Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
712
6

Kryp 2019-11-10 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2016-05-08
Anfrage: Walchensee-Ort, an einem Zaun am Ortseingang, Waldrand, 810 m NN. 8.5.2016 Hemicrepidius niger?
Art, Familie:
Athous zebei
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph Hallo Kryp, das ist aus meiner Sicht Athous zebei, aber da Christoph den bestimmt hat, lasse ich lieber mal für Zweitmeinung stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-17 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.301

wenix 2022-12-17 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Hemicrepidius sp., 17 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.302
396

wenix 2022-12-17 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Stenurella bifasciata, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.303

wenix 2022-12-17 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Aplocnemus sp., NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.305

wenix 2022-12-17 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Magdalis sp., Ortsgebiet Martinstein/Nahe. Vielen Dank für die Bestimmungen, LG wenix
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
534
2.439

Ingo K 2022-12-17 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2022-05-13
Anfrage: Hallo zusammen, ist das Propylea quatuordecimpunctata? Zornheim, Garten, beim Speisen. ca. 4 mm, 13.5.2022. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.300
38

wenix 2022-12-17 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Agrilus derasofasciatus an Weinrebe, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Agrilus derasofasciatus
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agrilus derasofasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.444
16

Weinstöckle 2022-06-14 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, ca. 3-4 mm, Garten Hecke, Magdalis nitida
Art, Familie:
Magdalis nitida
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Magdalis nitida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.299
40

wenix 2022-12-17 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Platypus cylindrus, Waldrand an Totholz, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Platypus cylindrus
Platypodidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Platypus cylindrus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.298
292

wenix 2022-12-17 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Gymnetron tetrum? 3-4 mm, war glaube ich an Königskerze, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.207
22

Weinstöckle 2022-12-17 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022, ca. 5 mm, Garten, Luperus xanthopoda
Art, Familie:
Luperus xanthopoda
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Luperus xanthopoda. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.294
26

wenix 2022-12-17 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Cryptocephalus labiatus? Fast 3 mm, an Eiche, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus labiatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus labiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.285
96

wenix 2022-12-17 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Cryptocephalus flavipes, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.296
601

wenix 2022-12-17 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Clanoptilus elegans, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.295
1.082

wenix 2022-12-17 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Anthrenus verbasci, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.277
14

wenix 2022-12-17 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Sibinia subelliptica, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Sibinia subelliptica
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Sibinia subelliptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.209
555

Weinstöckle 2022-12-17 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022, ca. 3-4 mm, Garten, Anaspis frontalis
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Stephan/Hi 2022-12-17 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, ~ 6 mm, Kalkmagerrasen-Wiese
Hallo zusammen, könnte Cryptocephalus aureolus passen? Liebe Grüße Stephan
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.205
114

Weinstöckle 2022-12-17 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022, ca. 8-9 mm, Garten Kirschbaum, Rhagonycha lutea
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.292

wenix 2022-12-17 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Cryptocephalus sp., NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, die üblichen Verdächtigen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.206

Weinstöckle 2022-12-17 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022, ca. 5-6 mm, Garten, Limonius sp.
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-17 19:38
|
|
|