Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
797
163

Michl 2022-12-08 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2022-12-08
Anfrage: 08.12.2022, mind. 9 mm; Totfund im Haus (KI: Dermestes lardarius, 1%, Rang 7); hat die KI Recht? Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-08 19:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.048
1.668

Mr. Pampa 2022-12-08 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-19
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Siedlungsgebiet, Garten an Nessel, Länge: ?? mm, 19.07.2022, eigenes Freilandfoto, Chrysomelidae: Chrysolina fastuosa. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-08 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.043
494

Mr. Pampa 2022-12-08 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-18
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Siedlungsgebiet, Garten, an Stockrose, Länge: 4,1 mm, 18.07.2022, eigene Freilandfotos, Chrysomelidae: Podagrica fuscicornis? ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-08 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.045
2.227

Mr. Pampa 2022-12-08 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-18
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Siedlungsgebiet, Garten an Flieder, Länge: ?? mm, 18.07.2022, eigenes Freilandfoto, Cerambycidae: Corymbia rubra. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-08 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.047
2.228

Mr. Pampa 2022-12-08 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-19
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Siedlungsgebiet, Garten an Ackerwinde, Länge: ?? mm, 19.07.2022, eigenes Freilandfoto, Cerambycidae: Corymbia rubra. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-08 19:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.050
1.695

Mr. Pampa 2022-12-08 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-26
Anfrage: NSG "Pantener Moorweiher und Umgebung", wieder vernässtes Sumpfgebiet, Bruchwald, im Unterholz an Eichenblatt, Länge ?? mm, 26.07.2022, eigenes Freilandfoto. Coccinellidae: Psyllobora vigintiduopunctata, Larve. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-08 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.052
742

Mr. Pampa 2022-12-08 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-26
Anfrage: NSG "Pantener Moorweiher und Umgebung", wieder vernässtes Sumpfgebiet, Bruchwald, auf dem Pfad, Länge ?? mm, 26.07.2022, eigene Freilandfotos. Getrupidae: Trypocopris vernalis. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, ID ok, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-08 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.053
763

Mr. Pampa 2022-12-08 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-26
Anfrage: NSG "Pantener Moorweiher und Umgebung", wieder vernässtes Sumpfgebiet, Bruchwald, im Unterholz an Pappelblatt, Länge 11,2 mm, 26.07.2022, eigene Freilandfotos. Chrysomelidae: Chrysomela populi. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-08 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.054
191

Mr. Pampa 2022-12-08 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-26
Anfrage: NSG "Pantener Moorweiher und Umgebung", wieder vernässtes Sumpfgebiet, Bruchwald, im Unterholz an Wilder Möhre, Länge 7,3 mm, 26.07.2022, eigene Freilandfotos. Mordellidae: Variimorda villosa. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Variimorda villosa
Mordellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Variimorda villosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-08 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
583
386

rkoehler 2022-12-08 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-26
Anfrage: 26.6.22, ca. 4 mm, Mischwald, Aphidecta obliterata auf einem Buchenblatt. Vielen lieben Dank für den unermüdlichen Käfer-Einsatz!
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-12-08 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.039
615

Mr. Pampa 2022-12-08 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2022-07-24
Anfrage: Schleswig-Holstein, Behlendorf bei Ratzeburg, Wanderweg am Behlendorfer See, bewachsene Uferzone, an Bärenklau, Länge: ?? mm, 24.07.2022, eigene Freilandfotos. Cerambyzidae: Leptura quadrifasciata. ID ok? --- danke
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-12-08 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
581

rkoehler 2022-12-07 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-26
Anfrage: 26.6.22, ca. 8 mm, Lagria sp., Waldrandvegetation. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lagria: die Halsschildform spricht für atripes, die Größe für hirta. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-08 07:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
582

rkoehler 2022-12-08 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-15
Anfrage: 15.6.22, ca. 1 cm, an einem Waldweg, Ampedus sp. (wahrscheinlich nicht genauer möglich). Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-08 07:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.347

Bravofoxtrot 2022-12-07 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4531 Heringen (TH)
2021-07-10
Anfrage: Am 10.07.2021 gefunden. Ca 6-7mm groß - Agrilus cuprescens?
Danke & VG
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-07 23:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
580
502

rkoehler 2022-12-07 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-26
Anfrage: 26.6.22, Ufervegetation an einem Teich im Wald, ca. 5 mm, Anatis ocellata. Vielen lieben Dank für den unermüdlichen Käfer-Einsatz!
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-07 23:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|