Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
980

LimosaM 2023-01-23 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-06-24
Anfrage: 24.06.2022 ca. 5mm an gelben Korbblütler / Rand Brachfläche / Lieben Dank und liebe Grüße Stella
Art, Familie:
Glocianus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Glocianus. Da muss man ein Popofoto haben, so wie hier in #180017, dort siehe besonders Foto C. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-23 21:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.417

Weinstöckle 2023-01-23 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-04-24
Anfrage: 24.4.2021, ca. 2 mm, Wiese Grasschnitt, leider auch kein gutes Foto
Art, Familie:

cf. Cephennium sp.
Scydmaenidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Cephennium vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-23 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.541
10

wenix 2023-01-22 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-07-15
Anfrage: 15.07.2021, mit den Borsten am Flügeldeckenrand sollte das Sepedophilus bipunctatus sein, etwa 3 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Sepedophilus bipunctatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Sepedophilus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-23 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
244

forgi 2023-01-22 16:15
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-06-22
Anfrage: 22.06.2022 15 mm Slovakia toter Käfer
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-23 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.535

Rüsselkäferin 2023-01-21 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8320 Konstanz-West (BA)
2021-10-18
Anfrage: Huhu! Hier traue ich mich nicht mal mehr zur Gattung - Quedius sp. oder Philonthus sp.? Der war etwa 10mm lang und saß an einer Hauswand, unwillig, etwas länger für mich zu posen. Gefunden am 18.10.2021. Geht da was? Vielen lieben Dank :).
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, also bis zur Gattung Philonthus wage ich mich noch vor, aber dann ist es für mich trotz der exzellenten Fotos leider vorbei. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-23 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.345

Felix 2023-01-22 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-05-28
Anfrage: 3,8mm, Stenus sp. Fundort: Freising Lkr, Kiesgrube w.Hallbergmoos 28.05.2022
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-23 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.414
123

Weinstöckle 2023-01-23 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-25
Anfrage: 25.4.2021, ca. 2-3 mm, Garten, Epuraea melanocephala
Art, Familie:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-23 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.538

Rüsselkäferin 2023-01-22 12:03
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-08-11
Anfrage: Huhu! Ein kniffliges Rüsseltierchen für Euch :). Am besten passt m.M. nach Otiorhynchus ferrarii, der dann wohl in die Niederlande eingeschleppt wurde. Ich habe O. smreczynskii ausgeschlossen (die Schenkel scheinen ungezähnt, leider nicht gut zu sehen), ausserdem O. velutinus (hat breiteren Halsschild und schlankere Fühler) und O. brunneus (nicht so pelzig). Bei Untergattung Aramminchus bin ich mir sicher (Fotos A und B). Länge etwa 7mm, gefunden im Sand am Wegrand, Düne/Deich in Zoutelande, Niederlande, am 11.08.2022. Was meint Ihr dazu? Vielen lieben Dank! :)
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. O. ferrarii ist schon möglich, aber ich glaube das am Foto festzumachen ist in der Gattung high-risk. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-23 20:18
|
|
|