Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
804

Ilas 2023-01-27 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, knapp 1 cm groß, Graurüssler, im Garten entdeckt,
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ilas, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-27 16:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Katja 2023-01-27 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022
Waldrand, Mischwald, niedrige Vegetation an Waldrand auf Blühwiese
Ca. 7 mm
Anthaxia quadripunctata
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Katja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia und dort zur Untergattung Melanthaxia. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-27 16:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.360

Felix 2023-01-27 03:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-05-28
Anfrage: im Wasser, Laccobius sp. Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 28.05.2022
Art, Familie:
Laccobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Laccobius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-27 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
831

SabineP 2023-01-27 08:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-01-26
Anfrage: Guten Morgen liebes Käferteam. Ich habe gestern, 26.01.2023, mitten im Wald an Totholz diese Käfergruppe gesehen. Leider habe ich nur ein Handybild, da ich noch nicht mit Käfern gerechnet hatte. Da es einige ähnliche gibt, die so aussehen, hoffe ich trotzdem, dass ihr sie durch dieses Bild erkennen könnt. Sonst gehe ich nochmal mit meiner Kamera los. Die sind da im Moment immer anzutreffen. Ich danke euch, Die Größe ist wie ein Marienkäfer. Eine der Möglichkeiten wäre Calvia decemguttata. Besten Dank und viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SabineP, das ist eine Überwinterungsgesellschaft von Halyzia sedecimguttata. Sieht super aus, die Tiere sind wirklich pitoresk und dann auchnoch so viele auf einmal! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-27 11:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.546
593

WolfgangL 2023-01-27 02:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7034 Kipfenberg (BS)
2022-05-30
Anfrage: Guten Abend, Polydrusus cervinus müsste das sein, richtig? Arnsberger Leite, 30.05.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-01-27 07:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
18

airam 2023-01-26 18:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-26
Anfrage: 26. 4. 22, Oberhofen am Thunersee, Berner Oberland, 595m, Garten, ca. 1,5cm (?), Harpalus oder Peocilus? Vielen Dank!
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Airam, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, eventuell distinguendus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-27 00:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
584

observer56 2023-01-26 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5242 Stollberg (SN)
2021-09-07
Anfrage: (KI: Poecilus cupreus, 5%, Rang 2)
Hallo, diesen etwa 12mm großen Laufkäfer fand ich am 07.09.2021 im Hausgarten in Niederwürschnitz. Artvorschlag: Poecilus cupreus
Gruß observer56
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo observer56, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-27 00:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
87

airam 2023-01-26 18:52
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-07
Anfrage: 7. 5. 22, Oberhofen am Thunersee, Berner Oberland, 612m, Mischwald an sonniger Lage. Onthophagus fracticornis?
Art, Familie:
Onthophagus fracticornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Airam, bestätigt als Onthophagus fracticornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-26 23:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
450

fatse 2023-01-26 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-06-13
Anfrage: Hallo, ist diese Larve auf einer Hundsrose einem Marienkäfer zuzuordnen? Funddatum: 13.06.2022. Danke. VG Bernd
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-26 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.132

Ar.min 2023-01-26 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-10
Anfrage: Hallo, 10.09.2022, Bachtal, Hydraena sp. im Bachbett zw. Steinen, ca. 2 mm; Gehen die am Foto? Hydraena gracilis? Danke sehr und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Hydraena sp.
Hydraenidae
Antwort: Hallo Ar.min, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hydraena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-26 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.162

_Stefan_ 2023-01-26 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2022-11-27
Anfrage: 27.11.22, Philonthus sp. unter einem Reifen an einem Weidetor. Kann man zu dem mehr sagen? LG Stefan
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-26 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
510

Jörg 2023-01-24 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2338 Dobbertin (MV)
2022-10-22
Anfrage: Am 22.10.2022 lief dieser große Moderkäfer über den Waldweg. Buchen. Ich hielt ihn bislang für Tasgius ater, doch der soll, wie ich gerade feststellte, eine Mittellinie haben.
Viele Grüße sendet Jörg
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-26 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.395
41

AxelS 2023-01-26 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2020-12-21
Anfrage: Hallo,
gefunden iim Schilf, Demetrias monostigma.
Größe: 4,5 mm
Datum: 21.12.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Demetrias monostigma
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Demetrias monostigma. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-26 22:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
702
1.685

Marion 2023-01-26 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-08-07
Anfrage: Chrysolina fastuosa - 07.08.2022, ca. 5 mm, auf Totholz. VG, Marion
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-26 22:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
42

Bufo bufo 2023-01-26 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-04-26
Anfrage: 26.04.2022, Kleingarten an Löwenzahnknospe, ca. 2-3 mm, Glanzkäfer?
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Bufo bufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-26 21:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
451

fatse 2023-01-26 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-06-13
Anfrage: Hallo. ist die Anaspis flava oder A. maculata? Funddatum: 13.06.2022. Danke. VG Bernd
Art, Familie:
Anaspis cf. maculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo fatse, das ist wahrscheinlich Anaspis maculata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-26 21:27
|
|
|