Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.084

Weinstöckle 2022-11-20 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, ca. 4 mm, Wiese Hecken, Malthinus punctatus
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-21 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.314

Mariposa 2022-11-21 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-11-21
Anfrage: 21.11.2022 im Auwald an einem alten Schwefelporling 4 mm, evtl. Bolitochara obliqua - auch wenn keine "Hosenträger" sichtbar sind? Danke und LG
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-21 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
267

Rosalia 2022-11-21 15:51
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-11-21
Anfrage: Hallo, Dermestidae? 10mm heute am Fussboden neben Eingangstüre.Walde 700müM 10m zur Kuhweide Wald auch ganz nah. Dachte es ist ein Stück welkes Blatt von draussen. Falls kein einheimischer Käfer, habe im Sep. auf Elba geleuchtet und gestern den Leuchtturm in die Wohnung genommen, vielleicht war er drin? Herzlichen Dank und viele Grüsse Katja
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Rosalia, das ist Thanatophilus sinuatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-21 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.096

Felix 2022-11-21 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2022-05-12
Anfrage: 1mm auf Pferdedung, Ptiliidae ? Fundort: Waldperlach, München, Bayern, Deutschland 12.5.2022
Art, Familie:

Ptiliidae sp.
Ptiliidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Ptiliidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-21 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.088

Weinstöckle 2022-11-21 12:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-07-13
Anfrage: 13.07.2022, ca. 6 mm, Magerwiesen Weinberge, Cryptocephalus sp.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-21 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
61
200

Thomas18 2022-11-21 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5318 Allendorf (Lumda) (HS)
2021-09-09
Anfrage: 09.09.2021, 10-12 mm, Streuobstwiese, Ophonus ardosiacus, VG Thomas
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo Thomas18, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-21 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.003

Sun 2022-11-21 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-11-21
Anfrage: 21.11.2022, auf Distel, mehrere Exemplare, 2-3 mm, Acanephodus onopordi. LG und Dank.
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae, ich tendiere zu Aspidapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-21 19:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.143

wenix 2022-11-20 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, Oxypoda alternans an Pleurotus, etwa 4 mm, Wildburg im Soonwald/Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara (wahrscheinlich obliqua, denn ich sehe keinen Kiel neben der Flügeldeckennaht, aber die Fotos sind nicht ganz scharf). Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-21 15:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
332

grg 2022-11-21 01:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-06-05
Anfrage: Hallo Kerbtierteam und insbesondere Heike, aus datenbanktechnischen Gründen hier nochmal ( war scho klar :) siehe #376304 ), auch wenn das Foto leider nicht besser geworden ist und es nur bis zum Anthrenus-pimpinellae-Komplex geht: 05.06.2021, 3-4mm. Danke und Grüsse!
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo grg, Anthrenus pimpinellae können wir wohl guten Gewissens bestätigen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-21 14:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.002

Sun 2022-11-21 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-11-21
Anfrage: 21.11.2022, Totfund in Spinnennetz, ca. 5 mm, (KI: Otiorhynchus crataegi, 4%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:

Entiminae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Entiminae. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-21 14:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.951
27

Mr. Pampa 2022-11-21 10:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2425 Hamburg (SH)
2022-06-14
Anfrage: Hamburg-Klein Flottbek, Botanischer Garten, an Falscher Kamille, Länge: ca. 2 mm, 14.06.2022, eigene Fotos. ID über Eure KI: Apionidae: Aspidapion validum (2%). ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Omphalapion hookerorum
Apionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Omphalapion hookerorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-21 14:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.956
1.647

Mr. Pampa 2022-11-21 10:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2425 Hamburg (SH)
2022-06-14
Anfrage: Hamburg-Klein Flottbek, Botanischer Garten, an Mädesüß, Länge: unter 10 mm, 14.06.2022, eigene Fotos. Oedemeridae: Oedemera, und weiter? Bitte ID. --- danke.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Oedemera nobilis (Weibchen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-21 14:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.958
168

Mr. Pampa 2022-11-21 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2425 Hamburg (SH)
2022-06-20
Anfrage: Hamburg-Klein Flottbek, Botanischer Garten, an Lonicera sp., Länge: 2,7 mm, 20.06.2022, eigene Fotos, Apionidae: Acanephodus onopordi. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-21 14:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.086

Weinstöckle 2022-11-21 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-07-14
Anfrage: 14.07.2022, ca. 2 mm, Wiese Hecken, Catapion seniculus
Art, Familie:
Catapion cf. seniculus
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Catapion seniculus oder einer seiner zwei seltenen Verwandten (deshalb cf.). Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-21 14:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.087
41

Weinstöckle 2022-11-21 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-07-14
Anfrage: 14.07.2022, ca. 2-3 mm, Wiese Hecken, Protapion apricans
Art, Familie:
Protapion apricans
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Protapion apricans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-21 14:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.091
77

Weinstöckle 2022-11-21 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-07-13
Anfrage: 13.07.2022, ca. 2-3 mm, Magerwiesen Weinberge, Tychius breviusculus
Art, Familie:
Tychius meliloti
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ich glaube, die sind auch Tychius meliloti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-21 14:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
131

HPK 2022-11-21 14:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-11-21
Anfrage: 21.11.2022, 7mm, gefunden an der Hauswand
Art, Familie:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo HPK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oulema. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-21 14:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.089
76

Weinstöckle 2022-11-21 12:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-07-13
Anfrage: 13.07.2022, ca. 2-3 mm, Magerwiesen Weinberge, Tychius sp.
Art, Familie:
Tychius meliloti
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist ein Männchen von Tychius meliloti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-21 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.092
78

Weinstöckle 2022-11-21 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-07-13
Anfrage: 13.07.2022, ca. 2-3 mm, Magerwiesen Weinberge, Tychius meliloti
Art, Familie:
Tychius meliloti
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Tychius meliloti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-11-21 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.094
160

Weinstöckle 2022-11-21 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-07-15
Anfrage: 15.07.2022, ca. 4 mm, Wiese, Mordellistena neuwaldeggiana
Art, Familie:
Mordellistena neuwaldeggiana
Mordellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, und hallo Mordellistena neuwaldeggiana. Die schaut so keck in die Linse... :-). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-21 13:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.090

Weinstöckle 2022-11-21 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-07-13
Anfrage: 13.07.2022, ca. 4 mm, Magerwiesen Weinberge, Malthinus sp.
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-21 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.961

Mr. Pampa 2022-11-21 10:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2425 Hamburg (SH)
2022-06-20
Anfrage: Hamburg-Klein Flottbek, Botanischer Garten, an Nachtkerze, Länge: 5,0 mm, 20.06.2022, eigene Fotos. Chrysomelidae: Larve Altica, weiter? Bitte ID. --- danke.(Hinweis: An dieser Pflanze war auch der grüne Altica-Käfer der Anfrage vorher.)
Art, Familie:

cf. Altica oleracea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Altica oleracea, wenn die Larven in die Gattung Altica gehören. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-21 13:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.960
2

Mr. Pampa 2022-11-21 10:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2425 Hamburg (SH)
2022-06-20
Anfrage: Hamburg-Klein Flottbek, Botanischer Garten, an Nachtkerze, Länge: 4,4 mm, 20.06.2022, eigene Fotos. Chrysomelidae: Altica, weiter ? Bitte ID. --- danke. (Achtung: Die folgende Larve an gleicher Pflanze)
Art, Familie:
Altica oleracea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, auf der Basis der Futterpflanze sollte es Altica oleracea sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-21 13:11
|
|
|
|
|
|