Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
627
153

Jürgen G 2022-11-01 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2022-06-26
Anfrage: Aspidapion radiolus?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 26.06.2022, ca. 3 mm, an der Stockrose
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Aspidapion radiolus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-01 17:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
445

Wolf 2022-11-01 17:32
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-09-18
Anfrage: Tüfelsschlucht bei Hägendorf (bei Olten, Kanton Solothurn), auf einem Pilz, der an einer morschen Buchenwurzel wächst
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Lampyris noctiluca. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-01 17:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
945
1.308

Sun 2022-11-01 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-11-01
Anfrage: 1.11.2022, am Waldrand, (KI: Galeruca tanaceti, 6%, Rang 2) LG und Dank.
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-11-01 14:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.518
470

Claudia 2022-11-01 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-10-13
Anfrage: hallo kerbtier, 13.10.2022 München Solln, Oenopia conglobata ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Claudia, genau, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-11-01 14:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.519
162

Claudia 2022-11-01 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-10-26
Anfrage: hallo kerbtier, 26.10.2022 München Solln, Dermestes lardarius ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Claudia, klaro, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-11-01 14:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.517
274

Claudia 2022-11-01 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-10-11
Anfrage: hallo kerbtier, 11.10.2022 Forstenrieder Park, 13mm, Molops piceus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Molops piceus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, jupp, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-11-01 14:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.034

Heja 2022-11-01 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5832 Lichtenfels (BN)
2022-09-24
Anfrage: 24.09.2022 bei Michaelau. Ips sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ips. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-11-01 14:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.514
161

Kasimo 2022-11-01 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-10-28
Anfrage: 28.10.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 530 mNN, am Sockel einer WEA (MB05), 8mm, Dermestes lardarius
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-11-01 13:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.960
27

FrodoNRW 2022-10-30 12:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4206 Brünen (NO)
2022-10-30
Anfrage: Ich sehe hier einen Taphrorychus bicolor, ca. 2 mm, unter Buchenrinde, Buchenwald, Dämmerwald, 30.10.2022
Art, Familie:
Taphrorychus bicolor
Scolytidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Taphrorychus bicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-01 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.511
160

Kasimo 2022-11-01 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-10-28
Anfrage: (KI: Dermestes lardarius, 1%, Rang 2) 28.10.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 430 mNN, am Sockel einer WEA (MB02), 8mm
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-01 11:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
381

Thomas18 2022-11-01 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-06-07
Anfrage: 07.06.2022, 6 mm, Gebüsch, Peritelus sphaeroides. VG Thomas
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Thomas18, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-01 10:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.034

Felix 2022-11-01 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-05-10
Anfrage: 3mm auf Möhrenabfall, Epuraea sp. ? Fundort: auf Acker, Hallbergmoos, Bayern, Deutschland 10.5.2022
viele weitere Bilder auf inaturalist.org observations/140223433
Art, Familie:
Epuraea cf. unicolor
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Epuraea unicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-01 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
198

Rotti 2022-11-01 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-11-01
Anfrage: Diesen ca. 4mm großen Käfer sichtete ich am 01.11.2022 in Horb a.N. an meiner Hauswand.
Bilderkennung ergab keinen Treffer. Kann man Ihn bestimmen?
Danke und viele Grüße ans ganze Team
Art, Familie:

Leiodidae sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Rotti, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Leiodidae. Neckisch, aber notorisch schwer zu bestimmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-01 10:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
90

Mary 2022-11-01 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2022-11-01
Anfrage: Hallo Kerbtierteam.
2022-11-01 Kellereingang ca.3 mm, Lederlaufkäfer (Carabus coriaceus)?
Im voraus vielen Dank
Grüße Mary
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mary, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-01 10:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.032

Felix 2022-11-01 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-05-10
Anfrage: 3,3mm auf Möhrenabfall, Staphylinidae Fundort: auf Acker, Hallbergmoos, Bayern, Deutschland 10.5.2022
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-01 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.033

Felix 2022-11-01 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-05-10
Anfrage: 3mm, Cercyon sp. ? Fundort: auf Acker, Hallbergmoos, Bayern, Deutschland 10.5.2022
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-01 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

Asfol 2022-11-01 08:59
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-07-30
Anfrage: 30.07.22, 6-7 mm, Chrysomelidae indet.
Art, Familie:
Coptocephala sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Asfol, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coptocephala. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-01 09:02
|
|
|