Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.250
330

Weinstöckle 2022-12-27 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-07
Anfrage: 7.6.2022, ca. 5-6 mm, Feldgehölzrand, Phyllobius betulinus
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-27 16:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.251
1.433

Weinstöckle 2022-12-27 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-07
Anfrage: 7.6.2022, ca. 20 mm, Feldgehölzrand, Dorcus parallelipipedus
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-27 16:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.254
127

Weinstöckle 2022-12-27 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-07
Anfrage: 7.6.2022, ca. 4-5 mm, Feldgehölzrand, Polydrusus pterygomalis
Art, Familie:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-27 16:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.253
1.150

Weinstöckle 2022-12-27 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-07
Anfrage: 7.6.2022, ca. 6-7 mm, Feldgehölzrand, Polydrusus sericeus
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-27 16:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
629
181

rkoehler 2022-12-27 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-17
Anfrage: 17.07.2022, grob geschätzt ca. 3-4 mm (genau weiß ich es nicht mehr), am Schilf an einem Wassergraben neben einer feuchten Wiese. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, das sollte Aphthona nonstriata sein, die findet sich normalerweise an Iris pseudacorus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-27 16:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.211
829

Felix 2022-12-27 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-20
Anfrage: 2,8mm auf Urtica, Nedyus quadrimaculatus Fundort: Isartal südl.München, Isar s.Kloster Schäftlarn 20.05.2022
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-27 16:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.212
440

Felix 2022-12-27 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-20
Anfrage: 3,6mm, Bitoma crenata Fundort: Isartal südl.München, Ickinger Au 20.05.2022
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-27 16:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
391

MarkusJ 2022-12-27 12:39
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-27
Anfrage: Hallo Käferteam
Funddatum 27.05.2022, an einem Waldrand auf 600müM (auf Schachtelhalm) in Seewen (SO). Grösse unsicher wohl 10mm oder minim kleiner. Ich tippe auf Cantharis rufa. Bin etwas unsicher wegen den schwarzen Punkten an den Hinterbeinen.
Vielen Dank und viele Grüsse
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo MarkusJ, bestätigt als Cantharis rufa. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-27 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.038
3.089

Sun 2022-12-27 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-12-27
Anfrage: 27.12.2022, am Waldrand/ Weinbergsweg,(KI: Coccinella septempunctata, 6%, Rang 1)? LG und Dank
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-27 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
221
1.129

Lordus 2022-12-27 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-05-14
Anfrage: Hallo, ca. 14mm, gefunden am 14.05.22 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Cantharis rustica. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-27 15:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.312

AK 2022-12-25 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2022-09-25
Anfrage: 25.09.2022
Hallo Kerbtier-Team,
hier wird es schwierig für mich. Gyrohypnus fracticornis wäre eine Möglichkeit?
VG AK
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-27 08:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

ThoS 2022-12-25 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8412 Rheinfelden (Baden) (BA)
2020-11-01
Anfrage: Hallo zusammen,
01.11.2020, 7 mm, am Fusse einer alten Pappel, zwischen Ameisen (Lasius fuliginosus). Evtl. Philonthus sp.?
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo ThoS, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-27 08:41
|
|
|