Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
99

ConnyMo 2022-11-02 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2021-06-05
Anfrage: fun dim Grünen Band bei Holzhausen am 05.06.2021
Größe 5mm
Cryptocephalus flavipes
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, hier müsste ich das Gesicht sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-02 20:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.020
122

wenix 2022-11-02 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, Smaragdina aurita im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-02 20:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.078
337

Ar.min 2022-11-02 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-11-02
Anfrage: Hallo, 02.11.2022, Kahlschlag, Abax parallelus unter Fichtenholz, 15 mm; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Abax parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-02 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.080
275

Ar.min 2022-11-02 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-11-02
Anfrage: Hallo, 02.11.2022, Kahlschlag, Molops piceus unter Fichtenholz, 14 mm; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Molops piceus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-02 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.079
35

Ar.min 2022-11-02 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-11-02
Anfrage: Hallo, 02.11.2022, Laubwald, an Wildschweinkot, geschätzt ca. 6 mm, Aphodius obliteratus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Aphodius obliteratus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Aphodius obliteratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-02 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.081

Ar.min 2022-11-02 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-11-01
Anfrage: Hallo, 01.11.2022, sonniger Waldrand / Waldlichtung, landete auf meinem Knie als ich unter einer mächtigen Douglasie saß und einen Apfel aß :) geschätzt 8-10 mm, Quedius nigriceps ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-02 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.970
8

Weinstöckle 2022-11-01 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-27
Anfrage: 27.10.2022, ca. 1-2 mm, Wiese Grasschnitt, Tychius pusillus
Art, Familie:
Tychius pusillus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Tychius pusillus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-02 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.201

Feldpilz 2022-10-29 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-10-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-26, Cantnitz – am Wacholderberg, an Besenginster, Pirapion immune ??, ca. 2,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Pirapion cf. immune
Apionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier spricht einiges für Pirapion immune. Aber mich irritiert das sehr deutlich sichtbare Schildchen, das passt eher zu P. atratulum. Für mich bleibt es hier leider unsicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-02 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.036
32

Felix 2022-11-02 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-05-10
Anfrage: 2,4mm Fundort: auf Acker, Hallbergmoos, Bayern, Deutschland 10.5.2022 viele weitere Bilder auf inaturalist.org observations/140223433
Art, Familie:
Cryptophilus obliteratus
Languriidae
Antwort: Hallo Felix, das sollte Cryptophilus obliteratus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-02 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.354

majo 2022-10-29 21:13
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-10-29
Anfrage: 29.10.2022, Javorie, Slovakia, 820 masl., old orchard - apple trees, 2.5 - 3 mm. Please identify, thank you. Marián
Art, Familie:
Anthonomus cf. rufus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, I think that's Anthonomus rufus but they're tricky and I can't be sure. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-02 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
114

ConnyMo 2022-11-02 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2020-08-20
Anfrage: Hauswand eigenes Grundstück am 20.08.2020
größe 3mm
Longitarsus lycopi
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-02 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.027
89

wenix 2022-11-02 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, Anobium denticolle am Haus, 5 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anobium denticolle
Anobiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anobium denticolle. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-02 20:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.961
25

Weinstöckle 2022-10-31 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-28
Anfrage: 28.10.2022, ca. 1-2 mm, Wiese Grasschnitt, Ischnopterapion loti
Art, Familie:
Ischnopterapion loti
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ischnopterapion loti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-02 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.955
7

Weinstöckle 2022-10-31 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-28
Anfrage: 28.10.2022, ca. 2 mm, Wiese Grasschnitt, Cyanapion columbinum
Art, Familie:
Cyanapion spencii
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Cyanapion spencii. Der C. columbinum hat eine etwas andere Kopf- bzw. Schläfenform, die recht charakteristisch ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-02 20:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.192

Feldpilz 2022-10-29 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-10-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-26, Cantnitz – am Wacholderberg, Exapion compactum, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Exapion cf. fuscirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, auch das ist wahrscheinlich Exapion fuscirostre, wobei ich eine Rüsselverjüngung nach vorne zwar sehe, aber etwas grenzwertig finde. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-02 19:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.196
94

Feldpilz 2022-10-29 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-10-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-26, Cantnitz – am Wacholderberg, Exapion compactum, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Exapion fuscirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, mit dem nach vorne verjüngten Rüssel ist das ein Exapion fuscirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-02 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.892

Juju 2022-11-01 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-11-01
Anfrage: 01.11.2022, beim Angelweiher Lörzweiler aus Feldrand gekäschert, Sitona suturalis?
Art, Familie:
Sitona lineatus/suturalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, ganz schön knifflig, der Kleine, weil suturalis und lineatus sich sehr ähnlich sehen können. Ich denke, hier handelt es sich um die graue Variante von Sitona lineatus, bin aber nicht ganz sicher. Puh, ich schwanke hin und her. Sorry und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-02 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|