Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.391
62

AxelS 2023-01-24 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2022-08-18
Anfrage: Hallo,
gefunden auf Elbwiese, Amara bifrons?
Größe: 6 mm
Datum: 18.08.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Amara apricaria
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, ist das sicher dasselbe Tier? Bild A zeigt Amara apricaria, bilder B und C wahrscheinlich A. bifrons. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-01-24 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
447

fatse 2023-01-24 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-07-06
Anfrage: Hallo,
ist die ein Bembidion sp..? Ist der Käfer näher bestimmbar? Funddatum: 06.07.2022, Größe: 3,8 mm, Fundort: Garten. Danke
Art, Familie:
Bembidion cf. lampros
Carabidae
Antwort: Hallo fatse, das ist wahrscheinlich Bembidion lampros, aber der ist leider an der wichtigen Stelle etwas zu verknittert um das sicher zu sagen. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-01-24 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.543
476

Rüsselkäferin 2023-01-22 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2022-04-12
Anfrage: Harpalus rubripes, nehme ich an? Länge etwa 11mm, lief über den Fußweg durch eine Wiese, am 12.04.2022. Danke schön :)
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-01-24 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.065

Sun 2023-01-24 14:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-01-24
Anfrage: 24.1.2023, Kurzflügler an der Hauswand, ca. 3 mm. LG und Dank.
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-24 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.427
126

Weinstöckle 2023-01-24 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-29
Anfrage: 29.5.2021, ca. 5 mm, Wiese, Smaragdina aurita
Art, Familie:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-24 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.424

Weinstöckle 2023-01-24 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-07-16
Anfrage: 16.7.2020, ca. 2 mm, Wiese, Aphthona sp.
Art, Familie:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-24 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
426

Lordus 2023-01-24 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-09-21
Anfrage: Hallo, ca. 6-7mm, gefunden am 21.09.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Ich tendiere zu Aphodius contaminatus. Wie seht ihr dies? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-24 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.624
107

Shadow 2023-01-24 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-04
Anfrage: Fund am 04.06.2022, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, im eig. Garten, Kurzlandung auf Kleidung, 4,5mm, Art, Glischrochilus hortensis
Art, Familie:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-24 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.420
193

Weinstöckle 2023-01-24 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-06-19
Anfrage: 19.6.2020, ca. 5 mm, Garten, Cryptocephalus sp.
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-24 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.421

Weinstöckle 2023-01-24 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-06-15
Anfrage: 15.6.2020, ca. 2-3 mm, Garten, könnte es Longitarsus rubiginosus sein?
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-24 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.358

Bravofoxtrot 2023-01-24 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5044 Frankenberg (SN)
2021-08-16
Anfrage: Hallo, am 16.08.2021 am Flussufer der Zschopau auf Weide gefunden. Ca 6mm groß - Linaeidea aenea
VG
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora, evtl. vitellinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-24 20:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.426
453

Weinstöckle 2023-01-24 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-19
Anfrage: 19.10.2020, ca. 8 mm, Garten, Nalassus laevioctostriatus
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-24 20:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.359
440

Bravofoxtrot 2023-01-24 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2845 Himmelpfort (BR)
2022-07-30
Anfrage: Hallo, am 30.07.2022 am Straßenrand in einem Kiefernwald gefunden. Ca 4-5mm groß - Chrysanthia geniculata?
Danke und VG
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, yup, korrekt bestimmt, hier aber noch unter dem Namen Chrysanthia nigricornis geführt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-24 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.425
247

Weinstöckle 2023-01-24 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-08-02
Anfrage: 2.8.2020, ca. 2 mm, Garten, Ischnopterapion virens
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Aspidapion validum. Das sehr langgestreckte Schildchen und die flacheren Augen unterscheiden ihn von Ischnovir :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-24 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.422
1.683

Weinstöckle 2023-01-24 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-06-15
Anfrage: 15.6.2020, ca. 8 mm, Garten, Oreina alpestris
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-24 15:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.423
313

Weinstöckle 2023-01-24 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-06-12
Anfrage: 12.6.2020, Garten, Chrysolina oricalcia, ca. 7-8 mm
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-24 15:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
37

rp62 2020-09-02 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-07-24
Anfrage: Dytiscidae? 24.07.2020, am Licht, feuchtes Bachtal ca. 400m üNN, vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Ilybius fuliginosus
Dytiscidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo rp62, das ist Ilybius fuliginosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-24 13:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
295
36

rp62 2020-09-02 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-07-24
Anfrage: Dytiscidae? 24.07.2020, am Licht, feuchtes Bachtal, ca. 400m üNN, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Ilybius fuliginosus
Dytiscidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo rp62, das ist Ilybius fuliginosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-24 13:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.115

WolfgangL 2017-08-01 01:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2017-07-31
Anfrage: Gemessene Länge: 13 mm. Ilybius ater? Mangfalltal bei Valley, in einer Pfütze auf dem Weg, 31.07.2017
Art, Familie:
Ilybius sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ilybius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-24 13:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
115

Chris57 2016-07-20 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2016-07-20
Anfrage: 20.7.2016, Stadtrand Lübeck, abends am Licht, ca 13 mm. Wohl ein Wasserkäfer, extrem schnell, auf den Rücken gelegt drehte er sich wie ein Ventilator...
Art, Familie:
Rhantus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae, bei denen kenne ich mich nicht besonders gut aus. Evtl. kann Klaas noch was draus machen. LG, Christoph Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhantus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-24 13:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
12

Hubi 2017-05-15 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4520 Warburg (HS)
2017-05-15
Anfrage: Hallo, 15.05.2017, im Garten am Licht, 8 mm. Vielen Dank! Gruß Hubi
Art, Familie:
Ilybius fuliginosus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Hubi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo Hubi, das ist Ilybius fuliginosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-24 13:38
|
|
|