Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.057
1.027

Mr. Pampa 2022-12-09 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-18
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Ruderalfläche (ehemaliger Lagerplatz) am Elbe-Lübeck-Kanal, an Berufskraut, Länge: ?? mm, 18.07.2022, eigenes Foto; Oedemeridae: Oedemera femorata, Weibchen. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-09 16:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.055
2.340

Mr. Pampa 2022-12-09 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-18
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Wiese am Elbe-Lübeck-Kanal, Länge: ?? mm, 18.07.2022, eigenes Foto; Cantharidae: Rhagonycha fulva. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-09 16:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.056
2.312

Mr. Pampa 2022-12-09 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-18
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Ruderalfläche (ehemaliger Lagerplatz) am Elbe-Lübeck-Kanal, an Berufskraut, Länge: ?? mm, 18.07.2022, eigene Fotos; Cerambycidae: Stenurella melanura. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Stenurella melanura, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-09 16:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.058
2.229

Mr. Pampa 2022-12-09 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-18
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Ruderalfläche (ehemaliger Lagerplatz) am Elbe-Lübeck-Kanal, an Wilder Möhre, Länge: ?? mm, 18.07.2022, eigenes Foto; Cerambycidae: Corymbia rubra, Männchen. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, ID ok, bestätigt als Corymbia rubra, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-09 16:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.059
2.313

Mr. Pampa 2022-12-09 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-18
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Ruderalfläche (ehemaliger Lagerplatz) am Elbe-Lübeck-Kanal, an Wilder Möhre, Länge: ?? mm, 18.07.2022, eigenes Foto; Cerambycidae: Stenurella melanura, Männchen. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-09 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.062
435

Mr. Pampa 2022-12-09 15:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-18
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Ruderalfläche (ehemaliger Lagerplatz) am Elbe-Lübeck-Kanal, an Berufskraut, Länge: 7,2 mm, 18.07.2022, eigene Fotos; Oedemeridae: Chrysanthia nigricornis. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-09 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.063
495

Mr. Pampa 2022-12-09 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-18
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Wiese am Elbe-Lübeck-Kanal, an Sigmarkraut, Länge: ?? mm, 18.07.2022, eigene Fotos; Chrysomelidae: Podagrica fuscicornis. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-09 16:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.066
7

Mr. Pampa 2022-12-09 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-18
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Rand einer Wiese am Elbe-Lübeck-Kanal, an Hasel, Länge: 4,9 mm, 18.07.2022, eigene Fotos; Anthribidae: Enedreutes sepicola. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Enedreutes sepicola
Anthribidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Enedreutes sepicola. Sehr schickes Tierchen und hier gar nicht so häufig gemeldet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-09 16:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.067
689

Mr. Pampa 2022-12-09 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-25
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Ruderalfläche (ehemaliger Lagerplatz) am Elbe-Lübeck-Kanal, an Berufskraut, Länge: 2,8 mm, 25.07.2022, eigene Fotos; Curculionidae: Anthonomus rubi. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-09 16:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.411

Karl 2022-12-07 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2022-11-03
Anfrage: Stenus sp. ca. 4 mm am 03.11.2022 an Feldgehölzen unter Gartenabfällen gefunden, bei Euchen. Vielen Dank
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-09 09:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.147
64

Felix 2022-12-08 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-05-17
Anfrage: Anisodactylus signatus Fundort: Ruderalfläche o.Feringasee s.A99, Unterföhring, Bayern, Deutschland 17.5.2022 mehr siehe inaturalist.org observations/143708239
in Ergänzung zu #377148
Art, Familie:
Anisodactylus signatus
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Anisodactylus signatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-08 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
101
35

Paulito 2022-12-08 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-12-08
Anfrage: 08.12.2022, im Haus, sehr klein, ca. 1,5mm lang. Danke schon mal für die Bestimmung.
Art, Familie:
Attagenus smirnovi
Dermestidae
Antwort: Hallo Paulito, das ist Attagenus smirnovi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-08 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
209

Rotti 2022-12-06 12:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7518 Horb am Neckar (WT)
2022-12-06
Anfrage: Diesen ca. 5mm großen Käfer sichtete ich am 06.12.2022 an einer Feldschuppenwand in Horb a.N. Bilderkennung ergab keinen Treffer.
Vielen Dank und schöne Grüße ans Team
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rotti, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae, eventuell Arpedium quadrum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-08 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
10

Thomas18 2022-12-08 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-09-25
Anfrage: 25.09.2021, ca. 12 mm, Rinderweide im Dung der Tiere, Aphodius scrutator? Vielen Dank und VG Thomas
Art, Familie:
Aphodius scrutator
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Thomas18, bestätigt als Aphodius scrutator. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-08 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
507
55

Ingo K 2022-12-08 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6213 Kriegsfeld (PF)
2022-07-29
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Coptocephala rubicunda? Rheinhessen, Siefersheim, NSG Höll-Martinsberg, auf Sichelmöhre, ca. 5 mm, 29.7.2022.
Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Coptocephala rubicunda
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Coptocephala rubicunda. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-08 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
236
168

Claus-Peter 2022-12-08 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2226 Wakendorf (SH)
2022-09-22
Anfrage: Hallo, 22.09.2022, Hamburg, Duvenstedter Brook, Cleonis pigra? Danke & VG Claus-Peter
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hallo Claus-Peter, bestätigt als Cleonis pigra. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-12-08 21:37
|
|
|