Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.454

Felix 2023-03-01 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2022-06-01
Anfrage: 10,8mm, Hemicrepidius sp. ? Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Inn bei Unteraham 01.06.2022
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-01 18:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.681

postth 2023-03-01 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2021-05-28
Anfrage: Lambsheim Bad und Heidewald 28-05-2021 Auf Wiese an der Isenach eine kleine Larve. Ist das ein Käfer oder ein anderes Insekt?
Dank und Gruß
:-)
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-01 18:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13
821

DerKatzenfreund 2023-03-01 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2015-04-26
Anfrage: 26.04.2015, Regenbachtal, ca. 9mm, Calvia quatuordecimguttata
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-03-01 16:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
822

DerKatzenfreund 2023-03-01 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4848 Klotzsche (SN)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Straßenrand, ca.9 mm, Calvia quatuordecimguttata
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-03-01 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
823

DerKatzenfreund 2023-03-01 12:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5538 Plauen (Süd) (SN)
2016-05-08
Anfrage: 08.05.2016, Hausgarten, ca. 9mm, Calvia quatuordecimguttata
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-03-01 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
883

Jörg 2023-03-01 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2023-03-01
Anfrage: 1.3.2023, 12mm gemessen, unter Totholz im Wald, ein etwas größerer saß daneben und grub sich schnell ein.
Viele Dank und einen Gruß sendet Jörg
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-03-01 16:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.155
48

Ar.min 2023-02-28 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-02-28
Anfrage: Hallo, 28.02.2023, Moselufer, Stenus bimaculatus unter einem Brett, 6,4 mm; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Stenus bimaculatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Stenus bimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-03-01 09:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.180
132

karwendel 2023-03-01 08:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-02-22
Anfrage: Hallo Käferteam, 22.2.2023 Schießberg- Süd, unter der Rinde von geschlagenen Fichtenstämmen, ca. 3mm. Ips sp.? LG und Danke Uwe
Art, Familie:
Ips typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo karwendel, das sollte Ips typographus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-03-01 09:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.181
63

karwendel 2023-03-01 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-02-22
Anfrage: Hallo, 22.2.2023 Rettern- Ost, nachts unter Fichtenrinde, ca. 6mm. Dromius agilis? Danke und Gruß Uwe
Art, Familie:
Dromius agilis
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Dromius agilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-03-01 09:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.183
118

karwendel 2023-03-01 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-02-22
Anfrage: Hallo Käferteam, 22.2.2023 Forchheim- Nord, Jägersburggraben. Nachts an Baumpilz,
ca. 4mm. Tetratoma fungorum? LG , Danke Uwe
Art, Familie:
Tetratoma fungorum
Tetratomidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Tetratoma fungorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-03-01 08:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
150
23

Rudi 2023-02-28 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7347 Hauzenberg (BS)
2018-08-08
Anfrage: (KI: Asiorestia ferruginea, 19%, Rang 1), 8.8.2018, nachts am Licht, Feuchtwiese im Mischwaldca. 5mm (4 Netzraster entsp. 5mm)
Art, Familie:
Bradycellus harpalinus
Carabidae
Antwort: Hallo Rudi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph Hallo Rudi, mit rundem Halsschild und dem Seitenrand bis zur Basis fortgeführt ist das Bradycellus harpalinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-02-28 23:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.080
780

ClaudiaL 2023-02-28 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-02-28
Anfrage: (28.02.2023 / H 114 m üNN / KL um 15 mm gemessen) Abax (weil: "Man erkennt die Abax-Arten an dem zur Schulter hin kielartig erhöhten 7. Fld.-Intervall" laut #271857), bloss welcher, parallelepipedus oder parallelus? Ihr könnt es sicherlich entscheiden.
Hardtwald, fand sich im Aushub meines an einem alten Eichenstumpf buddelnden Hundes.
Vielen Dank und viele Grüße.
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-02-28 23:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|