Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
243

Käfer Kalle 2022-11-04 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-11-04
Anfrage: Totfund, 04.11.2022; Länge des "Bruchstücks" ca. 3-5mm; Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung!
Art, Familie:

cf. Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Bembidion vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
242

Käfer Kalle 2022-11-04 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-11-04
Anfrage: Totfund, 04.11.2022; Länge des "Bruchstücks" ca. 3mm; Ich weiß nicht, ob man die Art/Gattung anhand dieses "Bruchstücks" überhaupt feststellen kann; Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung!
Art, Familie:

cf. Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Geotrupidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 23:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.129

mmk 2022-11-02 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-11-02
Anfrage: 02.11.2022 Ca. 2-4 mm. Nebst Springschwanz an Schimmelpilzen.
Die beiden rechts sehen gleich, aber unterschiedlich groß aus. Männchen und Weibchen oder zwei verschiedene Aren=
Art, Familie:

cf. Latridiidae sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Latridiidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 22:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
234

ConnyMo 2022-11-04 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2022-05-18
Anfrage: an Mülldeponie an Holzhaufen
18.05.2022
3mm
Hylastes sp.
Art, Familie:
Hylastes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

PapilIO 2022-11-04 12:16
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-10-22
Anfrage: 22.10.2022, 3 mm, on pine tree by the sea (Oleron Island)
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hi PapilIO, and welcome to kerbtier.de! In this case I can just determine the genus Ptinus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 22:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
105

ConnyMo 2022-11-02 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2022-05-10
Anfrage: Waldweg im Georgenberg am 10.05.2022
Grö0e 5mm
Gonioctena pallida
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.593
27

Ruhreule 2022-11-04 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-11-04
Anfrage: Tribolium confusum, Länge 3,6mm, heute im Haus gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Tribolium castaneum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Ruhreule, das ist Tribolium castaneum mit der gut abgesetzten dreigliedrigen Fühlerkeule. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.992

Weinstöckle 2022-11-04 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-27
Anfrage: 27.10.2022, ca. 2-3 mm, Wiese Grasschnitt, Nargus velox
Art, Familie:
Nargus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nargus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.183
4

AxelS 2022-11-04 20:54
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-07-12
Anfrage: Hallo,
gefunden an einer Lärche, Zeugophora flavicollis.
Größe: 3 mm
Datum: 12.07.2022
VG
Art, Familie:
Zeugophora flavicollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Zeugophora flavicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 22:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
280

ConnyMo 2022-11-04 14:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2021-07-16
Anfrage: Waldweg am Reith am 16.07.2021
4mm
Rüsselkäfer
Art, Familie:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-04 21:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
253

ConnyMo 2022-11-04 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2022-05-03
Anfrage: Gartenfund an Hauswand am 03.05.2022
6mm
Lixus punctiventris
Art, Familie:
Lixus cf. punctiventris
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, Lixus punctiventris wäre möglich, falls die 6mm unterschätzt sind. Die Art fängt bei 10mm an. Aber es gibt noch weitere, ähnliche Arten, zur Unterscheidung hilft es bei denen, wenn man die Unterseite sehen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-04 20:37
|
|
|