Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235

ConnyMo 2022-11-04 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2022-03-23
Anfrage: Gartenfund am 223.03.2022 an Hauswand
3mm
Hylurgops palliatus
Art, Familie:
Hylurgops sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Hylurgops. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-04 20:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
220

ConnyMo 2022-11-04 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2021-06-01
Anfrage: Waldweg am Georgenberg am 01.06.2021
3mm
Cionus hortulanus
Art, Familie:
Cionus cf. hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, ja, wahrscheinlich ist das Cionus hortulanus, ganz sicher bin ich mir nicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-04 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
43

ConnyMo 2022-11-04 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2020-06-24
Anfrage: Waldweg am 24.06.2020
3mm
Cionus scrophulariae
Art, Familie:
Cionus scrophulariae
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, bestätigt als Cionus scrophulariae, aber nur, weil der offentsichtlich an Braunwurz hockt. An Königskerze findet man die auch, aber dort tummeln sich noch weitere extrem ähnlich gezeichnete Arten der Gattung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-04 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
8

fatse 2022-11-04 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-11-04
Anfrage: Hallo, ist dieser Sitophilus sp. 04.11.2022 näher bestimmbar? Größe: 3,7 mm. Gefunden im Garten am Zaun. Danke, VG Bernd
Art, Familie:
Sitophilus zeamais
Curculionidae
Antwort: Hallo fatse, das ist Sitophilus zeamais. S. oryzae ist kleiner und hat ein kürzeres 2. Fühlergeißelglied. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Uii, das ist ein Wiederfund für NO! Sehr schön :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-04 20:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
210

ConnyMo 2022-11-04 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2022-03-22
Anfrage: Fund auf Silage am 22.03.2022
3mm
Aulacobaris coerulescens
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris, unter der hier auch noch Aulacobaris geführt wird. Ein Aulacobaris ist es also auf jeden Fall, aber leider sind die roten Füßchen nicht ausschlaggebend, man muss mehr Details sehen wie Körperbau von senkrecht oben, und im Idealfall auch den unteren Bereich der Halsschildseiten. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-04 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
211

ConnyMo 2022-11-04 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2021-06-10
Anfrage: Gartenfund am 10.06.2021
4mm
Barypeithes araneiformis
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-04 19:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.990

Weinstöckle 2022-11-04 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-27
Anfrage: 27.10.2022, ca. 3-4 mm, Wiese Grasschnitt, könnte dies eine Käferlarve sein ?
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
297

ConnyMo 2022-11-04 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2021-04-22
Anfrage: Gartenfund an Hauswand am 22.04.21
3mm
Anthrenus sp.
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
298

ConnyMo 2022-11-04 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2021-09-10
Anfrage: Hauswandfund am 10.09.2021
3mm
Anthrenus sp.
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
309

ConnyMo 2022-11-04 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2022-06-23
Anfrage: Gartenfund am 23.06.2022
3mm
Speckkäfer
Art, Familie:
Anthrenus cf. verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo ConnyMo, das ist wahrscheinlich Anthrenus verbasci. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-04 19:39
|
|
|