Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.117
868

Mr. Pampa 2022-12-22 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-09-12
Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Mischwaldgebiet, auf Brombeere, Länge: ?? mm, 12.09.2022, eigene Fotos. Carabidae: Nebria brevicollis. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-22 16:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.118
2.441

Mr. Pampa 2022-12-22 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-09-12
Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Mischwaldgebiet, auf Springkraut, Länge: 4,1 mm, 12.09.2022, eigene Fotos. Coccinellidae: Tytthaspis sedecimpunctata. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-22 16:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.119
913

Mr. Pampa 2022-12-22 15:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-09-12
Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Mischwaldgebiet, auf Salweide, Länge: 2,6 mm, 12.09.2022, eigene Fotos. Chrysomelidae: Crepidodera aurata. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-22 16:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.228

TilmannA 2019-12-28 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2017-05-10
Anfrage: 10.05.2017 östlich Liegau-Augustusbad, ich melde Athous haemorrhoidalis, Danke Tilmann
Art, Familie:
Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier geht's im Zuge der gerade laufenen Revision zurück zu Athous sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-22 16:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.965

Peda 2022-12-22 11:57
Land, Datum (Fund):
Thailand
2022-12-22
Anfrage: Hallo zusammen, 22.12.2022 größe 14mm aus der Luft gekeschert. (Protaetia sp.) Vielleicht (Protaetia acuminata) [link removed]
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. Den Link musste ich leider entfernen, da wir aus Sicherheitsgründen keine Hyperlinks in Anfragetexten erlauben. Wer nach Protaetia und Stanislav Jakl googelt, wird das PDF leicht finden. Allerdings wage ich hier keine Artbestimmung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-22 15:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.966

Peda 2022-12-22 12:40
Land, Datum (Fund):
Thailand
2022-12-21
Anfrage: Hallo zusammen, 21.12.2022 Größe 8mm gefunden an der Haustür Nakhon Sawan. Bestimmumung iNaturalist Boris Büche als Tribus Luperini
Art, Familie:

Luperini sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Tribus Luperini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-22 15:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.185

Felix 2022-12-22 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-20
Anfrage: 2,5mm o.R., Tachyerges stigma / pseudostigma Fundort: Isartal südl.München, Ickinger Au 20.05.2022
Art, Familie:
Tachyerges stigma/pseudostigma
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, ja, das ist entweder Tachyerges stigma oder Tachyerges pseudostigma, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-22 15:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.370
10

Kalli 2022-12-22 00:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-10-06
Anfrage: Dieser Käfer ist am 6.10.22 vor dem Haus auf meinen Arm geflogen. Ein Cryptophagus, da gibt es mit den hellen Schultern ja nur populi und scanicus. Die Halsschild-Vorderecken sind nicht so arg prominent, die Fühlergeißelglieder eher dünner, und vor allem war das Tier nur 2.6 mm groß. Darum müsste es Cryptophagus scanicus sein. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Cryptophagus scanicus
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Cryptophagus scanicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-22 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.239
1.128

Weinstöckle 2022-12-22 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2022-06-08
Anfrage: 8.6.2022, ca. 14 mm, Wiese Waldrand, Cantharis rustica
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-22 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.240
556

Weinstöckle 2022-12-22 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2022-06-08
Anfrage: 8.6.2022, ca. 3-4 mm, Wiese Waldrand, Anaspis frontalis
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-22 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
619

rkoehler 2022-05-10 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.22, ca. 1 cm, an einem Blatt im Waldrandbereich, Athous sp.?
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo rkoehler, hier tendiere ich eher zu Athous subfuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-22 01:40
|
|
|