Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
96

Thomas18 2022-12-07 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5318 Allendorf (Lumda) (HS)
2019-04-14
Anfrage: 14.04.2019, ca. 4 mm, Holzstapel unter Fichtenrinde, meine Vermutung wäre Dryocoetes autographus? Vielen Dank und viele Grüße Thomas
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Thomas18, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips, ein noch unausgefärbtes Individuum. Generell bitte immer mehrere Ansichten erstellen und einreichen, bis zu drei Fotos sind möglich. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-07 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
97

Thomas18 2022-12-07 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5318 Allendorf (Lumda) (HS)
2019-04-14
Anfrage: 14.04.2019, ca. 4 mm, Holzstapel unter Fichtenrinde, Ips typographus? Vielen Dank und viele Grüße Thomas
Art, Familie:
Ips cf. amitinus
Scolytidae
Antwort: Hallo Thomas18, der hat mir eine zu starke Punktierung der Zwischenräume 2-4 der Flügeldeckenscheibe. Da kommen zwei Arten in Frage, aus Fichte ist es wahrscheinlich Ips amitinus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-07 18:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.388

Karl 2022-12-07 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2022-10-18
Anfrage: Choleva sp. ca. 5 mm am 18.10.2022 in der Bodenstreu gefunden, bei Euchen. Vielen Dank
Art, Familie:
Choleva sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Choleva. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-07 17:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
50

Thomas18 2022-12-07 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-07-03
Anfrage: 03.07.2021, ca. 4 mm, offene Sandfläche, Melanimon tibiale? Vielen Dank und viele Grüße Thomas
Art, Familie:
Melanimon tibiale
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Thomas18, bestätigt als Melanimon tibiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-07 17:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
174

Thomas18 2022-12-07 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-07-03
Anfrage: 03.07.2021, ca. 6 mm, offene Sandfläche, Crypticus quisquilius? Vielen Dank und viele Grüße Thomas
Art, Familie:
Crypticus quisquilius
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Thomas18, bestätigt als Crypticus quisquilius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-07 17:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.174
1.065

Weinstöckle 2022-12-07 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-25
Anfrage: 25.10.2022, ca. 20 mm, Mischwald Totholz, könnte es Pyrochroa coccinea sein?
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-07 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.081
35

_Stefan_ 2022-12-07 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2022-11-03
Anfrage: 3.11.22, Ein Totfund von Metoecus paradoxus, diesmal ein Männchen. Gefunden zwischen etlichen toten Wespen, deren Nest wohl einen Durchgang ins Haus gefunden hat.LG Stefan
Art, Familie:
Metoecus paradoxus
Rhipiphoridae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Metoecus paradoxus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-07 17:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
575
469

rkoehler 2022-12-07 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-13
Anfrage: 13.6.22, ca. 1 cm, Übergang Feldrand/ Waldrand, das müssten Stenurella melanura sein? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist ein Pärchen Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-12-07 16:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|