfrage: 28.10.2022, ca. 2 mm, Wiese Grasschnitt, Corticaria sp.
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 11:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.959

Weinstöckle 2022-10-31 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-28
Anfrage: 28.10.2022, ca. 2 mm, Wiese Grasschnitt, Corticaria sp.
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 11:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.023
907

Manfred 2022-10-31 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-10-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera aurata, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, 28.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 11:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.030
16

Felix 2022-10-31 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-05-10
Anfrage: ca. 6mm auf Möhrenabfall, Bisnius fimetarius (det. Boris Büche) Fundort: auf Acker, Hallbergmoos, Bayern, Deutschland 10.5.2022
Art, Familie:
Philonthus fimetarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, akzeptiert als Philonthus fimetarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.962

Weinstöckle 2022-10-31 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-28
Anfrage: 28.10.2022, ca. 1-2 mm, Wiese Grasschnitt, Protapion sp.
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
932

Sun 2022-10-31 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6321 Amorbach (BN)
2022-10-29
Anfrage: 29.10.2022, auf Waldweg, ca. 10 mm? Totfund. LG und Dank.
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, salina oder brevicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.031

Felix 2022-10-31 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-05-10
Anfrage: 2,9mm auf Möhrenabfall, Cryptophagus sp. ? Fundort: auf Acker, Hallbergmoos, Bayern, Deutschland 10.5.2022
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 11:29
|
|
|