Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.055
772

Weinstöckle 2022-11-16 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-07-09
Anfrage: 09.07.2022, ca.14-15 mm, Magerwiese, Trichodes apiarius
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-11-16 13:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.081
163

Felix 2022-11-16 05:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-05-11
Anfrage: 7mm am Ackerrand, Agonum muelleri Fundort: Ismaning, München, Bayern, Deutschland 11.5.2022
Art, Familie:
Agonum muelleri
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Agonum muelleri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-16 11:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.043

Weinstöckle 2022-11-16 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-07
Anfrage: 07.07.2022, ca. 4-5 mm, Wiese, Luperus sp.
Art, Familie:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. 4-5 mm wird allerdings keine von den schwarzen Arten aus der Gattung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-16 11:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.046

Weinstöckle 2022-11-16 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-07
Anfrage: 07.07.2022, ca. 3-4 mm, Wiese, Sphaeroderma rubidum
Art, Familie:
Sphaeroderma cf. testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, von der Färbung, Form und Punktierung her ist das wohl eher Sphaeroderma testaceum. All das ist aber am Foto schwierig zu beurteilen, es sei denn es ist ein gutes Foto von den Vorderfüßen oder vom Genital des Männchens. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-16 11:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.907
70

Mr. Pampa 2022-11-15 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-06-03
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Espe, Länge: 2,2 mm, 03.06.2022, eigene Freilandfotos. Curculionidae: Ceutorhynchus obstrictus? Bitte ID - - Danke.
Art, Familie:
Ceutorhynchus floralis
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Ceutorhynchus floralis (C. typhae heutzutage). Erkennt man unter den Ceutorhynchus mit 6 Fühlergeißelgliedern an den metallisch glänzenden Schuppen und dem weiß beschuppten Nahtstreifen. Eine der häufigsten Ceutorhynchus-Arten auf diversen Kreuzblütern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-16 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
497

rkoehler 2022-11-16 08:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-16
Anfrage: 16.5.22, ca. 8 mm, Larinus sp. auf einem Brennnesselblatt im gerodeten Waldbereich. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Larinus cf. sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist wahrscheinlich Larinus sturnus, ein Männchen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-16 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.044

Weinstöckle 2022-11-16 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-07
Anfrage: 07.07.2022, ca. 3-4 mm, Wiese, Crepidodera sp.
Art, Familie:
Chaetocnema cf. concinna
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Chaetocnema concinna. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-16 11:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.289

Mariposa 2022-11-16 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7535 Allershausen (BS)
2022-10-25
Anfrage: 25.10.2022 mit ordentlichern Punktreihen und einem verdickten (??) Fühlerendglied. Mutiger Vorschlag: Chaetocnema concinna?? Danke, Mariposa
Art, Familie:
Chaetocnema cf. concinna
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mariposa, Chaetocnema concinna ist wahrscheinlich, aber nicht sicher.Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-16 11:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.045
74

Weinstöckle 2022-11-16 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-07
Anfrage: 07.07.2022, ca. 3-4 mm, Wiese Hecken, Rhynchites cupreus
Art, Familie:
Rhynchites cupreus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhynchites cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-16 11:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
327

Jim 2022-11-15 18:05
Land, Datum (Fund):
Vereinigte Staaten von Amerika
2022-10-18
Anfrage: 2022-10-18, Coral Pink Sands State Park, Utah, cf Typocerus velutinus nobilis, ca. 10mm.
Art, Familie:
Typocerus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jim, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Typocerus. Er sieht aus wie eine schwarzbindige Farbvariante von Typocerus velutinus, scheint aber ausserhalb vom Verbreitungsgebiet und der Aktivitätsperiode zu liegen [ GBIF, inaturalist.org ]. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-16 08:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
446

rkoehler 2022-11-16 08:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-16
Anfrage: 16.5.22, ca. 4 mm, leicht lichter Waldbereich, vermutlich ebenfalls Strophosoma melanogrammum. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, er ist es. Bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-16 08:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.217
6

AxelS 2022-11-15 22:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-07-05
Anfrage: Hallo,
gefunden an Hauswand, Attagenus schaefferi?
Größe: 3..4 mm
Höhe: 1350m
Datum: 05.07.2022
Art, Familie:
Attagenus schaefferi
Dermestidae
Antwort: Hallo AxelS, riesiges letztes Fühlerglied! Bestätigt als Attagenus schaefferi, ein Männchen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-16 08:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
498
487

rkoehler 2022-11-16 08:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-16
Anfrage: 16.5.22, etwas über 1 cm, gerodeter Waldbereich, Gaurotes virginea. Vielen lieben Dank für den unermüdlichen Käfer-Einsatz!
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-16 08:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.082
3.086

Felix 2022-11-16 05:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-05-11
Anfrage: 11mm auf Crataegus monogyna, Oxythyrea funesta Fundort: Ismaning, München, Bayern, Deutschland 11.5.2022
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-16 07:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|