Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.555

Gisela 2023-01-29 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-01-28
Anfrage: 28.1.23 Ich getrau mich wieder mit einem Reststück anzufragen 6 mm
Was könnte ich hier im Mischwald finden?
Dankeschön für die Hilfe
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Mein persönlicher Favorit wäre Hypoganus inunctus, der auch von der Größe her gut passen würde. Ist aber eher geraten, und ein Überrest von Ampedus wäre vermutlich genauso möglich. Oder noch andere Arten. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-29 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
457

fatse 2023-01-29 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-07-03
Anfrage: Hallo, ist dieser kleine Käfer bestimmbar? Funddatum: 03.07.2022, Fundort: Garten. Danke. VG Bernd
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-29 21:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.554

Gisela 2023-01-29 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2023-01-27
Anfrage: 27.1.23 Laubstreu Mischwald Hanglage
2,3 mm nur Schätzung ...Hüpffreudig!
Vielen Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 21:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.401
17

AxelS 2023-01-29 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2020-06-12
Anfrage: Hallo,
Hallo, gefunden an Kreuzblütler, Colaphus sophiae.
Größe: 6 mm
Datum: 12.06.2020
VG
Axel
Art, Familie:
Colaphus sophiae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Colaphus sophiae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 21:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.431

AK 2023-01-29 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3317 Barver (WE)
2022-05-15
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
15.05.2022, Cassida rubiginosa ?
Danke für die Bestimmungshilfe!
VG AK
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, ich tendiere eher zu denticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
456
962

fatse 2023-01-29 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-07-03
Anfrage: Hallo, ist dies Amara aenea? Funddatum: 03.07.2022, Größe: 7,5 mm, Fundort: Garten. Danke. VG Bernd
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo fatse, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 20:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.438

Weinstöckle 2023-01-29 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-06-19
Anfrage: 19.6.2020, ca. 2 mm, Wiese, Olibrus sp.
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich sogar leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.566
202

Rüsselkäferin 2023-01-29 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-06-16
Anfrage: Otiorhynchus singularis, genau 7mm lang, gefunden am Waldrand, am 16.06.2022.
Art, Familie:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.565
454

Rüsselkäferin 2023-01-29 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-06-16
Anfrage: Strophosoma melanogrammum, etwa 5mm lang, gefunden am Wegrand, am 16.06.2022.
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.564
141

Rüsselkäferin 2023-01-29 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-06-16
Anfrage: Cantharis figurata, etwa 8mm lang, gefunden am Waldrand, am 16.06.2022.
Art, Familie:
Cantharis figurata
Cantharidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cantharis figurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 19:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.562
581

Rüsselkäferin 2023-01-29 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-06-16
Anfrage: Chrysanthia viridissima, etwa 8mm lang, gefunden im Uferbereich des Urftweihers, am 16.06.2022.
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.561
670

Rüsselkäferin 2023-01-29 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-06-16
Anfrage: Chrysolina varians, etwa 5mm lang, dazu noch zwei süße Lärvchen, gefunden auf Johanniskraut, am 16.06.2022.
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
124

airam 2023-01-29 18:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-10-04
Anfrage: 4. 10. 22, Oberhofen, Berner Oberland, 620m, Wiese neben Rebberg, ca 1,5cm. Harpalus oder Poecilus, bestimmbar? Vielen Dank.
Art, Familie:
Poecilus lepidus
Carabidae
Antwort: Hallo Airam, das ist Poecilus lepidus. Nice! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-29 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
958

airam 2023-01-29 18:40
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-10
Anfrage: 10. 6. 22, Oberhofen, Berner Oberland, 700m, Mischwald, auf Brombeere. Pachytodes cerambyciformis?
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Airam, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 18:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
2.007

airam 2023-01-29 18:37
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-28
Anfrage: 28. 5. 22, Oberhofen Berner Oberland, 636m, Mischwald, auf Brombeeren.2 verschiedene Tiere vom selben Ort und Datum. Cetonia aurata oder Protaetia?
Vielen Dank für Erklärung.
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Airam, bestätigt als Cetonia aurata, zumindest bei Foto A sicher, bei Foto B etwas wackliger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.559
627

Rüsselkäferin 2023-01-29 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-06-16
Anfrage: Corymbia maculicornis, etwa 10mm lang, gefunden im Uferbereich des Urftweihers, am 16.06.2022.
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.557
262

Rüsselkäferin 2023-01-29 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2022-06-16
Anfrage: Ctenicera pectinicornis, ein Weibchen, etwa 18mm lang, gefunden am Rand einer Wiese, am 16.06.2022.
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-29 18:27
|
|
|