Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
764

Mario 2022-12-16 19:48
Land, Datum (Fund):
Spanien
2022-06-09
Anfrage: Moin zusammen,
ich vermute mal, dass es hierbei bei Dasytes sp. bleiben muss, oder? Geht auf den Kanaren mehr?
Gefunden am 09.06.2022 bei Fontanales auf Gran Canaria.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Wahrscheinlich wär's sogar besser, ich würd nur bis Melyridae sp. gehen. LG, Christoph :/
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 21:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
3.082

Arachne 2022-12-13 21:18
Land, Datum (Fund):
Irland
2022-07-26
Anfrage: 26.Juli 2022 15.00 Uhr
Irish Grid R 909097 im Garten
Coccinellide species pupa
Hier sehe ich nur das markante Tau in Orangegelb aber komme einfach nicht weiter... welche Art ist das ?
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. LG, Christoph Hallo Arachne, hier machen wir Coccinella septempunctata draus, in Irland kommt sonst nur noch C. hieroglyphica vor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
403

Mihajlo 2022-12-16 19:54
Land, Datum (Fund):
Serbien
2022-12-16
Anfrage: Longitarsus sp. I think. Around 3 mm long. 16.12.2022
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just confirm the genus Longitarsus. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-16 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.167
1.127

Felix 2022-12-16 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-05-18
Anfrage: 8mm, Soldatenkäfer, Cantharis rustica Fundort: Ebersberg Lkr, Parsdorf (Vaterstellen) 18.05.2022
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-16 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.107

_Stefan_ 2022-12-16 12:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-06-09
Anfrage: 9.6.21, Ich weiß die sind doof, aber bei den Bildern hab ich die Oberflächenstruktur ganz gut hinbekommen, also versuch ichs einmal mehr. Habitat war eine Fahrspur am Akerrand. LG Stefan
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, autsch, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.308
7

AxelS 2022-12-14 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2022-08-23
Anfrage: Hallo,
gefunden auf Pferdeweide, mit den großen Glubschaugen, Oxytelus piceus?
Größe: 4,5 mm
Datum: 23.08.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Oxytelus piceus
Staphylinidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Oxytelus piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.109

_Stefan_ 2022-12-16 12:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1725 Westensee (SH)
2021-06-13
Anfrage: 13.6.21, Leiopus sp. Ich weiß nicht, ob man das letzte Tergit auch von oben bewerten kann. Ich habs nämlich nicht von unten fotografiert, aber seht selbst in Bild B, ob was geht. LG Stefan
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Leichte Tendenz zu zweiterem. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
525
279

Ingo K 2022-12-16 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2022-06-26
Anfrage: Hallo zusammen, stimmts? (KI: Plagiodera versicolora, 14%, Rang 1) Schaafheim, Garten, an Weide, ca. 3,5 mm, 26.6.2022, Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.120
140

_Stefan_ 2022-12-16 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1830 Neustadt (in Holstein) (SH)
2022-04-28
Anfrage: 28.4.22, 5,5mm, Im NSG Neustädter Binnengewässer am Wegrand fand ich Dromius linearis. LG Stefan
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
521
617

Ingo K 2022-12-16 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2022-07-01
Anfrage: Hallo zusammen, melde nochmals Leptura quadrifasciata. Zornheim, Garten, ca. 18 mm, 1.7.2022. Liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
33

KonradSe 2022-12-16 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2022-05-25
Anfrage: 25.05.2022, Wiese auf Silage, Länge 8 mm mit Rüssel, Grypus equiseti?
Vielen Dank im Voraus, Konrad
Art, Familie:
Grypus equiseti
Curculionidae
Antwort: Hallo Konrad, bestätigt als Grypus equiseti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
522
504

Ingo K 2022-12-16 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2022-06-26
Anfrage: Hallo zusammen, ist das Anatis ocellata? Schaafheim, Garten mit zwei Fichten, hier an Rhododendron, ca. 8 mm, 26.6.2022. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
523
408

Ingo K 2022-12-16 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2022-06-26
Anfrage: Hallo zusammen, ist das Pyrrhalta viburni? Schaafheim, Garten, einige Exemplare auf Schneeball, ca. 6 mm, 26.6.2022. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
524
380

Ingo K 2022-12-16 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2022-06-26
Anfrage: Hallo zusammen, ist das Lilioceris lilii? Schaafheim, Garten, an Liliengewächs, ca. 7 mm, 26.6.2022. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
293

DGe 2022-12-16 17:58
Land, Datum (Fund):
Jordanien
2019-09-22
Anfrage: Gerasa Jordanien, 22.9.2019, auf Blüte in Ruinenstadt. schätzungsweise 2-3mm groß.
Art, Familie:

Malachiini sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo DGe, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malachiini. Neckisches Tierchen, aber leider eine schwierige Familie und außerhalb meines Gebiets. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 18:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
492

KonradSe 2022-12-16 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4019 Detmold (WF)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022, Lichtung an Laubwald, Länge ca. 9 mm, Oedemera virescens?
Vielen Dank im Voraus, Konrad
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Konrad, ausnahmsweise bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-16 18:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.350

Kalli 2022-12-13 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-07-12
Anfrage: Ein Margarinotus vom 12.7.22, ein Paralister (Halsschild-Seitenrand). Der feine Rand ist nur vorne zu sehen, u.a. wegen der Streifen nicht purpurascens, der Randstreifen der Kehlplatte erreicht die Basis (gelb in [C]), rundlich und nur 5.3 mm sowie vierter Streifen verkürzt: Margarinotus carbonarius. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Margarinotus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Margarinotus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-12-16 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
273

Wolf 2022-12-16 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2137 Bützow (MV)
2022-12-04
Anfrage: 04.12.2022, in einem Kleingarten in Bützow
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolf, bei dieser Larve geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-16 17:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
197
574

KonradSe 2022-12-16 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4018 Lage (WF)
2022-06-22
Anfrage: 22.06.22, Weg durch Mischwald, Länge ca. 10 mm; Chrysanthia viridissima?
Vielen Dank im Voraus, Konrad
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Konrad, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-16 17:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|