Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
501

grg 2023-01-04 19:48
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-01-04
Anfrage: Buon anno, liebes Käferteam, ein Marienkäfer dachte ich erst fälschlicherweise. Tessin, oberhalb von Verscio im Ri di Riei an einem Stück Holz unter Laub in Winterruhe, ein Kurzflügler (KI: Scaphidium quadrimaculatum, 13%, Rang 1), ca 4 mm, heute am 04.01.2023. Danke und liebe Grüße
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-04 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.224
64

Murex 2023-01-03 23:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3543 Ketzin (BR)
2023-01-03
Anfrage: 03.01.23, Milde Temperaturen haben wohl diesen Rüssler schon im Januar aktiviert, braun gefleckt + dunkler Rüssel, ca. 8 mm, welche Art?
Art, Familie:
Dorytomus melanophthalmus
Curculionidae
Antwort: Hallo Murex, das Tier halte ich für Dorytomus melanophthalmus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-04 17:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.273
1.001

Weinstöckle 2023-01-04 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-02
Anfrage: 2.6.2022, ca. 4 mm, Wiese, Byturus ochraceus
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-04 17:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.272

Weinstöckle 2023-01-04 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-02
Anfrage: 2.6.2022, ca. 4-5 mm, Wiese, Chrysolina herbacea
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-04 17:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
157

Lichtbildner 2023-01-04 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-06-11
Anfrage: Hallo Käferteam,
heute zwei Bilder vom 11.06.2022, bei denen ich nicht so richtig weiter komme. Evtl handelt es sich um ein Mitglied der Famiie Elateridae, aber nichts Genaues weiß man nicht. Die Länge der Draufsicht, also mit abgeklapptem Kopf, beträgt 3.5 mm.
Danke für die Hilfe.
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Lichtbildner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-04 17:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
255

Stephan/Hi 2022-12-27 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, geschätzt ~10 mm, (Laub-)Waldrand an Kalkmagerrasen-Wiese, auf Cornus sanguinea.
Clytra laeviuscula? LG Stephan
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Michael Geiser sagt es ist quadripunctata und ich hab hier wohl etwas vorschnell auf bestätigen gedrückt, denn es sieht danach aus als hätte Dr. Geiser Recht. Sorry Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-01-04 01:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.426

wenix 2022-12-31 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, Protapion apricans? 2,5 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo wenix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-03 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.451
27

wenix 2023-01-02 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, Cryptocephalus labiatus? Knapp 3 mm, an Erle, Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus labiatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus labiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-03 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.460

wenix 2023-01-02 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, Scolytus intricatus? 4 mm, an Totholzstapel (Eiche), Waldweg, Lützelsoon bei Hennweiler, LG wenix
Art, Familie:
Scolytus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scolytus, intricatus halte ich für wahrscheinlich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-03 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.048

Sun 2023-01-03 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-01-03
Anfrage: 3.1.2023, an der Hauswand, ca. 1-2 mm? LG und Dank.
Art, Familie:

cf. Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Proteinus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-03 23:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.487

Gisela 2023-01-03 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2023-01-03
Anfrage: 3.1.23 Merklinger Weg Laubstreu
Heimsheimer Höhe 1,5 mmca.
Besten Dank für die Begutachtung
Art, Familie:
Stenichnus sp.
Scydmaenidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenichnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-03 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.353
67

AxelS 2023-01-03 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4538 Halle-Saale (Ost) (ST)
2022-12-31
Anfrage: Hallo,
gefunden in morschem Porling, Neomida haemorrhoidalis.
Größe: 5,5 mm
Datum: 31.12.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Neomida haemorrhoidalis
Tenebrionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Neomida haemorrhoidalis. Auch wenn die Art klar an Häufigkeit zunimmt immer noch ein guter Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-01-03 23:13
|
|
|