Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.316

zimorodek 2023-01-17 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-04-21
Anfrage: Apteropeda splendida? Auf einem Stein, ca. 2,7mm. 21.04.2022
Art, Familie:
Apteropeda sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Apteropeda, ich habe mit denen keine Erfahrung und ohne Vergleichsmaterial wage ich die Beschreibungen des Schlüssels hier nicht zu interpretieren. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-17 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.125
207

Ar.min 2023-01-17 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-01-17
Anfrage: Hallo, 17.01.2023, Laubwald, Dromius quadrimaculatus am Stamm einer Rotbuche, ca. 5 mm (Schätzung); Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-17 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.317
23

zimorodek 2023-01-17 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-04-21
Anfrage: Philonthus marginatus. In Pferdemist, ca. 8,1mm (RL ca. 4,6mm). 21.04.2022
Art, Familie:
Philonthus marginatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Philonthus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-17 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
2.330

Lordus 2023-01-17 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-06-21
Anfrage: Hallo, geschätzt knapp 10mm, gefunden am 21.06.2022 im Waldgebiet am Eierberg bei Pulsnitz. Stenurella melanura (Weibchen). Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-17 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
456

Zampel 2023-01-17 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5521 Gedern (HS)
2022-04-15
Anfrage: Liebes Team, der Carabide war mir fast zu schnell - ist trotzdem irgendetwas verwertbares dabei? Vielleicht ein Harpalus sp.? 15.04.2022, auf Wanderweg im Feld, ca. 630 m, KL 10-15 mm.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Zampel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-17 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.154

_Stefan_ 2023-01-17 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-05-29
Anfrage: 29.5.22, Ich gehe mal davon aus, dass es hier noch bis zu Anobium sp. gehen könnte, aber darüber hinaus wirds ohne anständiges Unterseitenfoto schwer, stimmts? LG Stefan
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo _Stefan_, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-17 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.524

Rüsselkäferin 2023-01-15 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-06-16
Anfrage: Wer ist dieser kleine Schnalzer? Länge etwa 5mm, gefunden im Uferbereich des Urftweihers, am 16.06.2022. Vielen lieben Dank und ein dickes Lob an das superfleißige Team :D.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-17 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.155

_Stefan_ 2023-01-17 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1923 Hohenwestedt (SH)
2022-05-05
Anfrage: 5.5.22, Diesen Ophonus sp. fand ich auf dem Radweg neben der Bundesstraße. Ich weiß, die sind nicht ohne, aber ich probiers trotzdem mal. LG Stefan
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-17 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.534
217

Rüsselkäferin 2023-01-17 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2022-06-19
Anfrage: Huhu! Eusomus ovulum, etwa 6mm lang, gefunden am Wegrand, am 19.06.2022.
Art, Familie:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-17 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
238

Lordus 2023-01-17 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-06-21
Anfrage: Hallo, geschätzt ca. 7mm, gefunden am 21.06.2022 im Mischwald am Eierberg bei Pulsnitz. Ich tendiere zu Anthaxia sp,. evtl. A. quadripunctata? Wie seht ihr dies? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Lordus, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-17 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
99
608

observer56 2023-01-17 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5242 Stollberg (SN)
2021-10-04
Anfrage: (KI: Chrysolina coerulans, 4%, Rang 6)
Hallo,
diesen, etwa 7mm großen Käfer beobachtete ich am 04.10.2021 an Minze im Hausgarten in Niederwürschnitz. Artvorschlag: Chrysolina coerulans
Gruß observer56
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo observer56, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-17 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
239
348

Lordus 2023-01-17 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-06-21
Anfrage: Hallo, geschätzt ca. 7mm, gefunden am 21.06.2022 in größerer Menge auf Weide im Waldgebiet am Eierberg bei Pulsnitz. Gonioctena viminalis. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-17 20:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.299
109

Feldpilz 2023-01-17 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-01-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2023-01-16, Feldberg, Parkplatz Reiherberg, in Tramete, Lordithon trinotatus, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Lordithon trinotatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Lordithon trinotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-17 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.301
605

Feldpilz 2023-01-17 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-01-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2023-01-16, Feldberg, Parkplatz Reiherberg, unter Rinde, Rhagium mordax , ca. 15 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-17 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.591

Shadow 2023-01-16 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-02
Anfrage: Fund am 02.06.2022, im NG Gebiet „Forst, Burg Heiligenberg“, im Randbewuchs an Waldweg, 10 mm, Art, Grammoptera abdominalis
Art, Familie:
Grammoptera cf. ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist wahrscheinlich Grammoptera ruficornis, jedenfalls erscheint das 2. Fühlerglied -soweit erahnbar- nicht extrem kurz. Wennn es noch Aufnahmen von dem Tier gibt, wo die Fühler besser zu sehen sind, gerne nachreichen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-17 09:03
|
|
|
|
|
|