Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.033
62

Mr. Pampa 2022-12-05 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-11
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Espe, Länge: 8,6 mm, 11.07.2022, eigene Freilandfotos. Chrysomelidae: Chrysomela tremulae. ID ok? - Danke.
Art, Familie:
Chrysomela tremulae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Chrysomela tremulae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 15:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.016
281

Mr. Pampa 2022-12-05 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-08
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Espe, Länge: 3,7 mm, 08.07.2022, eigene Freilandfotos. Chrysomelidae: Crepidodera aurata? Bitte ID. - Danke.
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, Crepidodera aurata ist zweifarbig, das ist Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 15:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.018
282

Mr. Pampa 2022-12-05 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-08
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Traubenkirsche, Länge: 3,5 mm, 08.07.2022, eigene Freilandfotos. Chrysomelidae: Crepidodera aurea. ID ok? Danke.
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 15:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.026
29

Mr. Pampa 2022-12-05 09:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-11
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Traubenkirsche, Länge: ?? mm, 11.07.2022, eigene Freilandfotos. Curculionidae: Rhynchaenus pilosus. ID ok? -- Danke.
Art, Familie:
Rhynchaenus pilosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Rhynchaenus pilosus. Danke für die Meldung dieses knuddeligen Tierchens! Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 15:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.022
320

Mr. Pampa 2022-12-05 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, Länge: ?? mm, 10.07.2022, eigene Freilandfotos. Apionidae: Protapion fulvipes? ID ok? - - Danke.
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 15:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.025
109

Mr. Pampa 2022-12-05 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-11
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Traubenkirsche, Länge: 7,4 mm, 11.07.2022, eigene Freilandfotos. Lycidae: Pyropterus nigroruber. ID ok? - Danke.
Art, Familie:
Pyropterus nigroruber
Lycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Pyropterus nigroruber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 15:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.023
1.146

Mr. Pampa 2022-12-05 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Stieleiche, Länge: 6,0 mm, 10.07.2022, eigene Freilandfotos. Curculionidae: Polydrusus sericeus. ID ok? - - Danke.
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 15:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.027
287

Mr. Pampa 2022-12-05 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-11
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Hasel, Länge: 6,2 mm, 11.07.2022, eigene Freilandfotos. Nitidulidae: Glischrochilus quadrisignatus. ID ok? - - Danke.
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 15:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.031
190

Mr. Pampa 2022-12-05 10:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-11
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Brombeere, Länge: 8,3 mm, 11.07.2022, eigene Freilandfotos. Mordellidae: Variimorda villosa? Bitte ID Danke.
Art, Familie:
Variimorda villosa
Mordellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Variimorda villosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 15:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.034
478

Mr. Pampa 2022-12-05 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-12
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Brombeere, Länge: 3,9 mm, 12.07.2022, eigenes Freilandfoto. Coccinellidae: Larve Oenopia conglobata. ID ok? - - Danke.
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 15:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.036
67

Mr. Pampa 2022-12-05 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-16
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Espe, Länge: 5,5 mm, 16.07.2022, eigene Freilandfotos. Mordellidae: vielleicht Mordellistena humeralis? Bitte ID Danke.
Art, Familie:
Mordellistena humeralis
Mordellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Mordellistena humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 15:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
82

Thomas18 2022-12-03 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, 10 mm, Röhricht, Agabus bipustulatus, VG Thomas
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Thomas18, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Die Oberflächenstruktur passt nicht für Agabus bipustulatus, den ich somit ausschließe. Ich denke hier eher in Richtung Agabus melanarius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-12-05 11:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.019
325

Mr. Pampa 2022-12-05 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-08
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Brombeere, Länge: ?? mm, 08.07.2022, eigene Freilandfotos. Scarabaeidae: Anomala dubia. ID ok? Danke.
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Anomala dubia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-12-05 11:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.028
527

Mr. Pampa 2022-12-05 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-11
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Hasel, Länge: ?? mm, 11.07.2022, eigenes Freilandfoto. Attelabidae: Apoderus coryli. ID ok? Danke.
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-12-05 11:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.029
3.091

Mr. Pampa 2022-12-05 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-11
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Liguster, Länge: ?? mm, 11.07.2022, eigenes Freilandfoto. Scarabaeidae: Oxythyrea funesta. ID ok? - - Danke.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-12-05 11:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.030
418

Mr. Pampa 2022-12-05 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-11
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Brombeere, Länge: ?? mm, 11.07.2022, eigene Freilandfotos. Anthicidae: Notoxus monoceros. ID ok? - Danke.
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-12-05 11:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.032
298

Mr. Pampa 2022-12-05 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-11
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Brombeere, Länge: 3,6 mm, 11.07.2022, eigene Freilandfotos. Chrysomelidae: Hispa atra. ID ok? - - Danke.
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-12-05 11:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.035
665

Mr. Pampa 2022-12-05 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-16
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Eberesche, Länge: ?? mm, 16.07.2022, eigene Freilandfotos. Scarabaeidae: und weiter weiß ich nicht. Bitte ID - Danke.
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-12-05 11:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
37

Montezuma 2022-12-05 01:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4444 Torgau (Ost) (SN)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, an einem riesigen Insekten"hotel" auf der Landesgartenschau in Torgau, Elbufernähe, ca 12 - 14 mm lang (?)
Art, Familie:
Bostrichus capucinus
Bostrichidae
Antwort: Hallo Montezuma, das ist Bostrichus capucinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 08:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
568
625

rkoehler 2022-12-05 06:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-09
Anfrage: 9.6.22, am Waldrand, ca. 1 cm, das müsste Corymbia maculicornis sein. Vielen lieben Dank für den unermüdlichen Käfer-Einsatz!
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-05 08:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.336
149

Kalli 2022-12-04 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-04
Anfrage: Von den Punktreihen her ist das Asiorestia ferruginea, richtig? Am 4.7.22 an Schafgarbe, 4.4 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kalli, das ist wahrscheinlich Asiorestia transversa. Weitere Meinungen? LG, Christoph Seh ich auch so, die löblich exakt gemessene Länge spricht dafür, auch scheinen mir die Punktreihen nicht regelmäßig genug für A. ferruginea. Ich nehm das cf. weg. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-12-05 08:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.421

Gisela 2022-12-04 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-12-03
Anfrage: 3.12.22 aus Moosstück an Holz und Laubsammlung
Mischwald 2 mm
Chaetocnema...?
Besten Dank
Art, Familie:
Chaetocnema cf. laevicollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Chaetocnema laevicollis, in Foto C jedenfalls erscheint der rechte Fühlerkolben vorne zugespitzt. Aber auf den anderen Bildern lässt sich das leider nicht erhärten. Die Alternative wäre hier C. concinna, mit knubbeligeren Fühlerkolben. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-12-05 00:05
|
|
|
|
|
|