Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
759

konradZ 2023-01-06 16:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-01-06
Anfrage: 6.1.2023; Hauswand am Wiener Kahlenberg; 6mm; Pseudomedon sp.? Jedenfalls eine harte Nuss, fürchte ich. Beste Grüße und vielen Dank für all die Hilfe im alten Jahr! Konrad
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-06 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Kamo 2023-01-06 10:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022 auf Knautia arvensis in Weinberg
Cryptocephalus, evtl. C. sericeus?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kamo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-06 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.340

AK 2023-01-06 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3308 Twist (WE)
2022-06-22
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
22.06.2022, das sollte Trixagus dermestoides sein? Länge 3-3,5 mm.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
AK
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-06 19:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
763

konradZ 2023-01-06 17:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-01-06
Anfrage: 6.1.2023; Geländer am Wiener Kahlenberg; ca. 2mm; gehört der zu den Alticini? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-06 19:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Kamo 2023-01-06 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2022-06-22
Anfrage: 22.06.2022 in Weinberg
Hypocassida subferruginea?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Cassida cf. flaveola
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kamo, das ist wahrscheinlich Cassida flaveola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-06 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
587

Karsten S. 2023-01-06 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-01-05
Anfrage: 05.01.2023 ebenfalls im Pferdedung, Länge ca. 6 mm, kann den Kurzflügler bestimmen oder fehlen noch Details, nicht besonders fotogen...
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-06 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
800
451

Michl 2023-01-06 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3409 Lingen (Ems) (WE)
2023-01-06
Anfrage: 06.01.2023, ca. 10 mm, an Waldweg unter loser Rinde; die KI hat´s nicht gebracht, was aber wahrscheinlich am Hintergrund liegt. Nach Vergleichsbildern komme ich auf Nalassus laevioctostriatus. Ich bitte um Bestätigung oder Korrektur. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-06 19:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.269
17

Felix 2023-01-06 06:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8038 Rott am Inn (BS)
2022-05-22
Anfrage: ca. 4mm auf Trifolium pratense, Pachybrachis sinuatus Fundort: Rosenheim Lkr., Innauen, Rott am Inn 22.05.2022
Art, Familie:
Pachybrachis sinuatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, Pachybrachis sinuatus halte ich auch für am wahrscheinlichsten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-01-06 16:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.655

postth 2023-01-06 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2021-03-20
Anfrage: Gebiet neben den Klärteichen Offstein 20-03-2021. Winziger Blattkäfer (Bild C Funsituation, Pflanze unbekannt), schlecht geschätzte 4mm, Longitarsus sp. ?
Bin gespannt, ob eine Eingrenzung möglich ist.
Vielen Dank im voraus und alles Gute
:-)
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus, und bei denen ist 4mm nicht besonders winzig... Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-01-06 16:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.129
416

süwbeetle 2023-01-06 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-11-02
Anfrage: Funddatum: 02.11.2022.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 176 m ü.NN.
Habitat: An Gartenmauer neben Weinberg.
Länge: ca. 4 mm.
Art: Sitona hispidulus?
Danke an das Kerbtier-Team und viele Grüße!
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-01-06 16:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.130
693

süwbeetle 2023-01-06 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-10-30
Anfrage: Funddatum: 30.10.2022.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Roschbach, 175 m ü.NN.
Habitat: An Feinstrahl am Wegrand neben Weinberg.
Länge: ca. 2,5 mm.
Art: Anthonomus rubi?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-01-06 16:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.271

Felix 2023-01-06 07:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8038 Rott am Inn (BS)
2022-05-22
Anfrage: 4,2mm o.R. auf Poaceae, Limnobaris dolorosa oder Limnobaris t-album Fundort: Innauen, Rott am Inn, Rosenheim Lkr. 22.05.2022 mehr auf inaturalist.org observations/144928071
Art, Familie:
Limnobaris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limnobaris. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-01-06 16:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.270

Felix 2023-01-06 07:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8038 Rott am Inn (BS)
2022-05-22
Anfrage: 2,2mm auf Trifolium cf. pratense, Protapion apricans ? Fundort: Innauen, Rott am Inn, Rosenheim Lkr. 22.05.2022
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-01-06 16:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.268

Felix 2023-01-06 06:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8038 Rott am Inn (BS)
2022-05-22
Anfrage: ca. 4mm o.R. auf Verbascum, Cionus sp. Fundort: Innauen, Rott am Inn, Rosenheim, Bayern, Deutschland 22.05.2022
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-01-06 16:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.276

Weinstöckle 2023-01-05 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-29
Anfrage: 29.5.2022, ca. 4 mm, Garten, könnte es Phyllobius maculicornis sein?
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Es käme z.B. auch P. virideaeris oder roboretanus in Frage. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-01-06 16:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.132

_Stefan_ 2023-01-05 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2023-01-05
Anfrage: 5.1.23, Ich dachte zuerst wieder an P. exclamationis, aber der kommt mir auf dem PC doch sehr länglich, dunkelfühlerig und nahtsaumeckig vor. Daher ändere ich meinen Tipp und logge Phyllotreta striolata ein. Ca. 2mm passen. LG Stefan
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-01-06 16:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.265

Felix 2023-01-05 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8038 Rott am Inn (BS)
2022-05-22
Anfrage: 5mm on Salix, Polydrusus pilosus Fundort: Innauen, Rott am Inn, Rosenheim, Bayern, Deutschland 22.05.2022
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. Es könnte auch P. cervinus sein. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-01-06 16:06
|
|
|