Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.353

Bravofoxtrot 2022-12-19 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-04-28
Anfrage: Hallo, am 28.04.2022 an einem Weg an der Grundschule C-Siegmar gefunden. Südliche Hanglage. Zur Größe kann ich leider nichts sagen, da sie sich in den Röhren befunden haben. Aber es dürfte sich hier um Larven von Cicindela campestris handeln, welche ich als Adulte auch an dieser Stelle schon gefunden habe. Danke & VG
Art, Familie:
Cicindela sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich an der Larve allein leider nur bis zur Gattung Cicindela, auch wenn campestris im Gebiet nachgewiesen ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.318
21

AxelS 2022-12-18 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2022-04-20
Anfrage: Hallo,
gefunden an Knoblauchrauke, Ceutorhynchus roberti?
Größe: 3 mm
Datum: 20.04.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Ceutorhynchus roberti
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, ja, das sieht nach Ceutorhynchus roberti aus, da darf aber gerne noch eine Zweitmeinung dazu, weil es ein Neufund für ST wäre! Viele Grüße, Corinna Ich denke das stimmt auf Bild 2 und 3 sieht nur das 3te Tarsenglied braun aus. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-19 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.221
115

Weinstöckle 2022-12-19 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.6.2022, ca. 5-6 mm, Garten Strauch, Nothodes parvulus ????
Art, Familie:
Cidnopus quercus
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Pheletes (Cidnopus) quercus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-19 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.085
269

Mr. Pampa 2022-12-19 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-07-03
Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, auf einem Landwirtschaftsweg zwischen Mahdwiesen beim Bach Düpenau, Länge: 8,2 mm, 03.07.2022, eigene Fotos. Scarabaeidae: Onthophagus coenobita? Bitte ID? --- danke
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-19 18:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.632
328

postth 2022-12-19 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2523 Harsefeld (NE)
2022-06-09
Anfrage: LSG Auetal Harsefeld 09-06-2022 Auf Brennnessel am Rand einer Pferdeweide, Bach in der Nähe sowie Laubwald.
(KI: Agriotes obscurus, 3%, Rang 3) Könnte die KI Recht haben?
Dank und Gruß
:-)
Art, Familie:
Agriotes obscurus
Elateridae
Antwort: Hallo postTH, KI hat damit immerhin den Richtigen unter den TOP 5 gehabt und bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-19 18:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.175
912

Felix 2022-12-19 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-05-18
Anfrage: 3mm auf Salix, Crepidodera aurata Fundort: Ebersberg Lkr, Parsdorf (Vaterstellen) 18.05.2022
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Crepidodera aurata. War wohl leicht ver(w)irrt, das Tierchen. Eigentlich sollte die Art auf Salix oder Populus sitzen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-19 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.176
988

Felix 2022-12-19 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-05-18
Anfrage: 9mm (7,5mm o.R.) auf Viburnum lantana, Larinus turbinatus Fundort: Ebersberg Lkr, Parsdorf (Vaterstellen) 18.05.2022
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-19 17:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.087
1.045

Mr. Pampa 2022-12-19 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-07-01
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: ?? mm, 01.07.2022, eigenes Foto. Cerambycidae: Grammoptera ruficornis. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.352

Bravofoxtrot 2022-12-19 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2022-04-27
Anfrage: HAllo, am 27.04.2022 in einem Kröteneimer gefunden. Ca 15mm groß - Laufkäferlarve?
Danke & eine schöne Adventszeit noch.
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.224
140

Weinstöckle 2022-12-19 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.6.2022, ca. 4 mm, Garten, Dasytes plumbeus
Art, Familie:
Dasytes plumbeus
Melyridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Dasytes plumbeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.225

Weinstöckle 2022-12-19 12:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.6.2022, ca. 4-5 mm, Garten Hecke, Dasytes sp.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.220
166

Weinstöckle 2022-12-19 10:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.6.2022, ca. 4-5 mm?, Garten Wiese, gehört der zu Bruchidae?
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.222
288

Weinstöckle 2022-12-19 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.6.2022, ca. 3 mm, Garten Hecke, Bruchidius villosus
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.226
343

Weinstöckle 2022-12-19 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.6.2022, ca. 4-5 mm Garten Nadelbaum Fichte, Adalia decempunctata in der Mitte
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ich denke das ist Harmonia quadripunctata, da aber ein Risiko besteht, dass es sich um axyridis handelt lasse ich stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Passt.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.086
2.345

Mr. Pampa 2022-12-19 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-07-04
Anfrage: Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einem Landwirtschaftsweg zwischen Mahdwiesen beim Bach Düpenau an Knäuelgras, Länge: ?? mm, 04.07.2022, eigenes Foto. Cantharidae: Rhagonycha fulva. ID ok? --- danke
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.088
480

Mr. Pampa 2022-12-19 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-07-01
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: 5 mm, 01.07.2022, eigene Fotos. Coccinellidae: Oenopia conglobata. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.089
111

Mr. Pampa 2022-12-19 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-07-01
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.); Käferlänge: 8,6 mm, 01.07.2022, eigene Fotos. Lycidae: Pyropterus nigroruber. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Pyropterus nigroruber
Lycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Pyropterus nigroruber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.090
153

Mr. Pampa 2022-12-19 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-07-01
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.), Weg zwischen Viehweiden, an Springkraut; Käferlänge: ?? mm, 01.07.2022, eigene Fotos. Curculionidae: Otiorhynchus salicicola. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Otiorhynchus armadillo
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das Tier halte ich für Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.092
618

Mr. Pampa 2022-12-19 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-07-01
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn, u.a.) Weg zwischen Viehkoppeln an Ampfer; Länge: ??, 01.07.2022, eigenes Foto. Cerambyzidae: Leptura quadrifasciata. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.093

Mr. Pampa 2022-12-19 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-07-01
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) Weg zwischen Viehkoppeln auf der Unterseite eines Brombeerblattes; 01.07.2022, eigene Fotos. Sieht aus wie in der Kerbtier-Galerie: Cantharidae: Malthinus punctatus. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-19 16:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.223
6.757

Weinstöckle 2022-12-19 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.6.2022, ca. 6-7 mm, Garten Hecke, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-19 13:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.227
387

Weinstöckle 2022-12-19 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.6.2022, ca. 3 mm, Garten Nadelbaum Fichte, 2x Adalia decempunctata
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, copy/paste Error. Die zwei kleineren rechts und links sind Aphidecta obliterata. Du hattest noch aus der Anfrage zum Großen decempunctata kopiert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-19 13:45
|
|
|