Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.229
1.378

Emmemm 2022-11-07 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2022-10-30
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 30.10.2022, RP, NSG Haarberg-Höllberg bei Neu-Bamberg, Exochomus quadripustulatus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-07 14:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
118

Pillepalle 2022-11-07 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2022-11-05
Anfrage: (KI: Cartodere nodifer, 3%, Rang 1)05.11.2022, ca. 2 mm, auf Totholz, Wald; ich denke die KI hat recht...
Art, Familie:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-07 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
964
1.315

Sun 2022-11-07 09:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-11-07
Anfrage: 7.11.2022, an Weinbergsmauer, (KI: Galeruca tanaceti, 3%, Rang 1) LG und Dank.
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-07 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.191
280

AxelS 2022-11-07 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2022-06-05
Anfrage: Hallo,
gefunden in Saale-Elster Aue auf Fahrweg, Cantharis livida.
Größe: 24 mm
Datum: 05.06.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, kleiner copy-paste-error, das ist Carabus auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-07 09:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
234
248

Pillepalle 2022-11-07 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2022-11-05
Anfrage: (KI: Sphaeroderma testaceum, 9%, Rang 1)05.11.2022, ca. 4 mm, auf einer Distel, Wald; hat die KI recht?
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Distel passt perfekt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-07 09:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
186

Roland 2022-11-06 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2022-06-28
Anfrage: 28.06.2022 Botanischer Garten HD
ca. 4 mm Stenus sp.?
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Roland, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-06 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
474
625

rkoehler 2022-11-06 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-30
Anfrage: 30.10.22, ca. 8 mm lichter, gerodeter Waldbereich mit bereits neuem Aufwuchs, das letzte von 3 gefundenen Exemplaren Larinus sp.. Dieses Exemplar war etwas kleiner (evtl. ist das auch Larinus sturnus?). Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-06 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
473
624

rkoehler 2022-11-06 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-10-30
Anfrage: 30.10.22, ca. 1 cm lichter, gerodeter Waldbereich mit bereits neuem Aufwuchs, ein weiterer von 3 Exemplaren Larinus sp. (evtl. ist das auch Larinus sturnus?). Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-06 23:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.186

CHK 2022-11-06 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2022-11-05
Anfrage: Im Garten unter Laub nd Efeu. 2022-11-05, 6mm. Ich meine, das ist ein Xantholinus linearis. Danke und viele Grüße Christel
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-07 22:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.904

Juju 2022-11-06 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5815 Wehen (HS)
2022-11-06
Anfrage: 06.11.2022, Rabengrund nördlich Wiesbaden, Meligethes auf Hahnenfuß, sicher unbestimmbar, eingereicht einfach weil es an den Frühsommer erinnert.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-06 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.337

Gisela 2022-11-06 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-11-06
Anfrage: 6.11.22 Waldpilze vermutlich in Bovist
5 mm
Vielen Dank
Art, Familie:
Pocadius sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pocadius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-06 20:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.336

Gisela 2022-11-06 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-11-06
Anfrage: 6.11.22 Wald verschiedene Pilze auch Bovisten ..überreif...
4 mm
Danke
Art, Familie:
Pocadius sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pocadius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-06 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.335

Gisela 2022-11-06 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-11-06
Anfrage: 6.11.22 Waldpilze ... verschiedene Pilze in der Tüte
9 mm
Besten Dank für die Hilfe
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, das sollte Tachinus humeralis oder T. proximus sein. Hier darf gerne eine Zweitmeinung hinzu. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-07 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.189
329

AxelS 2022-11-06 20:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-07-13
Anfrage: Hallo,
Vorsicht Gegenverkehr, Liparus germanus.
an Mädesüß an einem Bach
Größe: 15 mm
Höhe 1350m
Datum: 13.07.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Liparus germanus. LG, Christoph Witzige Fotos :D. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-06 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
271
2.425

bjeschke 2022-11-06 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4540 Zschortau (SN)
2020-08-01
Anfrage: unbespielte Fläche im Golfpark Seehausen, 01.08.2020, 5 mm?, Habe ihn bei den Marienkäfern nicht gefunden.
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo bjeschke, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-06 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.903
69

Juju 2022-11-06 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5815 Wehen (HS)
2022-11-06
Anfrage: 06.11.2022, Rabengrund nördlich Wiesbaden, mehrere, auch im Lamellen-Baumpilz, vielleicht knapp 3 mm
Art, Familie:
Oxypoda alternans
Staphylinidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Hallo Juju, das ist Oxypoda alternans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-11-13 10:15
|
|
|