Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
520

rkoehler 2022-11-19 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-02
Anfrage: 2.6.22, Größe kann ich leider nicht mehr sagen, im Vorgarten an einer Beeteinfassung aus Sandstein. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 16:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.358
337

TilmannA 2022-11-20 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-07-19
Anfrage: 19.07.2022 Stadtgebiet Radeberg, Lichtfang, ich melde Harmonia quadripunctata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 16:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.359
338

TilmannA 2022-11-20 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-07-19
Anfrage: 19.07.2022 Stadtgebiet Radeberg, Lichtfang, ich melde Harmonia quadripunctata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 16:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.357
6.738

TilmannA 2022-11-20 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-07-19
Anfrage: 19.07.2022 Stadtgebiet Radeberg, Lichtfang, ich melde Harmonia axyridis, Danke Tilmann
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-20 16:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.356
15

TilmannA 2022-11-20 16:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-07-19
Anfrage: 19.07.2022 Stadtgebiet Radeberg, Lichtfang, ich melde Dolichus halensis, Danke Tilmann
Art, Familie:
Dolichus halensis
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Dolichus halensis. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 16:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.355
317

TilmannA 2022-11-20 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-07-19
Anfrage: 19.07.2022 Stadtgebiet Radeberg, Lichtfang, ich melde Diaperis boleti, Danke Tilmann
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 16:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.352
664

TilmannA 2022-11-20 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-07-19
Anfrage: 19.07.2022 Stadtgebiet Radeberg, Lichtfang, ich melde Amphimallon solstitiale, Danke Tilmann
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 16:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.353
393

TilmannA 2022-11-20 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-07-19
Anfrage: 19.07.2022 Stadtgebiet Radeberg, Lichtfang, ich melde Calvia decemguttata, Danke Tilmann
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 16:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.354
387

TilmannA 2022-11-20 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-07-19
Anfrage: 19.07.2022 Stadtgebiet Radeberg, Lichtfang, ich melde Cantharis rufa, Danke Tilmann
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 16:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

Markus S 2022-11-20 13:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-11
Anfrage: (KI: Polydrusus impressifrons, 1%, Rang 1)
11.06.2022, Mariazell, Stmk, Sh 900 m,
Art, Familie:
Phyllobius cf. arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Markus, die beiden halte ich für Phyllobius arborator, aber da darf Corinna nochmal draufschauen. LG, Christoph Möglich, aber an diesem Foto schwierig. Ich setz lieber mal ein cf. dazu und kommuniziere nur noch über meinen Anwalt. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-20 16:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.079

Weinstöckle 2022-11-20 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, ca. 3 mm, Wiese Hecken, Gymnetron sp.
Art, Familie:
Gymnetron sp./Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier sehe ich links einen Gymnetron und das schüchterne Kerlchen rechts sieht nach Miarus aus. Bei beiden geht es aber leider nicht weiter. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-20 16:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.080

Weinstöckle 2022-11-20 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, ca. 2-3 mm, Wiese Hecken, Ceutorhynchus pallidactylus
Art, Familie:
Glocianus cf. punctiger
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Glocianus punctiger. Bei denen muss man eigentlich das Pygidium gut sehen können, um mit Sicherheit zur Art zu kommen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-20 16:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
521
64

rkoehler 2022-11-19 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-24
Anfrage: 24.5.22, ca. 3-5 mm, auf einem kleinen Wiesenstreifen zwischen Wald und Feld. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Sitona striatellus
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, die beiden halteich für Sitona striatellus, da darf Corinna aber nochmal draufschauen. LG, Christoph Seh ich auch so - bestätigt als Sitona striatellus. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-20 16:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.601

postth 2022-11-20 15:11
Land, Datum (Fund):
Südafrika
2013-11-21
Anfrage: Madi Madi Dysseldorp Südafrika 21-11-2013 In der Karoo flott laufender großer Schwarzkäfer mit Mahagoni-roten Streifen evtl. Psammodes sp.
Bin gespannt auf Eure Meinung zu diesem Archiv-Fund.
Vielen Dank im voraus
:-)
Art, Familie:
Psammodes sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psammodes. Da gibt es überaus zahlreiche Arten. Jüngst wurde die ganze Gattung revidiert (Kamiński et al., 2022) und die meisten Arten in die Gattung Mariazofia gestellt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 16:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.081
184

Weinstöckle 2022-11-20 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, ca. 2-3 mm, Wiese Hecken, Perapion violaceum
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Perapion violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-20 16:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.125
161

wenix 2022-11-20 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, Rhizophagus dispar? An Buche, 4 mm, Wildburg im Soonwald/Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.132

wenix 2022-11-20 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, Epitrix atropae an Belladonna, ein Käfer sitzt auf dem Blatt, Wildburg im Soonwald/Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Epitrix sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epitrix, der Käfer zeigt sich ja doch nur recht verschämt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.129
45

wenix 2022-11-20 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, Mycetophagus fulvicollis, laut colkat-Karte letzter Fund in RH vor 1900, Wildburg im Soonwald/Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Mycetophagus fulvicollis
Mycetophagidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Mycetophagus fulvicollis. Auch das ein Wiederfund aus RH! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 15:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.130

wenix 2022-11-20 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, Pterostichus niger, 18 mm, Wildburg im Soonwald/Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. Flott unterwegs... könnte schon niger sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.148
220

wenix 2022-11-20 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, Pterostichus madidus, Waldweg, Wildburg im Soonwald/Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 15:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.122

wenix 2022-11-20 12:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, Staphy an Nadelholz, etwas über 5 mm, Waldweg, Wildburg im Soonwald/Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 15:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.127
299

wenix 2022-11-20 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, Abax ovalis, 13 mm, Wildburg im Soonwald/Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-20 15:50
|
|
|