Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.145

mmk 2022-11-29 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-11-29
Anfrage: 29.11.2022 Ca.7-10 mm
Art, Familie:
Harpalus cf. affinis
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-11-30 18:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.140
111

Weinstöckle 2022-11-30 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-17
Anfrage: 17.10.2022, ca. 6-8 mm, Wiese Grasschnitt, Brachinus crepitans
Art, Familie:
Brachinus explodens
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Brachinus explodens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-11-30 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.141
82

Weinstöckle 2022-11-30 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-17
Anfrage: 17.10.2022, ca. 3 mm, Wiese Grasschnitt, Microlestes minutulus. Beim ersten Bild sieht man wie der Käfer einen kleinen Springschwanz verspeist.
Art, Familie:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-11-30 18:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.132

Weinstöckle 2022-11-30 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022, ca. 15-18 mm, Mischwald Totholz, Nadelbaum, Rhagium inquisitor
Art, Familie:

cf. Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ja, das ist wahrscheinlich Rhagium inquisitor. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-11-30 10:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.131
101

Weinstöckle 2022-11-30 09:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022, ca. 3-4 mm, Mischwald Totholz, Paromalus parallelepipedus
Art, Familie:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-30 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.127
449

Weinstöckle 2022-11-30 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022, ca. 8-10 mm, Mischwald, Totholz, Winterruhe, mehrere Käfer, Nalassus laevioctostriatus
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-30 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.130
2.499

Weinstöckle 2022-11-30 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-10-16
Anfrage: 16.10.2022, ca. 18 mm, Mischwald, Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-30 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
546

rkoehler 2022-11-30 06:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-01
Anfrage: 1.6.22, Größe weiß ich leider nicht mehr, sieht im Vergleich zur Lichtnelkenblüte, auf der er saß, relativ klein aus. Wegrand, zwischen Wald und Feld. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-30 08:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
6.744

grg 2022-11-29 23:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2022-10-08
Anfrage: (KI: Harmonia axyridis, 12%, Rang 1) 08.10.2022, Totfund im Haus, Innenstadt KA, ca 5 mm. Hat die KI recht? Danke & danke für diese grossartige Webseite!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung und das dicke Lob :D. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-29 23:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.281

Schwabe 2022-11-28 15:02
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2022-10-03
Anfrage: Käfer, 4,5 bis 5 mm (gemessen), 03.10.2022, auf der kroatischen Insel Olib entweder mit Früchten des Erdbeerbaums (Arbutus unedo) oder des Seidenbaums (Albizia julibrissin) eingesammelt - und wieder freigelassen. Könnt ihr die Art bestimmen? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:

cf. Bruchidius terrenus
Bruchidae
Antwort: Hallo Schwabe, an Albizia julibrissin entwickelt sich Bruchidius terrenus, der in letzten Jahren aus Serbien, Rumänien und Bulgarien erstmals gemeldet wurde. Die Art wird allerdings eher mit ~3.8 mm Körperlänge angegeben - der Fotovergleich passt aber ganz gut. Mit Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-29 23:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.147

mmk 2022-11-29 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-11-28
Anfrage: 28.11.2022 Ca. 2-3 mm
Art, Familie:

cf. Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Hydrophilidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-29 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.020

Sun 2022-11-27 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-11-27
Anfrage: 27.11.2022, auf Feldweg, ca. 18 mm, Ocypus sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, eventuell aeneocephalus oder fuscatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-29 22:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.146

mmk 2022-11-29 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-11-29
Anfrage: 29.11.2022 Ca. 7-10mm
Art, Familie:

cf. Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Nebria brevicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-29 22:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
306

cat1962 2022-11-29 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-11-29
Anfrage: Hallo Käferteam, in Gebäude in einer Büroküche an der Wand gefunden. 2 mm, Anthrenus museorum, am 29.11.2022.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, das könnte auch verbasci sein. Ich müsste die Fühlerkeule im Detail sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-29 21:25
|
|
|