Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.483
514

Rüsselkäferin 2023-01-14 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2022-03-23
Anfrage: Bei dem hier bin ich ratlos. Harpalus sp., etwa 11mm lang, gefunden im Rekultivierungsgebiet der Grube Hambach, am 23.03.2022.
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, das ist Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-14 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.482
960

Rüsselkäferin 2023-01-14 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2022-03-23
Anfrage: Hier vermute ich Amara aenea, Länge 7mm, gefunden nahe Grubenrand Hambach, am 23.03.2022.
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-14 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
206

ivoba 2023-01-14 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-01-12
Anfrage: 12.01.2023, Kölner Grüngürtel Abschnitt Duffesbach, ca 6mm, im Dunkeln auf Baum
Art, Familie:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Antwort: Hallo ivoba, das ist Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-14 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.480
944

Rüsselkäferin 2023-01-14 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2022-03-23
Anfrage: Uleiota planata, etwa 5mm lang, gefunden an Totholz im Rekultivierungsgebiet der Grube Hambach, am 23.03.2022.
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-14 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.481
361

Rüsselkäferin 2023-01-14 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2022-03-23
Anfrage: Sitona gressorius, etwa 10mm lang, gefunden zusammen mit S. griseus #320560 auf einem Weg im Rekultivierungsgebiet der Grube Hambach, am 23.03.2022.
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-14 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.474
72

Rüsselkäferin 2023-01-14 08:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-03-22
Anfrage: Huhu! Lindorus lophantae, etwa 3mm lang, gefunden an einer Hauswand, am 22.03.2022.
Art, Familie:
Lindorus lophantae
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lindorus lophantae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-14 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.475
82

Rüsselkäferin 2023-01-14 08:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-03-22
Anfrage: Cossonus linearis, etwa 5mm lang, gefunden an einer Hauswand, am 22.03.2022.
Art, Familie:
Cossonus linearis
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cossonus linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-14 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.476
104

Rüsselkäferin 2023-01-14 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-03-22
Anfrage: Trichopterapion holosericeum, etwa 3mm lang, gefunden auf Parkgeländer, am 22.03.2022. An dem Tag waren die dort sehr zahlreich unterwegs :).
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-14 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.477
6.788

Rüsselkäferin 2023-01-14 08:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-03-22
Anfrage: Ein schicker Harmonia axyridis, etwa 7mm lang, gefunden auf Parkgeländer, am 22.03.2022.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-14 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.478
1.086

Rüsselkäferin 2023-01-14 09:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-03-22
Anfrage: Curculio glandium, Männchen, etwa 6mm lang, gefunden auf Parkgeländer (Eichen gibt es dort), am 22.03.2022.
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-14 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.479
3.100

Rüsselkäferin 2023-01-14 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5004 Jülich (NO)
2022-03-23
Anfrage: Ein frisches MTB für Coccinella septempunctata, etwa 6mm lang, gefunden in der "Kleinen Lausitz", Rekultivierungsgebiet der Grube Hambach, am 23.03.2022.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-14 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.332
51

Weinstöckle 2023-01-12 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-05-13
Anfrage: 13.5.2022, ca. 2 mm, Wiese, Perapion curtirostre
Art, Familie:
Perapion curtirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph Hallo zusammen, Perapion curtirostre passt, den bestätige ich. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-14 07:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
766

konradZ 2023-01-14 00:14
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-01-13
Anfrage: 13.1.2023, Wiener Leopoldsberg; 2mm; sieht dem unter #379480 geposteten Käfer sehr ähnlich, scheint aber starker behaart, insbesondere das Pronotum. Wohl jedenfalls Cryptophagidae. Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Micrambe sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Micrambe. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-14 07:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
644

rkoehler 2023-01-14 07:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, die Größe kann ich nicht mehr exakt sagen, saß am Rande eines geschotterten Waldweges (Mischwald) an einer Margerite. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-14 07:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
765

konradZ 2023-01-14 00:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-01-13
Anfrage: 13.1.2023; Wiener Leopoldsberg; 2mm; Cryptophagus sp.?
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-14 00:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.515

Gisela 2023-01-12 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2023-01-12
Anfrage: 12.1.23 an Kiefernschuppe Mischwald
knapp 5 mm ohne Rüssel
Pissodes castaneus?
Freue mich über eine Bestätigung
Art, Familie:
Pissodes cf. validirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich mit gutem Gewissen eigentlich nur bis zur Gattung Pissodes. Aber die Halsschildbasis wirkt kaum doppelbuchtig, der Rüssel zur Spitze geschwärzt. Hier besteht der Verdacht auf validirostris. Seltene Art. Larvenentwicklung in Kiefernzapfen. Käfer von Nov bis Anfang Mai in der Streu am Fuße freistehender Kiefern, im Mai/Juni an den Zweigen. Hier muss ich leider ein cf. dazusetzen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-13 20:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
595

Karsten S. 2023-01-13 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-01-13
Anfrage: 13.01.2023 im vermodernden Holz, mehrere Larven mit gut 3 cm, vermutlich eher 4 cm, ich vermute Dorcus parallelipipedus, geht das im Larvenstadium bis zur Art ?!
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:

cf. Lucanidae sp.
Lucanidae
Antwort: Hallo Karsten, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Lucanidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-13 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
656

JeBe 2023-01-13 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2023-01-13
Anfrage: 13.01.2023, ca. 3 mm an der Hauswand. Ich hatte diese At bereits am 24. 11.2022 an derselben Stelle. ist heute mehr drin als Cryptophagus sp.? Vielen Dank für eure Hilfe
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-13 20:21
|
|
|