Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.525
56

Kasimo 2022-11-11 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-11-11
Anfrage: (KI: Aplocnemus nigricornis, 2%, Rang 2) 11.11.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 510 mNN, 12°C, am Sockel einer WEA (MB03), 5mm
Art, Familie:
Aplocnemus nigricornis
Melyridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Aplocnemus nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-11-11 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.529
57

Kasimo 2022-11-11 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-11-11
Anfrage: (KI: Aplocnemus nigricornis, 2%, Rang 2) 11.11.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 520 mNN, 12°C, 5mm, am Sockel einer WEA (MB05)
Art, Familie:
Aplocnemus nigricornis
Melyridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Aplocnemus nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-11-11 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.224

Feldpilz 2022-11-10 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2022-11-08
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-08, Neustrelitz, in Laubstreu, Quedius molochinus ??, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Das ist wohl die gleiche Art wie in 375388, aber sicher bin ich nicht. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-11-11 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.234
10

Feldpilz 2022-11-10 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2644 Neustrelitz (MV)
2022-11-08
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-11-08, Neustrelitz, in Laubstreu, Quedius nigriceps ?, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Quedius nigriceps
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, ich denke das stimmt und es ist Quedius nigriceps, aber ich habe jetzt eine viertel Stunde mit dem Schlüssel gekämpft und bekomme den trotzdem nicht geschlüsselt. Der passt aber optisch gut, sandig ist es auch, die Tarsen scheinen nur zu dem zu passen, aber draufsehen muss da noch wer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-11-11 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
606

Thomas18 2022-11-11 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-10-01
Anfrage: 01.10.2022, über 15 mm, Mischwald, an Baumrinde, Pterostichus niger, VG Thomas
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Thomas18, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-11-11 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.530
25

Kasimo 2022-11-11 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-11-11
Anfrage: (KI: Dromius linearis, 7%, Rang 1) 11.11.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 520 mNN, 12°C, 6mm, am Sockel einer WEA (MB05)
Art, Familie:
Dromius angustus
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Dromius angustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-11 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.356

Gisela 2022-11-11 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7821 Veringenstadt (WT)
2022-11-11
Anfrage: 11.11.22 Laubstreu 4,5 mm?? Wiesen und Felder, Hecken
Vielen Dank
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-11 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
107

bernd 2022-11-11 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-11-11
Anfrage: 11.11.2022, Weinbergsbrache, ca. 6mm,
Käfer ist weggesprungen
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bernd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-11 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.782

Ufo 2022-11-10 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-11-10
Anfrage: 2022-11-10, ca. 5 mm, auf Silageballen. Stenus sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-11 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
482
55

rkoehler 2022-11-11 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-11-11
Anfrage: 11.11.22, ca. 1 cm, am Rande eines Waldweges zwischen Gras und Moos, neben einem alten, bereits schmierigen Pilz (Art unbekannt). Könnte das Ontholestes tessellatus sein? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Ontholestes tessellatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Ontholestes tessellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-11 21:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
974

Sun 2022-11-11 15:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6324 Tauberbischofsheim-Ost (BA)
2022-11-11
Anfrage: 11.11.2022, am Feldrand, (KI: Chrysolina sanguinolenta, 1%, Rang 5)? LG und Dank.
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, eine aus der sanguinolenta-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-11 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.528
114

Kasimo 2022-11-11 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-11-11
Anfrage: 11.11.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 520 mNN, 12°C, am Sockel einer WEA (MB05), 5mm, Dorytomus tortrix
Art, Familie:
Dorytomus tortrix
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Dorytomus tortrix. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-11 21:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
526
682

Eugen 2022-11-11 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1447 Sagard (MV)
2022-07-23
Anfrage: Hallo zusammen,
liege ich hier mit Sitona lineatus richtig? Gefunden am 23.07.22 auf Rügen bei Sassnitz auf dem Gehweg, Größe geschätzte 6 - 8 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Eugen, yup, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-11 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.526
6.719

Kasimo 2022-11-11 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-11-11
Anfrage: (KI: Harmonia axyridis, 19%, Rang 1) 11.11.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 510 mNN, 12°C, 5-6mm
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-11 20:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.527
563

Kasimo 2022-11-11 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-11-11
Anfrage: (KI: Timarcha goettingensis, 11%, Rang 2) 11.11.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 520 mNN, am Fuß einer WEA (MB05), 11mm
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-11 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.090
295

Ar.min 2022-11-11 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-11-10
Anfrage: Hallo, 10.11.2022, Laubwald, unter Eichenholz, ca. 15 mm, Abax ovalis; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-11 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
246
6

Wolf 2022-11-11 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2022-11-01
Anfrage: Carabus variolosus nodulosus, 01.11.2022, Bruchwald westlich des Ammersees
Art, Familie:
Carabus nodulosus
Carabidae
Antwort: Hallo Wolf, ja, bei uns geführt unter Carabus nodulosus. Toller Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-11 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.522
817

Kasimo 2022-11-11 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-11-11
Anfrage: (KI: Halyzia sedecimguttata, 19%, Rang 1) 11.11.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 510 mNN, am Sockel einer WEA (MB03), 6mm
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-11 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.523
380

Kasimo 2022-11-11 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-11-11
Anfrage: 11.11.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 510 mNN, 12°C, am Fuß einer WEA (MB03), 4mm, Aphidecta obliterata
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-11 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.524
474

Kasimo 2022-11-11 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-11-11
Anfrage: (KI: Oenopia conglobata, 14%, Rang 1) 11.11.2022, 54497 Morbach, Hunsrück, Haardtwald, 510 mNN, 12°C, am Sockel einer WEA (MB03), 4mm
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-11 19:07
|
|
|