Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.371
1.573

Felix 2023-02-05 07:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-05-29
Anfrage: 6,7mm auf Urtica, Phyllobius pomaceus Fundort: München, Hüllgraben no.Riem - Daglfing 29.05.2022
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-05 08:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.414

zimorodek 2023-02-04 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2022-06-13
Anfrage: Rhagonycha sp. Auf einer Fichte, ca. 4,9mm. 13.06.2022
Art, Familie:
Rhagonycha sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Rhagonycha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-04 23:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
241
397

dd 2023-02-04 21:22
Land, Datum (Fund):
Belgien
2023-02-04
Anfrage: Larve eines Mariënkaefers? Kann mann sagen welche Art? Laenge 4 mm. In einer Parkanlage. Danke und Gruss. 04.02.2023
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo dd, das ist Endomychus coccineus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-04 23:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
249

witi 2023-02-04 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2020-04-28
Anfrage: 28.04.2020, im Garten auf Tischdecke, Wohnsiedlung am Stadtrand, 5mm, Grünrüssler spec.
Besten Dank für eure Hilfe. VG Thomas
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo witi, das ist Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-04 22:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

Daniel 2023-02-04 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2023-02-04
Anfrage: Gefunden am 4.2.23 an Gartenfenster, ca 5 mm, vermutlich Getreidehähnchen.
Danke und LG, Daniel
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Daniel, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die man an Fotos leider nicht trennen kann. Der Begriff "Getreidehähnchen" ist schon richtig, zumindest werden umgangssprachlich O. melanopus und auch O. gallaeciana (mit blauem Halsschild) so genannt. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-04 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.071

Sun 2023-02-04 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-02-04
Anfrage: 4.2.2023, ca. 2 mm, an der Hauswand? LG und Dank.
Art, Familie:
Latridius sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Latridius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-04 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
119

MarkusJ 2023-02-04 18:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-11
Anfrage: Hallo Käferteam
Funddatum 11.06.2022 in Seewen am Waldrand (Laubwald) auf ca. 700müM.
Grösse ca. 10mm. Ich tippe auf Metacantharis discoidea, lässt sich das aufgrund der Bilder bestätigen?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Markus
Art, Familie:
Metacantharis discoidea
Cantharidae
Antwort: Hallo MarkusJ, bestätigt als Metacantharis discoidea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-04 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.334
104

Feldpilz 2023-02-04 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-01-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 27.01.2023, beim Conower Werder, am Waldrand, unter Rinde, Calodromius spilotus ?, ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Calodromius spilotus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-04 19:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.597
15

wenix 2023-02-04 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-17
Anfrage: 17.07.2021, dieser war deutlich gedrungener und vorne mit einem dickeren Rüssel, Nanophyes brevis, knapp unter 2 mm, Ufervegetation, Hahnenbachtal bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Nanophyes brevis
Apionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nanophyes brevis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-04 18:08
|
|
|