Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.849

Shadow 2023-02-21 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-17
Anfrage: Fund am 17.06.2022, im NG Gebiet „Seenplatte Ederfeld“, im Uferbewuchs der Teiche an Hochstauden, 5-6mm, Art, Cryptocephalus sp.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-21 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.975
22

FrodoNRW 2023-02-21 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-02-21
Anfrage: Sehe hier einen Habrocerus capillaricornis, gemessen mit 3 mm, unter Moos, 21.02.2023, Hünxe
Art, Familie:
Habrocerus capillaricornis
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Habrocerus capillaricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-21 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.846

Shadow 2023-02-21 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-17
Anfrage: Fund am 17.06.2022, im NG Gebiet „Seenplatte Ederfeld“, im Uferbewuchs der Teiche an Hochstauden, 5mm, Art, Dasytes sp.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-21 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.748

wenix 2023-02-20 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-07-23
Anfrage: 23.07.2021, Agelastica alni, Waldweg, Lützelsoon bei Kellenbach, LG wenix
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-21 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.853
2.350

Shadow 2023-02-21 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-17
Anfrage: Fund am 17.06.2022, im NG Gebiet „Markwald Altenbrunslar Nord“, am Waldweg an Hochstauden, hauptsächlich Girsch, 10mm, Art, Stenurella melanura
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-21 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.865

Shadow 2023-02-21 12:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-17
Anfrage: Todfund am 17.06.2022, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, im eig. Garten, >3mm, Art, ?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-21 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.769
123

wenix 2023-02-21 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-07-28
Anfrage: 28.07.2021, Rhizotrogus aestivus im Garten, Totfund, 18 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Rhizotrogus aestivus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhizotrogus aestivus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-21 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.398

Felix 2023-02-21 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2022-05-30
Anfrage: 6,2mm, Agrilus sp. Fundort: Dachau Lkr, Weichser Moos 30.05.2022
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-21 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.397

Felix 2023-02-21 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2022-05-30
Anfrage: 5,8mm auf Viburnum lantana, Dasytes plumbeus Fundort: Dachau Lkr, Weichser Moos 30.05.2022
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-21 20:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.535

AK 2023-02-21 06:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2021-09-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
06.09.2021 , ist das auch Aspidapion radiolus?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion, weil dieser hier weniger behaart erscheint als der von gestern. Ergo kann ich hier den A. validum nicht ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-21 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.095

Sun 2023-02-21 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-02-21
Anfrage: 21.2.2023, an der Hauswand, ca. 2 mm, Phyllotreta sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-21 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.976

FrodoNRW 2023-02-21 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-02-21
Anfrage: Ich reiche den aus Versehen gequetschten Mycetophagus sp. doch mal ein, 4,5 mm, in rotfaulem, trockenen Eichenholz, 21.02.2023, Hünxe
Art, Familie:
Mycetophagus piceus/salicis
Mycetophagidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist entweder Mycetophagus piceus oder Mycetophagus salicis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-21 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
306

Wolf 2023-02-21 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1748 Gr. Zicker (MV)
2020-05-09
Anfrage: Schnellkäfer, Klein Zicker, 09.05.2020, auf Doldenblütler eines Trockenrasens
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Wolf, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-21 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.534

AK 2023-02-21 06:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2020-11-01
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
01.11.2020, ca. 3 mm (Bild 1), welche Art ist das?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Eventuell C. roberti, könnte aber auch in die Richtung scrobi- oder puncticollis gehen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-21 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.384
1.158

Felix 2023-02-21 08:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2022-05-30
Anfrage: ca. 6,5mm m.R., Polydrusus sericeus Fundort: Dachau Lkr, Glonn bei Weichs 30.05.2022
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-21 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.066
493

Manfred 2023-02-21 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-02-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Ceutorhynchus pallidactylus (?), Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 20.02.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, yup, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-21 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.851
385

Shadow 2023-02-21 11:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-17
Anfrage: Fund am 17.06.2022, im NG Gebiet „Markwald Altenbrunslar Nord“, am Waldweg an Hochstauden, 8mm, Art, Curculio nucum
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, das Tierchen hat zwar einen etwas erhöhten Nahtbereich mit Schuppenkamm im hinteren Bereich der Flügeldecken, aber mit dem länglichen Schildchen ist es Curculio venosus. C. nucum hat ein breites, fast quadratisches Schildchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-21 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.861
638

Shadow 2023-02-21 12:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-06-17
Anfrage: Fund am 17.06.2022, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, am Waldweg an Hochstauden, 10mm, Art, Larinus sturnus
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-21 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.052
85

mausi670 2023-02-21 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-02-21
Anfrage: Liebes Team, 2023-02-21, ca. 5 mm, Wohngebiet nahe Heidefläche, Strophosoma sus?
Art, Familie:
Strophosoma faber
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Strophosoma faber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-21 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.970
513

FrodoNRW 2023-02-21 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-02-21
Anfrage: Nicht ungewöhnlich: ein aktiver Ocypus olens im Winter, auf Bild 2 sichtlich schlecht gelaunt, ca. 28 mm, 21.02.2023, Hünxe
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Ocypus olens. Hat wohl einen harten Tag auf Arbeit hinter sich ^^. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-21 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.581
494

WolfgangL 2023-02-21 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-02-21
Anfrage: Guten Abend, Ceutorhynchus pallidactylus, bei Neuried, an Raps o.ä, 21.02.2023
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-21 20:37
|
|
|
|
|
|