Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.455
1.999

wenix 2023-01-02 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, Leptura maculata, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-02 15:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.435
850

wenix 2023-01-02 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, Lagria hirta? Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-02 15:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.438
765

wenix 2023-01-02 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, Chrysomela populi an Pappel, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-02 15:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.442
2.510

wenix 2023-01-02 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, Anoplotrupes stercorosus, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-02 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.443
88

wenix 2023-01-02 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, mehrere Dacne bipustulata an einem Pilz, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Dacne bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Dacne bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-02 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.446
577

wenix 2023-01-02 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, Chrysanthia viridissima, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-02 15:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.452
603

wenix 2023-01-02 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, Thanasimus formicarius, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-02 15:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.447
2.325

wenix 2023-01-02 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, Stenurella melanura, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-02 15:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.449
6.773

wenix 2023-01-02 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, Harmonia axyridis, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-02 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.450
667

wenix 2023-01-02 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, Chrysolina varians an Johanniskraut, etwas über 5 mm, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-02 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.538

coloniensis 2023-01-01 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2022-12-28
Anfrage: Atomaria lewisi, 2mm, Hochwassergenist, 2022-12-28. LG und Danke!
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo coloniensis, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. Die Tierchen sind leider nicht so meins. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-02 14:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.048

Manfred 2023-01-02 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-12-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Ptinus sp., mehr geht vermutlich nicht; Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 28.12.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-02 14:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.378

TilmannA 2023-01-01 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2023-01-01
Anfrage: 01.01.2023 Rohrbach bei Kamenz, erster Lichtfang im Jahr, Habitat Wasser in der Nähe, Wald, welcher Käfer ist das? Danke Tilmann
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-02 14:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.047

Sun 2023-01-01 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-01-01
Anfrage: 1.1.2023, an der Hauswand, ca. 10 mm? LG und Dank.
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-01-02 12:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
613
3

cpape 2023-01-01 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-06-05
Anfrage: Dieser Kaefer fiel mir in den Fotos vor ein paar Tagen wieder auf. Halsschild dicht punktiert, gut sichtbar ausser an den 'weggeblitzten' Stellen in zwei Ansichten. Eine deutliche Kopffurche scheint nicht da zu sein. Gestern war ich mit Hund und ohne Kamera an der Stelle; dort gibt es viele Laerchen. Vielleicht Tetropium gabrieli? 05.06.2022 Vielen Dank und euch einen schoenen Start ins neue Jahr!
Art, Familie:
Tetropium gabrieli
Cerambycidae
Antwort: Hallo cpape, nach allem was man von den artrelevanten Merkmalen sieht, würde ich dir bei Tetropium gabrieli zustimmen wollen. Dass es Lärchen in der Umgebung gibt, ist auch ein gutes Indiz! Glückwunsch, ein schöner Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-02 11:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|