Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

Bernd 2023-01-16 20:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-07-01
Anfrage: 01.07.2022, Breitenbrunn am Neusiedler See, Steinbruch Halbtrockenrasen, Cryptocephalus sericeus
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bernd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-16 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

Bernd 2023-01-16 20:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-07-01
Anfrage: 01.07.2022, Breitenbrunn am Neusiedler See, Steinbruch Halbtrockenrasen
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Bernd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-16 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.295
111

Feldpilz 2023-01-16 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-01-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2023-01-16, Feldberg, Reiherberg, an Austern-Seitling , Tetratoma fungorum, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Tetratoma fungorum
Tetratomidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Tetratoma fungorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-16 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
55
37

Bernd 2023-01-16 20:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-28
Anfrage: 28.06.2022, Breitenbrunn am Neusiedler See, Steinbruch Halbtrockenrasen, Podonta nigrita
Art, Familie:
Podonta nigrita
Alleculidae
Antwort: Hallo Bernd, bestätigt als Podonta nigrita. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-16 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.297
401

Feldpilz 2023-01-16 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-01-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2023-01-16, Feldberg, Reiherberg, in Zunderschwamm, Bolitophagus reticulatus, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-16 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.298
121

Feldpilz 2023-01-16 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-01-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2023-01-16, Feldberg, Parkplatz Reiherberg, in morschem Stamm, Carabus hortensis, ca. 22 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Carabus hortensis
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-16 21:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
2

Mihajlo 2023-01-16 16:42
Land, Datum (Fund):
Serbien
2023-01-16
Anfrage: Ceutorhynchus napi? 4-5 mm long. 16.1.2023
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Stenocarus cardui
Curculionidae
Antwort: Hi Mihajlo, this is Stenocarus cardui. Very nice! Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-16 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.577
1.706

Shadow 2023-01-16 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-01
Anfrage: Fund am 01.06.2022, im NG Gebiet „Kiesteiche Altenburg, Inselteich“, im Uferbewuchs vom Teich, 4 mm, Art, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-16 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.064

Sun 2023-01-16 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-01-15
Anfrage: 15.1.2023, ergänzende Fotos zu Anfrage: #379653, ein Unterseitenfoto des Marienkäfers habe ich leider nicht. LG und Dank.
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, hm ohje, die Körperform von der Seite schwächt meinen Eindruck von C. magnifica etwa ab. Da halte ich nun C. septempunctata für mindestens genauso wahrscheinlich. Ein schwieriges Tierchen hast Du da erwischt :). Sorry und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-16 20:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.581
517

Shadow 2023-01-16 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-01
Anfrage: Fund am 01.06.2022, im NG Gebiet „Kiesteiche Altenburg, Inselteich“, im Uferbewuchs vom Teich, 10 mm, Art, Chrysomela vigintipunctata, Imago, Puppe und zwei schlüpfende Käfer die tierisch am zappeln waren
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2023-01-16 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
645

rkoehler 2023-01-16 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-01-16
Anfrage: 16.1.2023, 3,5 mm, Todfund auf dem Dachboden. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
PS: Ich habe den Käfer noch und kann ihn mir auch am Mikroskop ansehen, allerdings leider keine Fotos davon machen, würde aber gern die Bestimmung ggf. an einem Schlüssel zum ersten Mal probieren.
Art, Familie:
Trechus obtusus/quadristriatus
Carabidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist entweder Trechus obtusus oder Trechus quadristriatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2023-01-16 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
456
12

Der Zwönitzer 2023-01-16 12:37
Land, Datum (Fund):
Italien
2020-08-17
Anfrage: Am 17.08.2020 fand ich diesen Dungkäfer in 970m Höhe am Gardasee bei Rocol de Fraole.
Art, Familie:
Trypocopris alpinus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Zwönitzer, das ist Trypocopris alpinus. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2023-01-16 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.583
1.569

Shadow 2023-01-16 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-01
Anfrage: Fund am 01.06.2022, im NG Gebiet „Kiesteiche Altenburg, Inselteich“, im Uferbewuchs vom Teich, 8-10 mm, Art, Phyllobius pomaceus ♂ + ♀
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Die müssen noch ein bisschen üben ^^. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-16 17:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.576
1.443

Shadow 2023-01-16 16:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-01
Anfrage: Fund am 01.06.2022, im NG Gebiet „Kiesteiche Altenburg, Inselteich“, im Uferbewuchs vom Teich, 5 mm, Art, Agelastica alni
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-16 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.578
362

Shadow 2023-01-16 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-01
Anfrage: Fund am 01.06.2022, im NG Gebiet „Kiesteiche Altenburg, Inselteich“, im Uferbewuchs vom Teich, 9 mm, Art, Charagmus gressorius
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-16 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.587
854

Shadow 2023-01-16 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-01
Anfrage: Fund am 01.06.2022, im NG Gebiet „Kiesteiche Altenburg, Inselteich“, im Uferbewuchs vom Teich, 4-5 mm, Art, Mononychus punctumalbum
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-16 17:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.588
169

Shadow 2023-01-16 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-01
Anfrage: Fund am 01.06.2022, im NG Gebiet „Kiesteiche Altenburg, Inselteich“, auf Teichrosenblatt im Teich, 8 mm, Art, Galerucella nymphaeae
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-16 17:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.589
66

Shadow 2023-01-16 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-01
Anfrage: Fund am 01.06.2022, im NG Gebiet „Kiesteiche Altenburg, Inselteich“, im Uferbewuchs vom Teich, 8 – 9 mm, Art, Donacea sp.
Art, Familie:
Donacia crassipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist ein Männchen von Donacia crassipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-16 17:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.300

zimorodek 2023-01-14 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2022-04-15
Anfrage: Liogluta sp.(?) Auf Totholz, ca. 4,4mm. 15.04.2022
Art, Familie:
Liogluta sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, j, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Liogluta. Die Gattung erkennt man u.a. an den vier im Quadrat angeordneten Eindrücken auf dem Pronotum. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-01-16 15:07
|
|
|