Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Zeit
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
alle
alle ▾
Geo
alle
Deutschland
International
Europa
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Asien
Ozeanien
unbekannt
alle ▾
Top
neue Anfragen
alte Anfragen
neue Antworten
alte Antworten
neue Antworten ▾
pro Seite
Eingereicht von, am:
2
Carlos
2022-12-12 15:26
Land, Datum (Fund):
Spanien
2022-11-24
Anfrage:
24.11.2022
10-12 mm
Rhizotrogus
Art, Familie:
Melolonthinae sp.
Scarabaeidae
Antwort:
Hi Carlos, in Spain I can just confirm the subfamily Melolonthinae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 20:17
Eingereicht von, am:
3.653
Kaugummi
2022-12-12 20:03
Land, Datum (Fund):
Grenada
2022-12-12
Anfrage:
12.12.2022, St. Lucia (Land in der Liste nicht aufgeführt), Castries, Straßenrand, 10mm, 50m. Vielleicht Bockkäfer? Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
cf.
Leptostylus sp.
Cerambycidae
Antwort:
Hallo Kaugummi, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Leptostylus vermuten und das mit erheblicher Unsicherheit. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 20:08
Eingereicht von, am:
786
41
Karen
2022-12-12 10:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2022-07-30
Anfrage:
Chrysomelidae, 6 mm, 30.07.2022
LG Karen
Art, Familie:
Eumolpus asclepiadeus
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo Karen, das ist der Blaue Schwalbenwurz-Blattkäfer Eumolpus asclepiadeus. Die 8-10 mm große Art erinnert im Habitus an einen großen Cryptocephalus. Sie entwickelt sich monophag am Gewöhnlichen Schwalbenwurz (Vincetoxium hirundinaria). In Süd- und dem südlichen Mitteleuropa. Bei uns in Deutschland eine Rarität, RL2. Very nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 20:01
Eingereicht von, am:
781
Karen
2022-12-12 10:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2031 Travemünde (SH)
2022-04-30
Anfrage:
Staphylinidae, ca. 6 mm, 30.04.2022
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort:
Hallo Karen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 20:00
Eingereicht von, am:
790
381
Karen
2022-12-12 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5525 Gersfeld (Rhön) (HS)
2022-05-21
Anfrage:
Curculio glandium, 6 mm, 21.05.2022
LG Karen
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort:
Hallo Karen, das ist Curculio venosus, längliches Schildchen beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:59
Eingereicht von, am:
2.075
Mr. Pampa
2022-12-12 13:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-18
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Ruderalfläche (ehemals Acker-/Weideland) am Elbe-Lübeck-Kanal, an Distel, Länge: ?? mm, 18.07.2022, eigene Fotos; Chrysomelidae: Sphaeroderma testaceum. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma, der Färbung nach testaceum, der Rundung nach rubidum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:58
Eingereicht von, am:
780
Karen
2022-12-12 10:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2022-05-01
Anfrage:
Ischnomera cyanea, 8 mm, 01.05.2022
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort:
Hallo Karen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera, die lassen sich nur am Genital trennen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:58
Eingereicht von, am:
595
437
rkoehler
2022-12-12 06:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-10
Anfrage:
10.7.2022, ca. 1 cm, am Rande eines Waldweges an einer Brombeerblüte. Dank der tollen Erklärung von Heike in Anfrage #377375 , vermute ich, dass es sich bei den beiden hier auch um Chrysanthia nigricornis handelt (allerdings schimmern die hier bräunlicher?). Vielen Dank für die Extra-Details und die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort:
Hallo rkoehler, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:57
Eingereicht von, am:
3.440
Gisela
2022-12-11 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2022-12-10
Anfrage:
10.12.22 Laubstreu und wenig verpilztes Holz aus Mischwald
3,5 mm
Besten Dank für die Hilfe
Art, Familie:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort:
Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:57
Eingereicht von, am:
511
Ingo K
2022-12-10 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2022-06-06
Anfrage:
Hallo zusammen, ist das Agabus guttatus?
Zornheim, Gartenteich, ca. 8 mm, 6.6.2022.
Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort:
Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:57
Eingereicht von, am:
107
Thomas18
2022-12-10 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-06-13
Anfrage:
13.06.2021, ca. 6 mm, trocken-warmer Hang auf Kirschbaum, Aplocnemus virens? Vielen Dank und viele Grüße Thomas
Art, Familie:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Antwort:
Hallo Thomas18, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:56
Eingereicht von, am:
3.434
Gisela
2022-12-09 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2022-12-09
Anfrage:
9.12.22 Büsnauer Wald -Waldhütten- unter einem flachen Holzstück auf Erde
13 mm Philonthus decorus?
Besten Dank
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort:
Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:56
Eingereicht von, am:
2.082
737
Mr. Pampa
2022-12-12 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-25
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Ruderalfläche (ehemals Acker-/Weideland) am Elbe-Lübeck-Kanal, an Distel, Länge: 18,5 mm, 25.07.2022, eigene Fotos; Scarabaeidae: und dann? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, das ist Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:56
Eingereicht von, am:
597
92
cpape
2022-12-12 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-06-16
Anfrage:
Hier wohl wieder ein Anobium, sieht aehnlich aus wie pertinax, die nicht so weit weg vorkommen, aber doch anders. Vielleicht Anobium denticolle? Muesste an Laubbaum gewesen sein, gute 5mm, 16.06.2022.
Art, Familie:
Anobium denticolle
Anobiidae
Antwort:
Hallo cpape, bestätigt als Anobium denticolle. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:54
Eingereicht von, am:
2.523
27
coloniensis
2022-12-12 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2020-06-28
Anfrage:
Leider nicht gut aufgelöst, aber doch erkennbar: Ctesias serra, 4,2mm. Laubtreu aus kleiner Höhle an Baumfuß, Wald bei Ippendorf, Bonn, 2020-06-28. LG und Danke!
Art, Familie:
Ctesias serra
Dermestidae
Antwort:
Hallo coloniensis, bestätigt als Ctesias serra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:54
Eingereicht von, am:
2.079
986
Mr. Pampa
2022-12-12 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-21
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Ruderalfläche (ehemals Acker-/Weideland) am Elbe-Lübeck-Kanal, an Distel, Länge: 7,6 mm, 21.07.2022, eigene Fotos; Curculionidae: Larinus turbinatus. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:53
Eingereicht von, am:
2.526
103
coloniensis
2022-12-12 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2020-06-28
Anfrage:
Othius punctulatus? 10mm, an Baumfuß, Waldau Bonn, 2020-06-28. LG und Danke!
Art, Familie:
Othius punctulatus
Staphylinidae
Antwort:
Hallo coloniensis, bestätigt als Othius punctulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
CB
2022-12-12 19:53
Eingereicht von, am:
7.154
11
Felix
2022-12-12 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-05-17
Anfrage:
4mm, Untergattung Metallina Bembidion sp. Fundort: Aschheim, Bayern, Deutschland 17.5.2022
Art, Familie:
Bembidion properans
Carabidae
Antwort:
Hallo Felix, das ist Bembidion properans. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:
LL
2022-12-12 18:41
Eingereicht von, am:
2.074
565
Mr. Pampa
2022-12-12 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2022-07-17
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Ruderalfläche (ehemals Acker-/Weideland) am Elbe-Lübeck-Kanal, an Habichtskraut, Länge: ?? mm, 17.07.2022, eigenes Foto; Noch ein Lycidae: Lygistopterus sanguineus. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort:
Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:
HC
2022-12-12 15:42