Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.329
216

wenix 2022-12-23 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Eusomus ovulum, Feldweg bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-23 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.331
888

wenix 2022-12-23 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Alosterna tabacicolor, Feldweg bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-23 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.332

wenix 2022-12-23 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Anaspis sp., Waldrand bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-23 22:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.334
953

wenix 2022-12-23 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Pachytodes cerambyciformis, Waldrand bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-23 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.335
2.503

wenix 2022-12-23 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Anoplotrupes stercorosus, Totfund, Waldweg bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-23 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.336
309

wenix 2022-12-23 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Oedemera flavipes, Heimberg bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-23 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.337
1.218

wenix 2022-12-23 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Clytra laeviuscula, Heimberg bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-23 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.338
1.995

wenix 2022-12-23 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Cetonia aurata, Heimberg bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-23 22:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.340
2.347

wenix 2022-12-23 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Rhagonycha fulva, Heimberg bei Merxheim, LG wenix
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-23 22:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.105
397

Ar.min 2022-12-23 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-08-10
Anfrage: Hallo, 10.08.2022, Moseltal, Calvia decemguttata auf Brückengeländer, 6 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-23 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.106
514

Ar.min 2022-12-23 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-07-30
Anfrage: Hallo, 30.07.2022, Schneise in Laubwald, Prionus coriarius an Rainfarn, ca. 35 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Prionus coriarius mit Karosserie-Schaden. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-23 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.014
617

Chris57 2022-12-22 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2234 Dambeck (MV)
2022-12-22
Anfrage: 22.12.2022, Wald bei den Drispether Torfstichen, ruhend unter loser Rinde, 17 mm. (Hab ihn nach dem Foto gleich wieder zugedeckt.)
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2022-12-23 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.113
480

Mr. Pampa 2022-12-22 15:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-09-11
Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Mischwaldgebiet, auf Weide, Länge: 13,3 mm, 11.09.2022, eigene Fotos. Carabidae: Anisodactylus, und dann? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2022-12-23 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.365
34

Kalli 2022-12-21 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2022-10-04
Anfrage: Die sandige Brache war am 4.10.22 erfreulich ergiebig, ich fand nachts auch noch drei von diesen Harpalus. Die zwei Punkte am zweiten Streifen links ließen mich kurz an laevipes denken doch nein: rechts ist nur einer, und der HSch würde da auch gar nicht passen, so ausgeschweift. Ich denke, das ist Harpalus rufipalpis. Den hatte ich auch noch nicht. 9.3 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Harpalus autumnalis
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, das ist Harpalus autumnalis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2022-12-23 20:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|