Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.968

Peda 2022-12-26 02:46
Land, Datum (Fund):
Thailand
2022-12-24
Anfrage: Hallo zusammen, 24.12.2022 Größe 4-5mm gefunden im Wohnbereich. Bestimmung iNaturalist Boris Büche als Untertribus Philonthina
Art, Familie:
Philonthina sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Subtribus Philonthina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-26 09:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.107
57

Ar.min 2022-12-25 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-12-24
Anfrage: Hallo, 24.12.2022, Waldrand / Brachland, am Strassenrand auf Leitplanke, geschätzt 7-8 mm, Cardiophorus vestigialis ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cardiophorus vestigialis
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cardiophorus vestigialis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-25 22:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.241

Weinstöckle 2022-12-25 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-07
Anfrage: 7.6.2022, kleiner Schnellkäfer, ich schätze so 4-6 mm, Feldgehölzrand
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.202

Felix 2022-12-25 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-20
Anfrage: ca. 5mm, Anotylus sp. Fundort: Isartal südl.München, Ickinger Au 20.05.2022
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.203

Felix 2022-12-25 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-20
Anfrage: 3,6mm auf Pferdedung, Aleocharinae sp. Fundort: Isartal südl.München, Isar s.Kloster Schäftlarn 20.05.2022
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 20:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.790

Ufo 2022-12-25 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8127 Grönenbach (BS)
2022-12-25
Anfrage: 2022-12-25, ca.8-9 mm, auf Silageballen.
Tachinus sp.?
Danke und HG
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
280

Wolf 2022-12-25 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1935 Russow (MV)
2022-10-22
Anfrage: Nebria livida (als Adultes am selben Tag dort gefunden), 22.10.2022, lehmiges Kliff, nahezu anthropogen ungestört
Art, Familie:
Nebria cf. livida
Carabidae
Antwort: Hallo Wolf, ja, das ist wahrscheinlich Nebria livida, jedenfalls ist es sehr wahrscheinlich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 19:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.036
113

Sun 2022-12-25 13:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-12-25
Anfrage: 25.12.2022, auf Feldweg, (KI: Ocypus olens, 8%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Ocypus nero
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Ocypus nero. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-25 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
573

j. verstraeten 2022-12-25 11:32
Land, Datum (Fund):
Schweden
2022-06-15
Anfrage: Lochmaea capreae or Lochmaea suturalis?
Is there a way to distinguish these two by photo ?
I found this species on willow.
Location : Liljedal, Sweden.
Date : 15-06-2022
Best regards
Art, Familie:
Lochmaea cf. suturalis
Chrysomelidae
Antwort: Hi verstraeten, this is likely Lochmaea suturalis. The separation is not easy, especially in light-colored specimen. Please see this key (in German only). Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
279

Wolf 2022-12-25 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1935 Russow (MV)
2022-10-22
Anfrage: Carabidae? 22.10.2022; lehmige Steilküste, nahezu ungestört
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 18:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.037
27

Sun 2022-12-25 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-12-25
Anfrage: 25.12.2022, am Feldrand, ca. 3 mm, (KI: Tachyta nana, 4%, Rang 2)? LG und Dank.
Art, Familie:
Bembidion obtusum
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Bembidion obtusum. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2022-12-25 17:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
622
486

rkoehler 2022-12-25 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-27
Anfrage: 27.7.2022, ca. 4 mm (geschätzt), Mischwald, sonnendurchflutet, saß an einer Brennnessel. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 13:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.364

Kalli 2022-12-21 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-10-04
Anfrage: Eine eher breite Amara. Kein Wulst zwischen äußeren Basaleindrücken und Seitenrand, eher rote Beine als gelbe, Fühler jedenfalls nicht pechbraun, weit vorstehende Augen... ich sehe hier Amara fusca. Die ist nachtaktiv und nachts habe ich sie auch am 4.10.22 auf einer sandigen Brache gefunden. 7.8 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 13:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.035
399

Sun 2022-12-25 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-12-25
Anfrage: 25.12.2022, auf Grashalm am Feldrand, ca. 6 mm, (KI: Chrysolina haemoptera, 18%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 13:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
623
310

rkoehler 2022-12-25 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-27
Anfrage: 27.07.2022, ca. 1 cm, Waldwiese, an Rainfarn. Oedemera sp., Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 13:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
624
991

rkoehler 2022-12-25 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-27
Anfrage: 27.07.2022, ca. 8 mm, Feldrand an einer Distel. Larinus sp., Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 13:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
625
470

rkoehler 2022-12-25 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-27
Anfrage: 27.07.2022, ca. 1 cm, sonniger, trockener Waldrandbereich. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-25 13:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
26

Manfred Z. 2022-12-23 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2019-07-29
Anfrage: Bei Durchsicht alter Fotos gefunden. 29.07.19, etwa 20 mm, Eichen-Hainbuchen-Wäldchen. Geotrupes stercorarius? Im Voraus vielen Dank für die Hilfe, ich wünsche zudem schöne Feiertage.
Art, Familie:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo Manfred, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-24 22:36
|
|
|